Suchergebnisse

  1. crackle

    Boerjes Groover, Bassinger, JB Custom

    Auf die Liste der hervorragenden Bassbauer aus hiesigen Landen gehört ganz sicher Ralf Börjes und seine Instrumente aus Bad Zwischenahn. Die Sufu hier bei Bassic listet 10 Seiten mit Treffern auf, da wird es doch Zeit für nen eigenen Thread, oder? Wer spielt einen Groover, wer einen Bassinger...
  2. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Ja dankeschön @Frantic , da hätte ich auch drauf kommen können.:-) Da finde ich mich wieder, vor allem damit, dass das Thema ein bleibendes sein wird. Die Ultimative Lösung scheint es also nicht zu geben, meine Probleme haben andere auch, die Suche nach dem besten Sound geht weiter.
  3. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Das sehe ich anders. Wenn die In-Ear-Lösung passt, fällt einiges andere weg. Endstufe und Stack und ggfls. Floor-Monitor. Zudem hat das ganze ja auch als Ziel sich und die anderen besser zu hören.
  4. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Die hier benötigen dann keinen individuellen Mix mehr je Monitorkanal. Da muss das X32 geringfügig aufgerüstet werden und alle Teilnehmer bekommen den gleichen Mix, den jeder für sich pegelt. Ist schon fein, erfordert ein bisschen Einarbeitung, aber keinen Kontakt zum Techniker mehr während des...
  5. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Bühne auf keinen Fall, bei der Probe werde ich es testen. Werde ich probieren. Bin gespannt, ob ich bei den SD3 damit einen bessere Bassübertragung hinbekomme. Habe für die SD3 auch nicht mehr die Standard-Oliven. Auf meine Nachfrage bei INEAR ob der ungenügenden Passgenauigkeit der...
  6. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Nach der Umstellung auf In-Ear habe ich deutlich weniger zu schleppen. Bass, Preamp, Monitormixer und Kopfhörer. Mit dem Vorteil, dass ich jetzt als Basis immer den gleichen Monitormix angeboten bekomme. (Aus einem Behringer X-) Anstelle der In-Ears kann ich ja auch einen aktiven Monitor...
  7. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Habe ich keine Ahnung von. Was geht damit im Live-betrieb? Welche nutzt du denn? Wenn es interessiert, hier etwas zum Thema: In-Ear-Test und ein Ratgeber Ich danke euch für die Beiträge :-) Edit hat noch was gefunden: das hier.
  8. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Hallo Testbass, vermutlich ist das Thema dann doch ein bisserl komplexer als zunächst vermutet. Zunächst bin ich neugierig, wie schon geschrieben, ob In-Ears grundsätzlich klanglich mit Over-Ears konkurrieren können. Rein vom Klangerlebnis kann mein genanntes Pärchen das nicht. Du hast ja andere...
  9. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Hi Ratterbass, danke für die Antwort. Habe ich dich richtig verstanden, dass auch sehr gute In-Ears grundsätzlich nicht die Klanggüte eines hochwertigen Studiokopfhörers erreichen (können)? Dann könnte ich mir einen möglicherweise kostspieligen Test verschiedener Systeme sparen, denke ich...
  10. crackle

    In-Ear vs. Over-Ear

    Hallo zusammen, in der Band fiel der Entschluss auf der Bühne ausschließlich In-Ear Monitoring zu betreiben. Mittlerweil proben wir auch nur noch so. Hatte vor dem Umstellen auf In-Ear nach längerer Suche endlich eine für mich sehr gute Bass-Amp-Boxen-Kombi gefunden. Nun ist einiges wieder neu...
  11. crackle

    Schnäppchen-Tips

    Leider benötige ich derzeit keinen 5-Saiter und ich wohne auch nicht in Hamburg. Aber einen 4-Saiter Groover von Ralf Börjes habe ich und behaupte mal dass der hier zu einem Bombenkurs angeboten wird wenn er denn in Ordnung ist. Ein Top-Instrument, sicher 1 a verarbeitet, klasse bespielbar, die...
  12. crackle

    Boss DS 1 Distortion Review

    Bin eigentlich kein Freund von Verzerrern. Aber an dem Teil kommt man ja kaum vorbei. Ich finde,´the VAPE´ hat die Vorteile von so einem Pedal super erklärt:
  13. crackle

    NEUE-Member-Thread

    Es ist unschwer zu erkennen: täglicher Erkenntnisgewinn garantiert.:idee:
  14. crackle

    NEUE-Member-Thread

    Zuviel nach meiner Definition: beim Durchzählen überlegen müssen welcher da eigentlich noch im Koffer ist....
  15. crackle

    NEUE-Member-Thread

    Tach zusammen, ich hatte mir eigentlich vorgenommen mich nur bei bassic wieder anzumelden um bei den Kleinanzeigen zuschlagen zu können. Aber dann kribbelte es wieder in den Fingern... Und wenn man hier seine Erfahrungen weitergibt könnte man ein paar Infos zur Person wenigstens anbieten. War...
  16. crackle

    Kramer Alu Bass .....Erfahrungen ?

    Kein Aluhals, es ging mir um einen Hals ohne Trussrod. So irre viele Bässe ohne Trussrod gibt es da auch nicht, glaube ich. Für mich ist das mittlerweile ein Ausschlusskriterium. Wenn man mit Sabber im Mund ein vermeintliches Schnäppchen ergattern kann und meint eine ggfls. schlechte Saitenlage...
  17. crackle

    Kramer Alu Bass .....Erfahrungen ?

    Vigier 5-Saiter, über 30 Jahre alt. Zu starke Krümmung mit Saiten mittlerer Stärke. Habe dann die dünnsten Saiten genommen, so war es dann wieder ok mit der Saitenlage. Schränkt die Saitenwahl natürlich deutlich ein. Runterstimmen ist dann eher eine letzte Möglichkeit um einen Bow noch in den...
  18. crackle

    Kramer Alu Bass .....Erfahrungen ?

    Vorsicht ist bei den Bässen angesagt ohne Trussrod. Die Halskrümmung und somit letztlich die Saitenlage lässt sich nur über die Zugspannung der Saiten beeinflussen. Da habe ich schon Erfahrungen sammeln dürfen, allerdings nicht mit einem Kramer. Es gibt ein Video von Guitarsenal auf YouTube über...
  19. crackle

    Buchtipp: Future Sounds

    Glücklicherweise hat Kraftwerk auch ein kleines Kapitel in Future Sounds. Die hätte ich sonst sehr vermisst! Wenngleich die im 'Krautrock' (den es als solchen nie gab) schon ne Sonderrolle haben...
  20. crackle

    Buchtipp: Future Sounds

    An diesem lasziven Sonntag kam mir eben in den Sinn dieses Buch zu lobpreisen: Future Sounds Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten Christoph Dallach, Suhrkamp Verlag Ich habe es gelesen und finde es total klasse. Christoph Dallach, geboren wie ich 1964,schreibt u.a. für Die...
Zurück
Oben Unten