Suchergebnisse

  1. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Ohne die AC-Spannung an PL2 zu kennen, tappt man im Dunkeln. 15V wäre ungewöhnlich, 12V wäre wahrscheinlicher, aber man weiss es nicht. Für 15V wäre der 16V-Elko sehr arg auf Kante genäht.
  2. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Die Spannung solltest Du wissen, ggf. vorher messen.
  3. cfortner

    witz des tages

    Vielleicht war es Eisregen.
  4. cfortner

    Sennheiser EW-D Test und Messungen

    Dann verstehe ich nicht, was Du drehst. Das Vol-Poti des Basses wird dann defekt sein, wenn es unabhängig vom Amp ist.
  5. cfortner

    Ersatzpotis GK700

    Das ist mechanisch und weniger elektrisch wichtig. Wenn Du alle gegen Potis ohne diese Stützen austauscht, würde ich die Platine anderweitig abstützen.
  6. cfortner

    Elixir Saiten / Strings User / Sammel-Thread

    Ich auch nicht, schon Unterschiede bei verschiedenen Bässen, aber im grossen Ganzen sind die Sätze bei Elixier sehr stimmig.
  7. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Da könnte man ja denken, Widerstände seien damals sehr teuer gewesen und Ingenieursstunden billig.
  8. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Hört man da Unterschiede?
  9. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    4 schliesst den Eingang der Endstufe ber Stand By-Schalter S1 nach Masse kurz.
  10. cfortner

    Die schönen alten Dynacords...

    Mir ist etwas seltsames im Schaltplan des Imperator aufgefallen: Die Kathode der ersten ECC81-Hälfte hat keinen direkten Kontakt zur Masse. Der Punkt 5 geht zum 8 Ohm-Abgriff des AT als Gegenkopplung. Reicht das über die Trafowicklung nach Masse als Kathodenwiderstand? Gleichspannungsmässig...
  11. cfortner

    Trace Elliot VA400 aus dem Schnäppchen-Thread

    Man muss ja auch mal Glück haben!
  12. cfortner

    (Verkaufe) Yamaha BB425 mit Bassculture-PUs

    cfortner hat ein neues Inserat eingestellt: Yamaha BB425 mit Bassculture-PUs - Yamaha BB425 mit Bassculture-PUs Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. Yamaha BB425, 4,4kg, mit Bassculture-PUs

    Yamaha BB425, 4,4kg, mit Bassculture-PUs

    Moin, schweren Herzens trenne ich mich von meinem BB425. Er klingt klasse, ich habe ihn noch einmal professionell einstellen lassen, aber es hilft nichts: Für meine kurzen Finger ist das Griffbrett zu breit! Der Bass ist in sehr gutem Zustand, wurde gebraucht gekauft und von mir recht wenig...
  14. cfortner

    Der Garten Eden

    Habe heute die Rackohren angeschraubt und den Amp mal gemessen. Gebrückt saubere 800W an 4 Ohm: Ausgereizt mit 1,3% THD 930W: Toller Amp! Wenn man kein Biamping fährt, kann man mit dem Balance-Regler die beiden Endstufen (450W an 4 Ohm) getrennt so regeln, dass z. B. eine 410 an der einen...
  15. cfortner

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Aber schwer...
  16. cfortner

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Kennt jemand den Unterschied zwischen der 610 Powerhouse und den verschiedenen Versionen der FMC 610 (UL oder ähnlich) und kann ihn beschreiben?
  17. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der hat die TW mit Vol-PP / Vol-PP / Bass / Treble. Ich habe die Tonepump überall rausgeschmissen, Billigpotis und sehr empfindlich gegen Einstrahlungen, z. B. von meinen Line6-Sendern. Sie klingt aber gut, wenn alles passt, drinlassen. Die TW kann man von Single Coil auf Humbucker umschalten...
  18. cfortner

    Sennheiser EW-D Test und Messungen

    Geht es darum, dass es kracht, wenn Du das Vol-Poti des Basses drehst? Dann klingt es nach einem defekten Eingangskondensator.
  19. cfortner

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Wie kommst Du darauf? Das ist doch kein Klasse A-Verstärker. Der zieht natürlich eine gewisse Ruheleistung, das werden aber nicht mehr als ca. 10% von 1250W sein, falls überhaupt.
  20. cfortner

    parametrischer EQ -Erfahrungsaustausch

    Es gibt leider kein bedrucktes Gehäuse
Zurück
Oben Unten