Suchergebnisse

  1. EPBBass

    Bassicer Treffen beim Thomann

    Im Sommer hätte ich auch Bock drauf. Mein Drummer würde vermutlich auch mit wollen, wenn machbar. Vielleicht kann man beim T ja mal fragen ob sie so ne Aktion irgendwie unterstützen wollen/können?
  2. EPBBass

    Fragen zum Tech 21 Sansamp RBI

    Einen zweiten Kanal! Z.b. für Slap Sounds, Zerre, CleanBoost usw. Ich verstehe deine Frage nicht. Im Zweifel schau in die Anleitung? Du steckst den Footswitch in den anschluss auf dem Footswitch steht und dann musst du halt noch auf den Switch drauftreten, dann kannst du den RBI damit an oder...
  3. EPBBass

    Fragen zum Tech 21 Sansamp RBI

    Spiele ich im Rack. Gefällt mir, man kann von den Beispieleinstellungen ausgehend schnell eigene Sounds einstellen. Was ich lernen musste, die Regler dürfen ruhig in extremen Stellungen stehen! Da muss man viel ausprobieren. Zerre an und aus ist mit Fußschalter kein Problem. Ob man damit auch...
  4. EPBBass

    Wünsch Dir Was - der Einhorn-Thread

    Idiotensichere, unkomplizierte und umbaufreie Möglichkeit gespieltes direkt in Noten/Tabs zu wandeln. Das hätte ich gerne...
  5. EPBBass

    Röhrensound mit einem Treter?

    Darkglass Vintage MicroTubes TwoNotes Revolt Hatte beide, der Revolt hat sogar ne richtige Röhre drin, der VMT ne analoge Schaltung. War sehr zufrieden, habe aber kein Pedalboard mehr. Nachfolgend von anderen Bassicern dann noch drölfdutzend andere Vorschläge, die mindestens genauso ein...
  6. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Interessant, das da unterschiedliche Aussagen getroffen werden....
  7. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich bevorzuge das kleine bisschen Plus an Ausfallssicherheit und das der FOH Techniker im Zweifel sein Gain selber einpegeln kann und würde dementsprechend dann eher auf die Splitter zurückgreifen. Ich schwanke zwischen den Art Splittern und denen von Behringer, deutlicher Preisunterschied...
  8. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Wenn ich das richtig sehe, grundsätzlich ja. Aber auch hier sind in der Box schon wieder PreAmps. Ob die Outs Line Level sind, hab ich auf die schnelle nicht herausgefunden. Edit: Ich müsste mich nochmal intensiver mit dem Routing beschäftigen. Bin mir gerade nicht sicher, ob man den als...
  9. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Das einzige Problem, was ich noch sehe, ist das die Signale dann Line Level sind und bereits durch den PreAmp durch sind... ob FOH damit arbeiten kann?
  10. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Hab auch nochmal angerufen, es geht, wurde mir vom T Mitarbeiter bestätigt und dann auch nochmal das hier vom Vorredner verlinkte Video als Beispiel schickte. Die BEschreibungen in den Anleitngen sind nicht so toll und nicht sehr eindeutig....
  11. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Das wäre echt verschenktes Potential bei diesem Gerät.
  12. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich wäre dafür wir lassen @Basselfe66 einfach mal das DIng kaufen und dann berichten. :D
  13. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Und in der Bedienungsanleitung steht: ULTRANETZ – Ermöglicht den Anschluss an Ultranet-Empfänger wie P16-Monitore und iQ-Lautsprecher über ein Cat5e-Kabel. Der erste Ausgangsstecker trägt immer StageConnect-Kanäle 1-16, während der zweite Anschluss je nach Modell variiert: • DN4888 – Gibt die 8...
  14. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich lese das Ultranet als Eingang und Stage COnnect sowohl ein als auch Ausgang. Ich habe gerade keine Anleitung vorliegend, weil ich derzeit im Meeting bin... Sorry, daher auch die kurz angebundenen Antworten. Edit: Die Beschreibung beim T scheint falsch zu sein, auf den Bildern und in den...
  15. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Berechtigter Einwand. Bei einer Einsparung von mehreren hundert Euro gegenüber der Splitter Lösung könnte meine Band aber geneigt sein, das Risiko in Kauf zu nehmen. Bisher hat sich das X18 als zuverlässig erwiesen.
  16. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    So hab ich das vertsanden... Mikros ins X18 Air, von diesem mit UltraNet ins Midas, vom Midas über die XLR Outs ans FOH
  17. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Das ist mein aktueller Plan. Aber wenn das Midas die Signale PreFader wieder als XLR ausgibgt, könnte ich mir ja die Splitter sparen und ne Menge Kabel. Vorrausgesetzt Kabel und Plitter sind teurer, als die Midas Kiste.
  18. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Mein Verständnis war, dass ich aus meinem XAir 18 mit dem UltraNet aus die preFader Signale an die 16 Outs des Midas Gerätes geben kann und somit keine Splitter mehr brauche. Wofür taugt das Midas denn sonst? Erweitert das nur um Aux Ausgänge? Ich verstehe das glaube ich noch nicht ganz...
  19. EPBBass

    An die Xr18 Behringer User: Frage zum AUX send

    Ich finde die Idee auch sehr interessant. Kann ich irgendwo sehen, wie die Signale wietergeleitet werden? Ist das alles preFader? Wir sind derzeit in der Überlegung uns ein InEar Monitoring Rack zu basteln, mit der Möglichkeit die Signale ans FOH weiterzugeben und ich bin für die Planung...
  20. EPBBass

    IEM Home

    Als Billigteile würde ich beide nicht bezeichnen, aber sie stehen für zB mich auf einer Stufe, im unteren Preissegment.
Zurück
Oben Unten