Suchergebnisse

  1. cfortner

    Line-In oder Mic-In am Aktivmonitor? Problem mit SR Technology M28A

    Da hilft wohl nur eine DI-Box mit Abschwächer zwischen den Geräten.
  2. cfortner

    Shure PSM900

    Nein, diese Bass-Rausch-Artefakte liegen am eingebauten Kompander, da kann man nichts dran ändern.
  3. cfortner

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    Der sitzt nach dem Schalter, ist im Augenblick des Einschaltens noch hochohmig und begrenzt den Strom, durch den niedrigen fliessenden Strom wird er heiss und damit niederohmig und lässt nach 1-2 Sekunden die volle Leistung durch.
  4. cfortner

    witz des tages

    Ich werde dieses Jahr 69 und arbeite als Selbständiger voll weiter. Irgendjemand muss die auflaufenden Kosten vor allem der immer länger ausgezahlten Renten ja übernehmen. Ausserdem ist Arbeiten oft sinnstiftend und verlängert die Lebenszeit mit ordentlichem Einkommen, verringert die...
  5. cfortner

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    So etwas könnte man einbauen...
  6. cfortner

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    Rechts die schwarze Scheibe:
  7. cfortner

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    Im IcePower 700AS1-Modul liegt im Primärstromkreis vor dem Schaltnetzteil ein dicker NTC als Anlaufstrombegrenzer.
  8. cfortner

    SEYMOUR DUNCAN bringt den Powerstage 700 Bass

    Ich finde meinen mit einer IcePower 700AS1 gepimpten EBS Classic 450 optimal. 10,5kg, Aussehen und Sound wie ein Röhrenamp bei moderatem Gewicht. Und endlos Power.
  9. cfortner

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ich habe bei A….n bestellt, das war deutlich teurer, aber mit problemloser Rückgabemöglichkeit und Euro-Netzteil.
  10. cfortner

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Habe das bei meinem TE Hexavalve auch gemacht, das läuft super. Der hat allerdings überall Lüftungsschlitze, keine Ahnung, wie der SVT aufgebaut ist. Ein 100-240V auf 12V Netzteil zum Einbau in eine Unterputzdose an die 115V-Leitung für den Lüfter, an 12V einen Noctua 80x80, ev. mit einem...
  11. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Im gleichen Schritt abisolieren tun sie aber nicht, oder?
  12. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    So viele Verbindungen, das es sich lohnt, werde ich kaum crimpen, wichtig ist die Qualität der Verbindung.
  13. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    200€ sind ja eine Ansage! Lohnt sich das von der Qualität der Verbindungen her gesehen?
  14. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Die IcePower wird allenfalls handwarm im normalen Betrieb und es fliessen auf der +/- 15V-Schiene maximal ca. 40mA, da reichen dünne Drähte mehr als aus. Molex ist ja eigentlich der Mercedes der Verbindungsstecker, die sind auch in HiFi- und anderen Gitarrenverstärkern üblich.
  15. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    BTW: Um die Platinen mit den Pfostensteckern zu verbinden, flicke ich immer konfektionierte Stecker mit gekürzten Kabeln an, das geht, sieht aber unprofessionell aus und ist ev. nicht so stabil. Ich habe jetzt die Molex-Kontakte 2,54mm einzeln bestellt und frage mich, wir ich die Kabel am...
  16. cfortner

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Er funktioniert: Die Verbindung zum Preamp ist noch testweise fliegend ausgeführt, alle Regler funktionieren, es gibt schon Rauschen und etwas Brumm, das Brummen ist fast weg, wenn die Frontplatte Kontakt zum Gehäuse hat, ausserdem muss die NF-Leitung zur Anpassungsplatine abgeschirmt werden...
  17. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ca. 1961 😳 mit etwa 5 Jahren wollten mein Freund Tomi und ich im Hochsommer in unserem Tante Emma Laden ein Eis kaufen. Für 20 Pfennig gab es dieses eckige Milcheis an Stiel von Langnese, wir hatten zusammen aber dummerweise nur 20 Pfennig. Kurz entschlossen steckte ich mir ein Eis in meine...
  18. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    1980 war ich schon 24…
  19. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich habe ca. 1980 überlegt, 5000DM Kredit aufzunehmen für einen US Spector…
Zurück
Oben Unten