Suchergebnisse

  1. Rumms

    Suche: Tonebone Bassbone V1

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  2. Rumms

    Suche: Tonebone Bassbone V1

    Rumms hat ein neues Inserat eingestellt: Suche: Tonebone Bassbone V1 - Suche: Tonebone Bassbone V1 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. Rumms

    Amp für FMC112H UL

    Ja, aber der LM250 liefert an 8 Ohm "nur" 150Watt, glaube ich. Die volle Leistungg von 250W wird erst an 4 Ohm abgegeben. Ich kenne den Amp jetzt nicht wirklich, aber meine Erfahrung sagt mir, das wäre mir zu wenig Headroom. Zum Vergleich LM III - 300W/8 Ohm, 500W/4 Ohm
  4. Rumms

    Amp für FMC112H UL

    Also für Amp + Box knappe 13 Kg. Ist schon recht angenehm...
  5. Rumms

    Amp für FMC112H UL

    Yepp!
  6. Rumms

    Amp für FMC112H UL

    Ich habe eine FMC 112 UL und einen LM III und bin damit wirklich mehr als zufrieden...Passt ganz hervorragend. https://www.bassic.de/attachments/20190822-p8220155-jpg.316262/
  7. Rumms

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

  8. Rumms

    Unterbewertete Bassisten

    Unterschätzt... Paul McCartney Manne Praeker (Nina Hagen/ Spliff)
  9. Rumms

    Ruhe in Frieden - Edo Zanki

    Ein Urgestein der deutschen Musikszene ist heute in die Ewigkeit gegangen. R.i.P. Edo Zanki. 😔
  10. Rumms

    Vom Monitor Send des Mixers in den Eingang des USB Interfaces? Geht das?

    Doch....latürnich....:I:ugly::great:
  11. Rumms

    Markbass Home

    Ich muss sagen, mein mir unerwartet zugelaufener Little Mark III 15th Anniversary macht mir richtig Freude. Im Prinzip schaffe ich es mit ganz dezenten Eingriffen an VLE und VPF (beide so 09:00 Uhr) meinen Sound zu finden. Tiefmitten minimal geboostet, Hochmitten minimal gecuttet und fertig...
  12. Rumms

    Vom Monitor Send des Mixers in den Eingang des USB Interfaces? Geht das?

    Dann vielleicht doch lieber den Main Mix am Kopfhörerausgang abgreifen....werd beides mal ausprobieren...
  13. Rumms

    Vom Monitor Send des Mixers in den Eingang des USB Interfaces? Geht das?

    Das ist bis hierhin schonmal prima....Danke :bier: ..und dazu dann noch eine Frage....Da wir ja beim Proben keine Monitorwege nutzen, müsste ich nicht mit den Aux Sends, also den jeweiligen Monitor Reglern der Monokanäle einen Mix machen können, der dann ja am Monitor Send anliegt und den ich...
  14. Rumms

    Vom Monitor Send des Mixers in den Eingang des USB Interfaces? Geht das?

    Folgendes Szenario... in unserem Proberaum proben wir mit der Akuszik Band über ein kl. Mischpult mit 2 EV Fullrange Boxen. Ebenso haben wir einen Rechner mit angeschlossenem USB Audio Interface und an dem Rechner hängen dann 2 Tannoy Abhör Monitore. Die Frage: Müsste es nicht theoretisch...
  15. Rumms

    Zeigt her euer Equipment

    Alles jut....Tuner, Comp und VONG davor, mehr brauchts derzeit nicht. Ich hab einen Spaß am "Mucke machen", wie lange nicht mehr. Mein Alter BB5G kommt ab und an zum Einsatz und klingt immer noch einfach gut...
  16. Rumms

    Für Live: Combo oder kleineres Cabinet?

    Ich mach Dir nachher mal'n Foto von dem Ding. Auf der HP ist da auch glaube ich nix...Einfach Hans diesbezüglich anmailen.
  17. Rumms

    Für Live: Combo oder kleineres Cabinet?

    Klar darfst Du. ich hab das Ding was FMC, also Hans selbst anbietet. Eine Grundplatte, die an die Unterseite der Box geschraubt wird, mit einer Gewindeaufnahme in der Mitte. Da hinein wird dann bei Bedarf der eigentliche Schrägsteller geschraubt. Kost knapp übern Zwanni...
  18. Rumms

    Für Live: Combo oder kleineres Cabinet?

    Ich habe mal bei einer Probe zunächst notgedrungen über eine aktive Fullrangebox von RCF spielen müssen. Welches Modell das genau war, weiß ich nicht mehr, aber ich meine da wäre ein 15" + Horn drin gewesen. Angesteuert mit dem Radial Engineering Tonebone Bassbone, klong das gar nicht mal...
  19. Rumms

    Für Live: Combo oder kleineres Cabinet?

    weils gerade so schön passt..112 UL DF vom Hans - 300W/8Ohm, 99db, 11Kg, mit Schrägsteller. Top 300W8 Ohm u. mit 2,9 Kg für ein D schon fast schwer.... 2 von den 112UL reichen fast für alles. Da mal den MB500 drangeklemmt und ab gehts...
  20. Rumms

    Markbass Home

    Konnte nicht daran vorbeigehen...Nagelneu und ovp mit Rechnung und Garantie zum unschlagbaren Preis....Gefällt mir ausnehmend gut...
Zurück
Oben Unten