Suchergebnisse

  1. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    @Kong Ist für Boxenbau in der Tat unkritisch, ihr habt recht. Da geht auch normaler Weißleim durch.
  2. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    Moinmoin, Im Sinne einer Versteifung gegen Schwingungen in den Flächen ist das an den Kanten in der Tat falsch. Damals gabs noch keinen guten Holzleim und zur Montage sind Leisten sicherlich gut. In den TL 606 Bauplänen wird übrigens 19(!!)mm Sperrholz verwendet. Moin - fast. Es werden die...
  3. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    Moinmoin, möchte gerne einen eher hifi-artigen, wenig färbenden Ton. Ansich für härtere Rock-/Metal-Sachen. Da kommen dann 2 Faital 12PR300 rein. Ich stelle die Konstruktion gerne komplett online, würde meine Box aber gerne vorher getestet haben.. :-) Zeichnungen mache ich dann gerne auch...
  4. D

    2 * 12 Eigenentwicklung und Bau

    Moinmoin, auf meinen Irrwegen der Boxenbastelei und nach etwas Telefonieren mit Hans von FMC, hab ich mal 15mm Pappelholz bestellt und werde demnächst auch die beiden 16 Ohm Faitals wohl hoffentlich in den Händen halten. Das ganze soll dann in ein Gehäuse, welches ich gerade konstruiere...
  5. D

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    lieber, lieber Weihnachtsmann.. :)
  6. D

    EBS FuzzMo

    Die erste Bandprobe hat das Teil bei mir jetzt auch überstanden. Rockt. Und frisst keinen Bass, auch wenn man es eher krass einstellt. Bringt definitiv Spaß und ist die 49€ vermutlich mehr als wert.. :)
  7. D

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    du spielst dann immer clean?
  8. D

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    ICEpower 700 ASC/X sagt http://www.bassplayer.com/amps/1166/review-ebs-reidmar-750-head/60503
  9. D

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Und der große Reidmar ist mit nem ganz netten Floorboard schaltbar. Bei mir ist es erst mal der kleine geworden, weil gebraucht günstig gefunden. :) Der große hat wohl doch auch die ICE von B&O in der Endstufe.
  10. D

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Cooler Vergleich. Schön geschrieben außerdem. Spannend wäre ja noch der große Reidmar im Vergleich gewesen. Die haben ja soweit ich weiß (wie Markbass?) ein eigenes Endstufendesign.. Grüße, Dale.
  11. D

    Fane Souvereign 12-300 4 Ohm..

    Thomann hat übrigens geantwortet, 4 oder 16Ohm können sie nicht bestellen. Nur falls es jemanden interessiert. Übrigens vorbildlicher Service von den Jungs. Haben mir wirklich ne Mail geschickt mit der Info. Grüße, Dale.
  12. D

    Fane Souvereign 12-300 4 Ohm..

    Hey Stratitis, danke! Sowas in der Art stelle ich mir vor. :) Bei 2 von den 12ern wird man ja wirklich nicht gerade arm.. :) Ich hab gerade etwas Zeit und werde mir sowas mal zusammenklöppeln. Grüße, Dale.
  13. D

    Fane Souvereign 12-300 4 Ohm..

    Davor hängt der kleine Reidmar. Naja, mal sehen, was Thomann so sagt. Oder es wird doch erstmal ne 1*12". Und dann gucke ich mal, ob sich das überhaupt lohnt, was selber zu basteln.. :-) Danke für die Infos, vermutlich hast Du da recht.
  14. D

    Fane Souvereign 12-300 4 Ohm..

    Auf der Website von Fane steht: Impedance 4 / 8 / 16Ω Hab mal bei Thomann angefragt.. :) Grüße, Dale.
  15. D

    Fane Souvereign 12-300 4 Ohm..

    Moin, kennt jemand eine Bezugsquelle für diesen Speaker in 4 Ohm und aus Deutschland? Oder auch 16 Ohm. http://www.fane-international.com/prod_details.aspx?pid=528 Thomann hat nur die 8 Ohm-Version. https://www.thomann.de/de/fane_sovereign_12300.htm (Warum fügt die Forensoftware eigentlich...
  16. D

    EBS FuzzMo

    Heute gekommen, etwas trickreiches Teil, wie mir scheint. Die vorgeschlagenen Einstellungen zeigen einem auf jeden Fall mal, wo es so langgeht. Das Volume / Blend-Konzept macht es nicht einfacher. Beim zu Hause Ausprobieren hab ich auch nur ne kleine Combo ohne Clipping-Leuchte. Da gabs dann...
  17. D

    FMC Test-Netzwerk

    ok, für die geographisch nicht so versierten: oben auf der Karte.. :D :D :D ;-) Genauer: Aber ich merke schon, ich muss da wohl einfach als erster in und um HH in die Liste..
  18. D

    FMC Test-Netzwerk

    Moin, ja - auf die Idee bin ich durchaus auch schon gekommen, nur scheint sich FMC im Norden nicht so besonders gut zu verkaufen. Oder die anderen Nordlichter sind etwas schüchterner.. Auf jeden Fall ist da keiner in der Liste, weshalb ich das halt hier noch mal explizit hineingeschrieben habe...
  19. D

    Auf der Suche nach einem Chorus

    Günstig ist das ja auch: https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_bass_clone.htm Hat das Teil jemand im Einsatz? Klingt evtl. ja gar nicht mal verkehrt.. Grüße, Dale.
  20. D

    EBS FuzzMo

    hab mir auch einen gegönnt. Dann am Yamaha TRBX, mal sehen. Bin gespannt.. :)
Zurück
Oben Unten