Suchergebnisse

  1. Sven Blau

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Ich hab das übrigens auch, witzigerweise ist die betreffende Note von der Mensur abhängig bei meinen 34er Precis ist es die Note A, die etwas weniger "stark" klingt, bei meinen 32ern eher das G Zumindest gefühlt Liegt bei mir auch am Raum, über Kopphörer is alles normal
  2. Sven Blau

    Wo ist denn der Dead Spot?

    Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Raum. Kannst du ganz einfach testen - hast du das Phänomen auch wenn du via Kopfhörer spielst? Das zwei Bässe den gleichen Fehler haben halte ich für ausgeschlossen...
  3. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Ich mag die Daddario Chromes sehr
  4. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Na, ich mag diese hochglanz lackierten Hälse nicht Ich mag es matt bei neuen bässen rücke ich dem hals immer erstmal mit schleifpapier auf die pelle. hatte aber bisher keine nitrohälse, von daher die frage ob das 1:1 so geht wie bei poly-lack hälsen
  5. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Wa sgenau ist das jetzt für eiN Meteora? Dachte der hat nen Maple-Neck EDIT: Achja, der Ultra II
  6. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Ich habe solche Affinity-Hälse schon entlackt (mit Ziehklinge). Auch wenn es nicht lackiert aussieht - da kommt ne Menge runter. Also wenn du da was draufmachen willst, wird das so allein nicht halten und schmieren
  7. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Kann man eigentlich nitro-lackierte Hälse genauso mattschleifen wie poly-lackierte?
  8. Sven Blau

    ===Warwick-Base===

    Wie sind die Meinungen zum Idolmaker (Rockbass) Der ist ja grad bei Thomann in der Cyberweek und die Form gefällt mir sehr. Der schmale Sattel schreckt mich ein bisschen ab, aber nuja
  9. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Ja, die Hälse sind lackiert. Abrer nur eine recht dünne Schicht Klarlack. Defintiv dünner als bei Classic Vibe. Und bei denen ist der Hals an sich ja noch mal mit Farbe lackiert
  10. Sven Blau

    Precision Bass Elektrik Schraubklemmen, PS Yellow Cap 47nF, Bourns Potis 250kOhm, Switchcraft...

    Naja, da ich nicht löten kann, aber meinem Squier Ur-Preci gern mal nen neuen PU verpassen wöllte, bietet sich deine Lösung ja quasi an. Ich weiß aber nicht, welche Schaltung (Widerstandswerte/Kondensatoren) bei nem Ur-Preci im Gegensatz zum 57er Modell verwendet wird und ob das am Ende so...
  11. Sven Blau

    Precision Bass Elektrik Schraubklemmen, PS Yellow Cap 47nF, Bourns Potis 250kOhm, Switchcraft...

    Hi :) Meinst du, ob die Elektronik auch für einen Ur-Preci passend ist? Also von der Länge der Kabel her, udn die Buchse ist ja auch an der Korpusseite.
  12. Sven Blau

    Sind das Qualitätsmerkmale?

    "Versand möglich, muss aber erstmal organisiert werden" Heißt nach meiner Erfahrung - ich will das Teil verkaufen, weil brauche Kohle, hab aber keinen Bock, zu versenden oder mich um ordentliche Verpackung zu kümmern. Du darfst aber trotzdem schonmal überweisen. Der Rest findet sich dann schon.
  13. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Ok, danke Ich mag den irgendwie total und würd den gern mal noch woanders verbauen
  14. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Weiß jemand, welcher Pickup (Fender oder Aftermarket) dem im Mike Dirnt verbauten Custom Vintage Style '59 Split Single-Coil klanglich am nächsten kommt?
  15. Sven Blau

    Ist mein fretless Squire Jazz Bass doch ein Vintage Fender?

    Genau Man sollte nicht vorm Nachmittags-Nickerchen schreiben Habs editiert
  16. Sven Blau

    Ist mein fretless Squire Jazz Bass doch ein Vintage Fender?

    LOL Aus was soll der Hals denn sonst sein? Plaste? Auch bei Squier verwenden die echtes Holz! Kaum zu glauben!
  17. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Plugged oder unplugged? Können Brücke, Sattel oder schlecht abgerichtete Bünde sein Wie hoch ist die Saitenlage? Hals gerade? Hast du ihn direkt aus der Verpakcung genommen und gestimmt und gleich gespielt?
  18. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Dann hattest du bisher vermutlich nciht die richtigen Squierbässe in den Händen... Squierbässe aus China bis 2016 (CGS-Seriennummer) sind durchweg super und können locker mit Fender Mexico mithalten Zu neueren Squiers fehlt mir der Bzug, ich hab nur nen Indonesia Shorty-Jaguar, der ist aber...
  19. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Aber Thomann versendet doch nicht aus dem Ausland, und Dortmund liegt auch nicht im Ausland (oder irre ich? :D)
  20. Sven Blau

    *** LEO'S HOME ***

    Frag mal den DHL-Chatbot! Hatte das auch mal, allerdings nur 1 Tag über Avisierung (ja, ich bin ungeduldig!) Der Chatbot fand raus, dass die Sendung "rumliegt" und hat was auch immer getan, am nächsten Tag gins dann weiter und den Tag drauf hatte ich die Sendung.
Zurück
Oben Unten