Wo ist denn der Dead Spot?

  • Ersteller Ersteller DeepThroat
  • Erstellt am Erstellt am
D

DeepThroat

Well-Known Member
Beiträge
898
Ort
Köln
Bassix
ß25.580
Hallo zusammen,

jetzt erst fällt mir auf, dass dem unteren "G" ((3. Bund E-Saite) die ganz tiefen Frequenzen fehlen. Es klingt saft- und kraftlos verglichen mit den Nachbartönen. Und seit heute bemerke ich das gleiche Phänomen beim gleichen Ton bei meinrm zweiten Bass - nicht ganz so stark. Natürlich ist der erste Gedanke "oh Gott, Dead Spot!".

Könnte es aber vielleicht sein, das so ein akustisches Loch nicht vom Bass, sondern vom verwendeten Kofferamp verursacht ist? Der hat ja auch eine Eigenschwingung....

Vielen Dank für Antworten!

DT
 
Zuletzt bearbeitet:

Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Raum. Kannst du ganz einfach testen - hast du das Phänomen auch wenn du via Kopfhörer spielst?

Das zwei Bässe den gleichen Fehler haben halte ich für ausgeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: daphonque, cfortner, bassilisk und eine weitere Person
'Ne gute Frage - kläre ich morgen.

Hab' mich auch über den Zufall gewundert - zwei Bässe, zwei gleiche Frequenzen betroffen. Jetzt wundere ich mich allerdings auch darüber, warum mir das nicht schon früher aufgefallen ist. Habe die Teile und den Kofferamp schon zwei Jahre.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:

IMG_0910.jpeg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Mr.Mingus, Realdeal und 6 andere
Mist, deadspot und screenshot verwechselt…
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Nasenbär, daphonque und 2 andere
Freut mich, dass meine Frage so viele wichtige Gebiete tangiert. Die müssen immer wieder aufgefrischt werden, sonst geht wertvolles Wissen am Ende noch verloren.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen Fretless, der hatte einen Deadspot - das D auf der G Saite, nach dem Anschlagen war der Ton kurz zu hören und weg war er. Im Bandgefüge ist es nicht aufgefallen, ansonsten umgegriffen auf die D Saite, war aber auch ein Grund den Bass zu verkaufen, war ein Wal Bass, den ich auf der Musikmesse bei Herrn Waller und Pete the Fish bestellt hatte. :weep:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Ray Mahogany
war aber auch ein Grund den Bass zu verkaufen,
Was soll ich denn da inserieren: "erstklassiger 4-Saiter zu verkaufen - bildschöner Dead Spot wird mitgeliefert"?

Den Bass ohne Verweis auf den Dead Spot anzubieten, wäre schon ein Betrugsversuch. Nee, den will ich auf jeden Fall behalten. Ich würde nur gerne wissen, ob auch Boxen oder Kofferamps tote Punkte haben können.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur gerne wissen, ob auch Boxen oder Kofferamps tote Punkte haben können.

DT
Na ja, rein theoretisch wäre das schon möglich. Ist mir noch nie begegnet. Halte ich auch eher für unwahrscheinlich, da die Hersteller sich schon ein paar Gedanken dazu machen, was die da bauen. Würde dann wohl auch die ganze Serie betreffen, nicht nur ein paar einzelne Boxen.

Bei einem Eigenbau vielleicht? Dann würde ich aber vermuten, dass mit der Box noch so einiges anderes nicht stimmt und die insgesamt eher schlecht klingt.

Ich würde jetzt auch erst mal auf den Raum tippen. Wenn du Platz hast, könntest du versuchen den Amp mal woanders hinzustellen. Häufig hilft das schon.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThroat
  • #10
Ich hab das übrigens auch, witzigerweise ist die betreffende Note von der Mensur abhängig
bei meinen 34er Precis ist es die Note A, die etwas weniger "stark" klingt, bei meinen 32ern eher das G
Zumindest gefühlt

Liegt bei mir auch am Raum, über Kopphörer is alles normal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und crystalgreen
  • #11
über Kopphörer is alles normal
Tja, Kollege, der entscheidende Tip mit dem Kopfhörer kam zuerst von Dir - vielen Dank dafür! Tatsächlich ist dieser nervige Dead Spot über Kopfhöhrer nicht mehr da.
Und ich hab' meinen Bass wieder lieb...........

DT
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman, Ray Mahogany, bassilisk und 5 andere
  • #13
Ja, und was mache ich nun mit dem Verursacher des mageren Basstones - dem Amp oder dem Raum? Ich kann ja den Amp nicht einfach wegwerfen. Das Ding woanders im Zimmer aufzustellen habe ich ausprobiert, das bringt leider nichts, das schwache "G" bleibt.

Und was den Raum angeht - deswegen umzuziehen wäre wohl etwas übertrieben.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten!

DT
 
  • #14
Wir kennen hier den Raum ja nicht, aber versuche doch mal im Raum was zu verändern, umzustellen. Also die Akustik zu verändern/verbässern.
 
  • #15
Bevor ich den Raum umstellen würde, würde ich den sogenannten Koffervertärker mal woanders hinschleppen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Ray Mahogany und Andreas_SH
  • #18
Einfach kein G mehr spielen, versteh das Problem nich :nix:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mad Jazz Morales, Talisker und bassilisk
  • #19
Einfach kein G mehr spielen,
Das geht jedenfalls leichter als die anderen Vorschläge umzusetzen. Es wohnt in der Bude außer mir noch eine weitere Person, die ich seit sehr langer Zeit kenne. Und die hat ab und an aus meiner Sicht drollige und sehr eigensinnige Einrichtungsvorstellungen.

DT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: schafhalter, daphonque und bassilisk
  • #20
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany, bassilisk, orgeloli und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten