Suchergebnisse

  1. jensenmann

    Music Man Stingray Elektronik pre EB Reparatur

    Ah, ok, LU in deiner Signatur ist in Deutschland das Autokennzeichen für Ludwigshafen. Das ist nicht so weit weg wie Luxemburg. Dann macht das wohl keinen Sinn.
  2. jensenmann

    Music Man Stingray Elektronik pre EB Reparatur

    Wenn es dir nicht zu weit zu fahren ist komm bei mir vorbei. Ich tausche dir das defekte Zeug durch. Bauteile habe ich hier. Einen Ersatz LM4250 solltest du aber mitbringen, die habe ich nicht auf Halde. Ich wohne 10km südlich von KA.
  3. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Ein Blues mit vier Akkorden? Da hat einer falsch gespielt....
  4. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Der Gute hat aber auch Scheff-mäßig gespielt. Das hat mir schon immer sehr gefallen.
  5. jensenmann

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    Besser gehts nicht!
  6. jensenmann

    Noten, Bassprofessoren und Victor Wooten DVD [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  7. jensenmann

    Mötley Crüe Film -The Dirt

    Im weiteren Verlauf der 80er dann mit Turbo Tape Modul :D
  8. jensenmann

    Red Rock Modus M4.5 linear (=KMT DC5) Endstufe [beendet]

    jensenmann hat ein neues Inserat eingestellt: Red Rock Modus M4.5 linear (=KMT DC5) Endstufe - Red Rock Modus M4.5 linear (=KMT DC5) Endstufe Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. jensenmann

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    Ich war neulich bei Don Airey, mit Lawrence Cottle am Bass, beide ex-Colosseum. Die Jungs waren nach wie vor Weltklasse.
  10. jensenmann

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    Das muß man halt vergleichen und selbst entscheiden ob die Unterschiede relevant sind. Für den Hobbyanwender sind sie das vielleicht nicht. Auf professioneller Ebene schon. Aber so kaputt wie das Musikbusiness und die Hörgewohnheiten der Endkunden sind ist das eh alles relativ egal. Wenn der...
  11. jensenmann

    Ein paar LivePics

    Keine Camper Amps auf der Bühne???
  12. jensenmann

    Service für Bass im Raum Süddeutschland gesucht

    Günther Eyb kann ich sehr empfehlen. Er ist zwar ein "Charakter", aber er arbeitet sehr sauber. Er ist der einzige, den ich jemals an meinen 61er Jazzbass rangelassen habe. Das Ergebnis war einwandfrei.
  13. jensenmann

    The Ampeg Home

    Das war wohl ich....
  14. jensenmann

    Zeigt her euer Equipment

    Die Schweiz hat vermutlich entlang ihrer Grenzen jede Menge solcher Räume eingerichtet. Getarnt als Bassübekeller sind das eigentlich Abwehrwaffen gegen potentielle Eindringlinge. @deeptone ist in Wahrheit ein Regierungsbot, der hier zur Abschreckung postet.
  15. jensenmann

    Zeigt her euer Equipment

    :rofl: Das glaubst du doch selbst nicht...
  16. jensenmann

    Zeigt her Euer Homestudio (+ Was & Wieso)

    Ich habe mein Space Echo neulich verkauft. Meine Reggae-Mixer Zeiten sind vorbei, in denen ich das Teil ständig im Einsatz hatte. Wenn ich dringend ein Bandecho brauche, dann bekomme ich das auch mit meinen Bandmaschinen hin. Der Fender ist geil, v.a. wenn er wirklich die JBLs drin hat.
  17. jensenmann

    Abnutzung Vorstufenröhren

    Ich habe hier zwei alte TAB U73B Sendelimiter im Einsatz, die wurden laut Doku am 17.5.82 mit 11568 Betriebsstunden auf den Röhren im Sender Dossenheim ausgemustert und sind dann irgendwie bei mir gelandet. Yo, sie tun immer noch mit den selben Röhren und ich habe klanglich nichts auszusetzen...
  18. jensenmann

    Historische Farben Gibson Thunderbird

    Ich hatte mal einen 64er IV in metallic grün. Aber das war vermutlich ein Refinish. An einer Schadstelle konnte man darunter eine helle Farbe erkennen, weiß/beige oder sowas. Das könnte aber auch die Grundierung gewesen sein.
  19. jensenmann

    Musikvideos von eurer Band!

    Hier gibt es ein neues Video von Jonas Hackner, zu dem ich die tiefen Töne beigetragen habe: https://www.youtube.com/watch?v=nyhOANSxdtY&list=TLGG8HzySWnJXqAwNjExMjAyMw&t=21s
  20. jensenmann

    Warm Audio Home - Budget Gear aus Texas

    Ehrlich gesagt verfolge ich dieses Klon-Business nicht so richtig. Aber der Warm-Typ war früher bei groupdiy.com unterwegs, wo ich auch abhänge, und hat mit seinem 1176-"Klon" im Grunde genommen das Projekt eines anderen Forummitgliedes ausgeschlachtet, der seinen 1176 mir der Ausgangsstufe...
Zurück
Oben Unten