Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur für passive Intrumente?
Ich überlege mir ob ich mir den Oktaver hole... aber ich hab nen aktiven Bass mit nem relativ hohen output signal... hat schonmal jemand den Oktaver mit nem aktiven Bass angetestet?
so zum beispiel?
[URL]http://www.hermelinband.de/zeug/felix/bass.jpg[/url]
hrhr, das ist der vorteil wenn man sich einen bass bauen lässt, man kann sich die Farbe aussuchen....
naja... so hat sich mein wunsch auch schon erfüllt... :D
zeigt doch mal her, was ihr hier so habt...;)
[URL]http://www.hermelinband.de/zeug/felix/effekte.jpg[/url]
hab allerdings nochmal umgebaut der weg ist jetzt so:
bass->ehx graphic fuzz(fuzz)->ehx deluxe memory man(delay)->line6 verbzilla(hall)->boss odb-3 (den benutz ich nur...
am besten wäre ein pc..... wenn ihr die möglichkeit habt nen laptop oder sowas anzuschließen machts damit... dann kann man die aufgenommenen sachen auch gleich vor ort abmischen usw.
wir haben einen pc im proberaum und der hat sich mehr als einmal als hilfreich erwiesen wenns um aufnahmen...
Ich suche nen guten oktaver (muss nicht der von boss sein) für weniger als 100€ ohne knacken, rauschen etc. mit nem guten bypass, der auch nen hohes output signal von nem aktiven bass abkann...
welche habt ihr und welche könnt ihr empfehlen
Das stimmt allerdings... ich hab für meine 3 Ehx treter 3 verschiedene Netzteile... das nervt schon ein wenig....
aber wäre jetzt auch nich so umbedinngt ein Auswahlkriterium wegen dem ich meine Effekte kaufen würde... ;)
also vom klang her find ich den deluxe memory man von electro harmonix eindeutig geiler als den DD-6 von Boss...
der DD6 hat natürlich einige coole features.... aber nen sehr sterilen (kalten) delay sound... was wohl daran liegt, dass er digital ist...
der Memory Man von Ehx ist analog...
ich hatte mit meinem svt-4 pro und ner 8x12er box noch nie probleme wegen der lautstärke auf der bühne
beim letzten gig (ohne pa) war ich sogar zu leise.... ;)
Ich werde mir jetzt von Line 6 den "Verbzilla" zulegen...
das ist ebenfalls ein wunderschönes Hallgerät mit einfach scheißvielen Möglichkeiten...
man kann damit so ziemlich alles erzeugen, von einfachen kurzen "room" bis zu richtig fließenden Sphärenklängen... ist zwar nicht für den Bass...
hi, so, das thema würde ich gerne nochmal aufwärmen...
habe mir vor kurzem auch einen ehx bass microsynth gekauft...
und zwei wochen später habe ich mir meinen neuen bass abgeholt...
hab mir den selber bauen lassen.... naja, egal, ist auf jeden Fall aktiv und hat ein ziemlich hohes output...