Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Oder wie wäre es mit der Maaraue ? |) Ei wie schön. Ein Mensch ,aus der gaanz nahen Nachbarschaft :bier:
  2. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Das macht aber nichts,Beate. Soll mir sogar ganz recht sein ;-).
  3. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Es soll zumindest etwas heller und dünner werden. Ob es leiser wird...da bin ich mir nicht ganz so sicher.
  4. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Vielen Dank,Leute. Das bedeutet also,daß Barfuss Pickups,für mich tatsächlich die Anlaufstelle wäre,die sich,von mir aus,in nächster Nähe befindet ? Wie gesagt,möchte ich mir keinen PU wickeln,sondern nur etwas abwickeln lassen.
  5. soundcity5150

    Wer wickelt PU's im Raum Wiesbaden,Mainz und Frankfurt ?

    Hallo Ihr Lieben. Ich habe vor,einen meiner Pickups,etwas weiter abwickeln zu lassen. Da es der erste ist,bei dem ich das machen möchte,habe ich natürlich noch keine Ahnung,zu wem ich gehen könnte. Bei der Suchfunktion und ein bisschen googeln,bin ich bei Barfuss Pickups fündig geworden. Der...
  6. soundcity5150

    Saitenidentifkation: schwarze Wicklung, E-Saite taperwound

    Es bleibt spannend ;-).
  7. soundcity5150

    Saitenidentifkation: schwarze Wicklung, E-Saite taperwound

    Also gut,ich habe nochmal nachgeschaut. Die GHS Pressurewounds,sind es dann wahrscheinlich auch nicht. Die Ballends sind messingfarben und sie haben an den Ballends auch nochmal eine schwarze Umwicklung
  8. soundcity5150

    Saitenidentifkation: schwarze Wicklung, E-Saite taperwound

    Ich kenne von GHS noch die Pressurewound Saiten. Die haben auch eine schwarze Wicklung Die habe ich zu Hause und schaue mir die heute Abend mal an. Foto könnte ich auch schicken,wenn gewünscht.
  9. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Joaa,so gaaanz leichte Interesse,hat er schon mal in mir geweckt ;-).
  10. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Boah,so könnte ich nicht spielen. Wenn ich die Saite Wechsel,beim Spielen,dann wandert mein Daumen,zum Abstützen,auch dementsprechend,eine Saite höher, oder tiefer. Also ich muß schon sagen,der AV 58 gefällt mir soundmäßig,bereits jetzt schon,saugut,auf dem Video.
  11. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Das sind solche Dinge,die ich sowieso von Anfang an mache. Also Halskrümmung,Saitenlage und anschließend Tonabnehmer Höhe einstellen. Die Aschenbecher würde ich mir am liebsten auch zulegen,weil sie einfach chick sind. Allerdings spiele unter anderem auch sehr gerne über dem PU und...
  12. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Ja,ich war vor Ort. Bei Onlinebestellungen,werde ich wohl kaum Rabatt bekommen. Bei Online Bestellungen hatte ich bisher noch keine Probleme. Weder beim Thomann,Session,oder MS. Ich denke,es kann überall mal vorkommen,daß etwas schief geht.
  13. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Also ich habe dort einen nagelneuen Ricky gekauft und eine Ampeg 6x10. Und jedesmal haben die rumgejammert,obwohl ich eigentlich sehr höflich nachgefragt hatte. Anders beim MS. Dort hatte ich überhaupt nichts gesagt und habe mich dann jedesmal gefreut,weil sie immer von sich aus gekommen sind...
  14. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Nicht unbedingt. Mein 50's Preci hatte damals überall 780€ gekostet. Ich habe ihn für 749€ bekommen. Auch für meinen Ampeg V4B RI ,habe ich 70€ weniger bezahlt. Aber Du hast schon Recht. Mir ist bereits auch schon öfter aufgefallen,daß beim MS die Preise manchmal variieren.Denn kaum hatte ich...
  15. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Ja gute Idee,wegen der Maserung.Da werde ich Mal drauf achten. Rabatt kennen die bei Session nicht.Das gab's noch nie . Trotzdem habe ich mich nie abspeisen lassen. Bekommen hatte ich dann mal einen Sandberg Gurt,oder 3 Satz Saiten :rolleyes:. Deswegen fahre ich nicht so gerne zu denen. Lieber...
  16. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Ich auch. Zumindest habe ich dann hinterher endlich Gewissheit und bin dann entweder 2,2k€ ärmer,oder hoffentlich nicht :D.
  17. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Mal sehen.Vielleicht schaffe ich es am Samstag ;-).
  18. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Alle meinen es IMMER gut mit mir |). Schön sieht der wirklich aus,auf den Bildern. In Natura sieht der bestimmt noch viel schöner aus...
  19. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    In meinem 50's werkelt ja der Fender Vintage PU's. Der original eingebaute,war mir da etwas zu schwammig,oder verwaschen,im (Band)Sound. Die Features,die Du aufgezählt hast,sind natürlich alle sehr nett . ( Da fällt mir auf,daß der Session behauptet,es wäre ein Erle Korpus ), Sie motivieren...
  20. soundcity5150

    AV 1958 Fender Bass - Das etwas andere Review

    Moulin,Du Teufel :D :evil:. Ja,wie der aussieht,weiß ich ja bereits. ABER,wie klingt er wirklich,im Gegensatz,zum 50's ? Mehr Knorz,mehr Biss.......??
Zurück
Oben Unten