Suchergebnisse

  1. Fledermaus

    The Bassline Home

    So, mal wieder ein BassLine-Bass. Ein Bass? Naja, so ganz als Bass geht das nicht mehr durch. Mein Gitarristenherz freut sich da natürlich sehr drüber, wenn der Halspickup passiv in einen verzerrten Gitarrenamp geht und der Stegpickup mit 3band Preamp in nen Bassamp. Freu mich auch über die...
  2. Fledermaus

    Musikvideos von eurer Band!

    Dank dir. Das wohl am Schnellsten abgedrehte Video der Bandgeschichte. Regie führte ein Kasten Bier.
  3. Fledermaus

    Tonholz kaufen.

    Amerikanische Erle haben wir nicht, Thomas. Auf der BassLine-Seite haben wir die Tage mal (fast) alle Hölzer aufgeführt, die wir haben. Theoretisch kann auch jedes Holz erworben werden. Bei BassParts findet sich ja nur ein Bruchteil, was zu einem "Produkt" gemacht ist. Also auf Bodymaße...
  4. Fledermaus

    Musikvideos von eurer Band!

    Hiervon gibt es nun die Fortsetzung!
  5. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    Du willst es ja wirklich wissen. :bier: Die größeren hatten ja noch nen regelbaren Tweeter für mehr Höhen.
  6. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    ach guck, du hier... Dann mal einen lieben Gruß zurück!
  7. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    Es waren Eminence Deltalite Neodym-Speaker. 300 Watt. Es gibt nen Nachfolger von denen. Ove Bosch hatte damals auch für den Bassprofessor einen Test geschrieben, so wie ich das gerade sehe.
  8. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    Rüdiger hatte dir zwischenzeitlich ja auch schon geantwortet. Tatsächlich gibt es nirgendwo mehr Infos zu den Teilen. Der G&B-Test in 10/2004 ist vermutlich die einzige Infosammlung dazu. Flyer etc haben wir auch nie gemacht. Es waren ja überhaupt recht überschaubare Stückzahlen.
  9. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    Sorry, das war weit vor meiner Zeit bei BassLine. Ich kann da nix zu sagen - habe selbst auch nie über so ein Ding gespielt. Die Mail habe ich in Rüdigers Postkasten gesehen. Er vermutlich auch. Irgendeine Rückmeldung wird noch kommen, denke ich. Ich hake nachher mal nach.
  10. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    Haha.
  11. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    je enger die Jahresringe, desto langsamer gewachsen, desto härter. Sieht man vor Kopf ganz gut - also oben an der Kopfplatte.
  12. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    Meiner Meinung nach kommt das alles auf das Halsmaterial an. Wenn das ein weicher Wald- und Wiesenahorn ist, dann kommen die tiefen Frequenzen nicht straff. Bei einteiligen Ahornhälsen aus asiatischer Fertigung wäre ich also vorsichtig. Entweder mehrstreifig mit Harthölzern oder wirklich...
  13. Fledermaus

    The Bassline Home

    die Säge dafür hätten wir ja da.
  14. Fledermaus

    The Bassline Home

    Interessanter Ansatz. :bier:
  15. Fledermaus

    The Bassline Home

    Falls jemand Lust auf nen 32"-Bass aus nem ganz okayen, einteiligen Stück Esche hat: Tataa!
  16. Fledermaus

    The Bassline Home

    Meistens dingsen "die" auch nen Singlecoil bei nem PJ hinten rein. Was zusammen mit nem Splitcoil(-Humbucker) aus meiner Sicht auch Unfug ist. Das hier ist ja ein Humbucker im J-Format. Dann brummt auch nix - aber es behält die Drahtigkeit von nem schmalen J-PU...
  17. Fledermaus

    The Bassline Home

    Hier hört man den Mischsound von J & P ganz gut. Obwohl der hier preamp-mäßig ziemlich fett aufgepumpt ist.
  18. Fledermaus

    The Bassline Home

    Wir sind ja keine P-Bass Experten. Nie gewesen. Cheffe hat bis zum re:belle so gut wie nie Splitcoils verbaut, weil er den Sound nicht mag. Ich schon. Das erste Instrument hatte den Pickup so positioniert. Der Sound war geil und seit dem ist es so ohne dass wir andere Sachen probiert haben...
  19. Fledermaus

    Torillo

    Richtig geiles Shaping Tomek! :claphands:
Zurück
Oben Unten