Suchergebnisse

  1. D

    Drop C in der Band - Wechsel beim Viersaiter auf Drop C/C-Standard oder Fünfsaiter?

    Powerchords für die Guitards halt. Resultat ist mindestens, dass dann alle Songs in D statt E geschrieben sind.. und du halt irgendwie auch ein recht tiefes D mitspielen "musst". Wenn du auf Fünfsaiter wechselst, gehen viele der Klampfenriffs nicht für dich. Musst du halt wissen, ob das für...
  2. D

    Übungen für die "Time"

    Glaube eher, dass Du durch den neuen Bass motiviert nun mal etwas genauer hinhörst. :) Das genau Gerät erscheint mir eher maximal drittrangig, wenn man am Timing arbeiten möchte..
  3. D

    Drop C in der Band - Wechsel beim Viersaiter auf Drop C/C-Standard oder Fünfsaiter?

    Bei uns spielen die Guitards entweder normal oder dropped d. Weil mich umstimmen nervt und es mir ehrlichgesagt wichtig ist, die Töne auf den Griffbrett nicht immer durcheinanderzuwürfeln, bleibe ich bei der normalen 5Saiter Stimmung. D ist dann halt auf der H Saite und nicht leer. Gitarrenriffs...
  4. D

    16tel-Ketten - Pausen

    das gemutete 16tel-Klack nehme ich in Kauf, wenn dadurch alles rythmisch genauer kommt. :) Ja, @Slidemaster Dee ist Kompromiss und ich arbeite daran, auch die 2. Variante hinzubekommen. Ganz ok klappt das mit 3 Fingern in der rechten Hand, ist nur leiser. Beste Grüße, Dale.
  5. D

    16tel-Ketten - Pausen

    Moinmoin, ne kurze Frage eines Autodidakten: - wenn ich 1/16 Ketten (z.B. zusammen mit der Gitarre bei > 100bpm) spielen "soll", die einzelne 1/16 Pausen haben: ist es ok (oder sogar gängige Praxis) in der rechten Hand den Wechselschlag einfach durchlaufen zu lassen und in den Pausen links zu...
  6. D

    Stromversorgung des Effektboards... warum nicht mittels Mehrfachsteckdose?

    Oder einfach mal lesen statt posten: ist ja nicht so, dass das da nicht fett stehen würde..
  7. D

    Welches theoretische Wissen ist sinnvoll

    Wollte nur klarstellen, dass ich auch kein Theorie-Gott bin. :)
  8. D

    Welches theoretische Wissen ist sinnvoll

    Mit denen habe ich aber keinen Anspruch, Musik zu machen und die dürfen mich gerne auch unfähig nennen. Es ging doch eher um eine rudimentäre Sprache in unserem Kulturkreis. Und dafür ist imho run gewisses Maß an theoretischer Grundkenntnis notwendig. Ansonsten volle Zustimmung. Ist auch nicht...
  9. D

    Welches theoretische Wissen ist sinnvoll

    Im Jazz kenne ich keine Musiker, dir "nur" aus den Bauch heraus spielen. Kenne mich da aber auch mehr im Bereich Klavier aus. Bass hab ich im Jazz noch nie gespielt..
  10. D

    Bass spielen: Finger oder Plek

    Was ist denn daran ungenau gebohrt? Vielleicht soll das genau!! so. :D
  11. D

    Welches theoretische Wissen ist sinnvoll

    Weil man nicht nur denkt, sondern auch tut. :D ist bei Rockmusik aber ne andere Liga als im Jazz.
  12. D

    Welches theoretische Wissen ist sinnvoll

    Wenn ich mit sog. Musikern was machen muss, die noch nicht mal Noten lesen können, bin ich raus. Es sollte sogar für Gitarristen elementar sein, den aktuell gespielten Ton benennen zu können. Dass es dann bei dur oder moll oftmals schon aufhört, ist man wohl langsam gewöhnt. Traurig ist es trotzdem.
  13. D

    Bass spielen: Finger oder Plek

    Ich spiele Bass nie mit Plek. In letzter Instanz sollte jeder auf seinem Weg zu SEINEM Sound finden. Meiner ist der ohne.. Grüße, Dale.
  14. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    Noch mal update: wenn man wie ich hier sehr nah am Rand liegende Reflexöffnungen hat, ändert man was an der Abstimmung, wenn man einen Rahmen da direkt dranbastelt. Ich hab die Plastikränder der Bassreflexöffnungen einseitig mit der Zange bearbeitet - so eng war das. Also für motivierte Bastler...
  15. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    nur der Vollständigkeit halber, hab mich gegen ein Gitter entschieden. Stumpf wegen der Optik und weil mir der Stoff sehr gefiel. Für diejenigen, die es interessiert, kommt von hier: https://www.tubeampdoctor.com/de/shop_Bezugsstoffe_Frontbespannstoffe/ Ich kann den Shop wegen des freundlichen...
  16. D

    Übungen für die "Time"

    Timingverschiebung mit Metronom, also das Metronom nicht auf 1, 2, 3, 4, sondern mal auf "krumme" Zeiten packen. Spannend und gar nicht soo einfach, finde ich.
  17. D

    Reidmar lin. --> log. Volume Poti

    danke, das kann ich dann auch selber. Ich dachte, es gäbe hier jemanden, der das vielleicht schon mal gemacht hat. Oder halt ein konkretes Poti empfehlen kann. Dann müsste ich das Teil nur einmal aufmachen. ;)
  18. D

    Reidmar lin. --> log. Volume Poti

    irgendwie hab ich es ja befürchtet, dass hier fast nur Unsinn kommt..:D Kommt super, wenn man mit Kompressor und manchmal Verzerrer spielt, ne danke. Ich möchte schon einen Fehler beheben und keine neuen bauen.. Das ist auf jeden Fall schon einmal eine brauchbare Notlösung.. :-) Danke.
  19. D

    Reidmar lin. --> log. Volume Poti

    Törlich - dann muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen. :D meinte 8-9 Uhr - keine Ahnung, wieso ich spontan das Uhrlesen verlernt habe - da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens..
Zurück
Oben Unten