Suchergebnisse

  1. M

    Zweihalsige Bässe

    Knife-Edge Nööö. will ich nicht - zumindest nicht öffentlich auf einer Bass-Ketarre Ich bin im Hauptleben Schlachtzeuger/Schlachtzeuch-Leerer, 'rumdudeln auf 'nem 4-Saitigen Draht-Brett ist - zumindest derzeit - eine Methode, die ich überwiegend benutze, wenn meine Haustiere zu aufdringlich...
  2. M

    Die Sache mit den Tabs

    EIGENTLICH.... finde ich das Üben mit Tabs - ich benutze TUX - recht bequem.... zumal man hier oft zum kompletten Song spielen kann und es von vielen Songs auch keine Noten gibt. ABER.... manche/die meisten Tabs sind spieltechnisch mMn sehr... uhhh seltsam... zb Beispiel 5ter Bund statt...
  3. M

    Roswell Preci PU - Erfahrungen?

    Die Harley Bentons von Thomann werden mit Roswell PU's geliefert, hör Dir da mal die Soundbeispiele an. Die PUs werden in China von einem OEM Hersteller gebaut, der auch einige bekannte Marken beliefert...
  4. M

    Rickenfaker "Home"

    Fällt mir gerade noch ein Tipp ein: vor etlichen Jahren habe ich einmal zwei Bässe aus Japan importiert, das ging recht problemlos. Da gibt(gab?) es einen Instrumenten-Händler mit mehreren Filialen, die neue und gebrauchte Instumente verkaufen. Die beiden Precis, die ich da gekauft habe waren...
  5. M

    Rickenfaker "Home"

    Gerne, hol Dir 'mal ' n paar Bierkes oder 'n leckeren Roten mit Chips oder PopCorn..... und nimm Dir Zeit Ich fang ' mal oben an: 1) Geh zum großen G und gib den Suchbegriff <ricken+neck-thrugh+bass+china> ein Hier wirst Du schon eine Menge interessanter links finden 2) suche nach...
  6. M

    Zweihalsige Bässe

    Ich vergaß, zu vermerken, dass die Fertigung in Japan stattgefunden haben muss
  7. M

    Zweihalsige Bässe

    Was die Ladies angeht, stimme ich Dir zu!
  8. M

    Zweihalsige Bässe

    Ja, mag sein, aber der Klang... Fretlesse klingen halt ganz anders als Bässe mit Bünden. Als Hörer liebe ich beide; für einen Teil der Musik, die ich mag (Weltmusik mit Schwerpunkt Orient/Balkan) wäre ein Fretless DAS Instrument. Für meine andere Liebe - 7ties/8ties Hard-Rock ist so eine...
  9. M

    Zweihalsige Bässe

    Wenn er denn vor mehr als dreißig Jahren mit/vom großen "F" gefertigt wurde, stimme ich Dir zu...
  10. M

    Rickenfaker "Home"

    Mehr zum Thema Rickenfaker: Ich habe gerade noch ein wenig weiter 'rumgestöbert und einen Anbieter für einen Rickenfaker gefunden, der einen "nackten" Body bzw unfinished Bass ohne Hardware anbietet. D.h. man kann die komplett gefertigte Fiedel bestellen und in aller Ruhe mit der gewünschten...
  11. M

    Zweihalsige Bässe

    Also, ich denke schon, dass Herr Sheehan ausser dem Doppelhals-Modell noch einen alten HB oder so als Back-Up Bass besitzt...:rolleyes: Schließlich kann immer Mal 'ne Saite reissen ... oder 'n Poti knacksen.... Etwas!!! ernsthafter: beim Anschauen/Anhören des Videos hab' ich mehr auf die Musik...
  12. M

    Rickenfaker "Home"

    Also, ich hab' mich mal 'n bisschen informiert, was die Neck-Thru Rickenfaker im Corona-Mutterland so durchscnittlich kosten... Viele der Firmen bieten auch eine Art "Customizing" an. D.h. man kann aus verschiedenen Hölzern für den Body wählen. Bei einer Firma würde ein Maple/Maple (Hals/Body)...
  13. M

    Zweihalsige Bässe

    Sorry, sorry, ich hab' mich wohl verguckt😭 - beide Hälse sind wohl bundiert so wie christheg schrieb - oder, er hat mehrere von diesen Dingern
  14. M

    Zweihalsige Bässe

    Billy Sheehan spielt bei den SONS OF APOLLO einen Double-Neck Bass - ein Hals fretless. ein Hals bundiert
  15. M

    Kann man mit Budget Bässen glücklich sein ?

    Ja, ich bin mit meinen Billigheimern ziemlich glücklich, ich habe einen 89er 7ender CIJ 61/US Reissue Preci mit Flatwounds, zwei Sxe - J + PJ - und einen Epi-Explorer, den ich wegen der Optik gekauft habe. Der "Japaner" ist mein Liebling; die Essexe habe ich für mein bescheidenes Können neu...
  16. M

    Chord Finder

    @cwo: Dein Tipp kommt meiner Suche sehr nahe und könnte evtl sogar noch besser sein - ich werde das heute Nacht mal in Ruhe intensiv testen. Vielen lieben Dank!!! Nachdem ich ich meinen Google-Suchbegriff mit viel Fantasie (Generator/Creator/Finder + "seltenes Instrument/bouzouki" noch...
  17. M

    Stromabteilung womit abschirmen

    Junx, Junx, Junx... und natürlich auch Frauens, Frauens, Frauens... Welche Tretmine hab ich da in meiner Langeweile und Neugier ausgelöst???? Nochmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten. Sogar Benjamin BASSET, mein derzeitiger Lebensabschnittgefährte - (damit...
  18. M

    Stromabteilung womit abschirmen

    Ehrlich gesagt, hab ich mit dem Bass keine Probleme...Ich dachte halt, es könnte 'was bringen:(! Ich werde mir wohl was anderes zum basteln suchen. Vllt versuch' ich es einfach mal mit ÜBEN, man munkelt, das soll manchmal erstaunliche Ergebnisse bringen:I Danke für eure Tipps und sorry, ich...
  19. M

    Stromabteilung womit abschirmen

    Danke für den Tipp, da ich die Potis eh austauschen wollte. scheint das eine gute Alternative zu sein. Um noch mal ganz klar zu gehen: nach dem Austausch brauchts keine zusätzliche Abschirmung mehr? Ach ja, das erste Opfer ist ein PJ Modell.
  20. M

    Stromabteilung womit abschirmen

    Danke, Ihr bringt ein kleines Licht in mein Dunkel!!!! Was ist mit 'ner Kombi aus Alufolie am Schlagbrett und Kupferfolie für den Rest? Kupferfolie auch für die Pick-Up Fräsungen.... und den dazu-gehörigen "Kanälen/Bohrungen/Fräsungen:?: All diese Strom-Dinge machen mich einfach ratlos... Ich...
Zurück
Oben Unten