Suchergebnisse

  1. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Und schon fühlt sich wieder jemand diskriminiert....... DT
  2. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ohne es zu spielen - nein. Auch nicht. Mit Noten ginge das schon. Hängt von der Komplexität ab. Das ist wie Blattspiel: einfache Sachen gehen sofort, schwierigere dauern etwas länger. DT
  3. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Das ist die allerbeste Methode, um den Umgang mit Noten zu lernen: Noten schreiben. Sie zwingt dazu, sich Gedanken über die wichtigsten musikalischen Parameter zu machen, nämlich die Tonhöhe und die Tondauer. Musik besteht aus verschieden hohen Tönen verschiedener Länge. Das gilt für Blues...
  4. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Also, das "cis" und das "des" habe ich beides mit meinem Klavierlehrer durchgesprochen. Und ich hab' mir natürlich genau gemerkt, wo ich diese zwei Töne denn auf dem Bass finde. Die sind sogar auf derselben Saite:juhuu:. Aber falls ich dann noch Fragen habe, könnte ich Dir dann wenigstens 'ne PN...
  5. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Würde mich sehr freuen, wenn Du mir 'mal in aller Kürze erklären könntest, was daran denn so falsch ist. Ich sage nämlich oft "cis" zum "des", wenn es sinnvoll ist und verwende beide Bezeichnungen, "B" und "H", je nachdem, in welchem Kontext ich mich befinde. Denn 'mal los, Mr. @Der...
  6. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Leider fühlen sich notenferne Musiker sehr schnell angegriffen, wenn man eben diese Notenferne kritisiert. Umgekehrt lassen Leute, die als Kind von den Eltern Klavierunterricht gekriegt haben, ihre dort erworbenen Notenkenntnisse schnell mal mit einer gewissen Arroganz raushängen. DT
  7. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Das zu trennen, ist kaum möglich. Gibt es Musiker, die theoretisch versiert sind, aber nicht Noten lesen können? Schwer vorstellbar. Und umgekehrt, gibt es Musiker, die vom Blatt spielen können, aber keine musiktheoretischen Kenntnisse haben? Auch schwer vorstellbar. DT
  8. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Ich stelle immer wieder fest, dass der Austausch - zum Beispiel im Proberaum - über musikalische Sachverhalte wesentlich erleichtert wird, wenn die Beteiligten Noten und Theoriebasics kennen. Mit Leuten, die beispielsweise keine Takte auszählen können, tue ich mich schwer. DT
  9. D

    Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

    Alles schön versteuert und die fälligen Sozialabgaben bezahlt? Oder wird da einfach Einkommen mit Cash gleichgesetzt? DT
  10. D

    Bässe bei denen sich das Auge freut.

    Warum man einen E-Bass in Form einer Geige herstellt, erschließt sich mir nicht. Aber da im Museum - da hängt er gut. DT
  11. D

    Gooseman Bass

    Mir auch. Da hat ein kleiner Hersteller 'mal gut nachgedacht. DT
  12. D

    Gooseman Bass

    Das is' immer so. Die bessere Ausführung ist auch die teuerste. Ledersitze im Auto kosten auch Aufpreis. DT
  13. D

    Empfehlung Single Cut Bass

    Tja, wer weiß das schon. Auf einmal waren sie da, die Singelcuts bei Bässen. Außer beim Kontrabass, da gibt 's das schon ewig. Und bei Gitarren auch. Man könnte auch einen Doublecut bauen, mit einer Bodyform wie ein Ei. Das wäre dann praktisch für den, der gerne mit dem linken Daumen am 24...
  14. D

    Fruus Fäsdt an Aale

    Gratuliere! Total funky und bluesig! DT
  15. D

    Fretless in der Pop.- und Rockmusik

    Na gut. Dann streich 's halt. DT
  16. D

    Fretless in der Pop.- und Rockmusik

    Äh............und alle Aufnahmen mit Hundehütte natürlich. DT
  17. D

    Zeigt her Eure Bässe

    Viersaiter mit gefächerten Bünden aus der Edelschmiede - nicht schlecht. Wenn nur die exaltierte Formgebung des oberen Hornes nicht wäre........... DT
  18. D

    Marleaux Consat 5 Ständer für die Bühne

    Problem ist natürlich, dass die diversen Ständer mal mehr und mal weniger standfest sind. So richtig sich auf die Dinger verlassen, kann man leider nicht. Habe schon zu viele umkippen gesehen. Und wenn da 1000, 2000 oder 6000 Euro dranhängen - zwischen halbleeren Bierflaschen und tückischen...
Zurück
Oben Unten