Suchergebnisse

  1. motorcash

    The Rickenbacker Home

    ich schätz mal bodydouble von roy scheider: http://i42.photobucket.com/albums/e303/cash666/blog/jaws.jpg
  2. motorcash

    The Rickenbacker Home

    na das nenn ich mal wintätsch [:0] Da is ja mein Ricky Nachbau wirklich noch in sehr gutem Zustand
  3. motorcash

    Tipps für Peavey Amp gesucht

    Danke. Ich hab das Manual schon. Dank dir cellkirk74 - genau solche Tipps wollte ich auch noch lesen, Besten Dank liebe Bassicer
  4. motorcash

    Tipps für Peavey Amp gesucht

    muchas gracias
  5. motorcash

    Tipps für Peavey Amp gesucht

    Hallo Freunde, ich spiel seit einiger Zeit nen alten Peavey TKO 75 und hab bislang nie viel Aufhebens bezüglich der EQ Einstellungen oder sonstwas gemacht. Hab den Bass einfach eingestöpselt und es hat gepasst. Neulich hatte ich wieder Probe und hab statt meinem Yamaha RBX250 meinen Ibanez...
  6. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Wegen der Macken, werd ich ihn deckend lacken (das reimt sich sogar) Ich tendier zu nem dunklen Weinrot in Verbindung mit schwarzem Pickguard...aber da muss ich noch in mich gehen ;)
  7. motorcash

    The Rickenbacker Home

    So von meinem Frankenstein gibt es jetzt Nacktfotos im Profil. Ich find das Holz jedenfalls wunderschön. Werd wohl schön langsam mit der Bestellung bei Allparts beginnen [:P]
  8. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Mein Name ist Johnny Motörcash und ich habe GAS. Die Ricks sind schon ne Wucht....wenn ich da ans Monster bei mir daheim denke (nein....nicht meine Freundin)
  9. motorcash

    The Rickenbacker Home

    @Kralli: Dankeschön. Für mich hat sich der Kauf jetzt schon gelohnt. Das war sooooo ein tolles Erlebnis als ich den schwarzen Lack abgezogen habe und darunter den Originallack freigelegt habe. Das demontieren der ganzen Mechanik - das war wie Weihnachten. Egal wie der Bass optisch, technisch...
  10. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Ich sehs als Weg des Padawan zum Rickenbacker-Jedi
  11. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Das is kein Original Trussrodcover- da hat sich nur jemand die Mühe gemacht um mit Edding schön "Rickenbacker" zu schreiben. Das Cover ist allerdings 3 lagig. Hab grad die Rückseite des Basses mit dem Beiz-Dingens eingestrichen und am Nachmittag wird auch diese vom hässlichen Lack befreit.
  12. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Ich hab noch keine Ahnung wie ich ihn lackieren werd. Tendiere irgendwie zu einem dunkelrot mit schwarzem Pickguard....mal sehen
  13. motorcash

    The Rickenbacker Home

    In meinem Profil gibt es mittlerweile Fotos von der Kreatur. Vielleicht kann mir ja auch jemand sagen, um welchen Fender PU es sich auf dem Foto handelt. lg
  14. motorcash

    Wie soll ich mich entscheiden mit der Band?

    Also ich denk mal für nen Musiker gibt es nix Schlimmeres als nen Gig absagen zu müssen - da muss dann die Band nicht noch drauf rumhacken. Die Entscheidung ist dir sicher nicht leicht gefallen. Was den "Ersatz" betrifft: wenn du schon länger krank warst, dann hätten doch auch deine Bandkollegen...
  15. motorcash

    Suzuki Electric Bass - I love it!

    Sehr schönes Teil. Ich halt es mit Bassmodifikationen wie mit Schönheitsoperationen: nur wenn sie gesundheitlich/technisch notwendig sind :D
  16. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Kinders - morgen kommt mein Rickenbacker-Kopie Scheiterhaufen endlich bei mir an und dann kann ich mir ein echtes Bild vom "Ground Zero" machen. Jedenfalls hab ich mir überlegt auf das Trussrodcover "Basstard" zu schreiben......denn im Grunde is er das ja :D
  17. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Sehr schönes Instrument *sabber*
  18. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Dankeschön, Ich denke auch, dass es für den Anfang reicht....aber irgendwann werd ich ein echter Rickenbäcker sein [:P]
  19. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Mein Gitarrero hat mir den Bass gestern abgeholt und ich krieg ihn am Samstag - dann kann ich mir mal ein genaueres Urteil bilden. Das Trussrodcover werd ich jedenfalls austauschen...hab schon an nen "Motörf***er" Schriftzug gedacht. Natürlich werd ich in meinem Profil regelmäßige Updates...
  20. motorcash

    The Rickenbacker Home

    Ich hab 100 Euro samt Koffer bezahlt. Aber das war es mir auf jeden Fall wert: Basteln mit Opa wie gesagt und die Herausforderung aus dem augenscheinlichen Stück Brennholz noch etwas Schönes zu machen.
Zurück
Oben Unten