Suchergebnisse

  1. ATK411

    "Not made in USA" wird gesucht

    Also ich kann da die Regeln zum Thema Moderation, Beiträge, Meldungen und Sperrungen lesen. Damit ist doch alles klar. Und das Thema Katakomben wurde bei Einführung derselbigen lang und breit erklärt. Solltest du mitbekommen haben wenn du schon solange dabei bist. Sonst dazu nochmal: Politische...
  2. ATK411

    "Not made in USA" wird gesucht

    Scroll einfach mal ganz nach unten.
  3. ATK411

    Daumen-Ablage, Daumen-Stütze

    Mir persönlich sagt das optisch nicht so zu. Dann eher ne Ramp. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Die Funktion an sich finde ich ganz gut.
  4. ATK411

    "Not made in USA" wird gesucht

    Laut Impressum Rüsselsheim. Aber so genau weiß ich es nicht. Japan, China? Was willste machen? 🤷‍♂️ Ich glaub da müsste man im Wald unter Blättern wohnen um da herum zu kommen.
  5. ATK411

    "Not made in USA" wird gesucht

    Ich hatte mir neulich ein 3 Meter Kabel von Roland für den Proberaum gekauft und bin sehr angetan davon. Mein erstes Kabel von Roland. Etwas dicker als üblich, gut biegsam und nicht steif. Und irgendwie hatte ich den Eindruck das es den Sound und den output positiv beeinflusst hat. Kann mich...
  6. ATK411

    "Not made in USA" wird gesucht

    Zum Thema Boxen kann ich neben FMC den guten Lutz Kuntz sehr empfehlen. Topp Qualität zu sehr fairen Preisen.
  7. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Danke euch. Hab die Blue Steels gerade erst vor ein paar Tagen aufgezogen. Sowohl beim 4Saiter als auch beim 5 Saiter. Das werd ich in Ruhe testen wenn ich wieder Zuhause bin. Und natürlich das Mäuseklavier. :-)
  8. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Vielen Dank. :hat:
  9. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Danke dir. :hat:
  10. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Genau das. Es ist tatsächlich ne Menge Gewöhnung dabei.
  11. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Gefühlt wären mir die zu zierlich. Eine Stufe schlanker als bisher hab ich ja jetzt. Das muss ich erst mal richtig testen. Das Krankenhaus ist mir dazwischen gekommen.
  12. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das weiß ich gar nicht. Siehe oben. Asche auf mein Haupt. Das muss ich dann mal probieren. :facepalm1:
  13. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ups. Damit hab ich mich noch gar nicht befasst. Ich liege zur Zeit im Krankenhaus. Da schaue ich mal nach wenn ich wieder Zuhause bin. Super Tipp natürlich. :great:
  14. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Auf anderen Bässen , Ray 34 / Jazz Bass, passen Slinkys für mich gut. Da muss ich dann wohl auch mal alte Gewohnheiten ablegen. Das ist zumindest ein Bauteil im Soundpuzzle. Aber es ist ja auch mein erster Spector. Etwas mehr Geduld könnte ich mir wohl auch mal angewöhnen. :-)
  15. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das kann ich mal probieren.
  16. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Daran liegt es nun wirklich nicht. Hab schon diverse Bässe mein eigen genannt und ne gute Vorstellung vom Grundsound eines Basses. Am Amp hab ich auch verschiedenes mit dem Spector ausprobiert. Er ist halt grundsätzlich nicht so spritzig in den Höhen für meinen Geschmack.
  17. ATK411

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich war schon drauf und dran meinen NS Pulse II 5 wieder zu verkaufen, weil mir irgendwie die Spritzigkeit im Sound fehlt. Aber weil er insgesamt so ein geiler Bass ist hab ich davon wieder Abstand genommen. Erste Maßnahme, einfach mal andere Saiten probiert. Vorher hatte ich Slinkys 045- 130...
  18. ATK411

    Chat auf Bassic.de 🎸💬

    Hab ich nie genutzt. Wüsste auch nicht wozu. Es gibt ja jede Menge Threads in denen man sich gezielt austauscht. Sabbelthreads sind auch dabei. Von mir aus kann der weg. :hat:
  19. ATK411

    Sandsack Thread

    Ich drück dir die Daumen das alles gut wird. :great:
  20. ATK411

    The Yamaha-Home "Yamaika"

    Das weiß ich nicht genau. Hab Angaben zwischen 3,8 und 4,5kg gelesen.
Zurück
Oben Unten