Suchergebnisse

  1. orgeloli

    Tipps und Hilfe: Trussrod beim Fender Custom Shop Jazz Bass

    Das du, wenn du ne beue brauchst ne zollige nimmst...die Amis benutzen das zollige system, also kommst du mit ner standardmutter von Göldo höchstwahrscheinlich nicht weit
  2. orgeloli

    Tipps und Hilfe: Trussrod beim Fender Custom Shop Jazz Bass

    Ja...die Mutter oben. Allerdings...vei 7 mm versatz. Würde ich ...na ja...maußt du ja sowieso machen......die Mutter ab und mal reinkucken. Is bestimmt ne zöllige....
  3. orgeloli

    Tipps und Hilfe: Trussrod beim Fender Custom Shop Jazz Bass

    5. 0,7 mm...Wow Also ehrlich gesagt.....ich mach das mal so und mal so, vor allem sind zugekaufte Trussrods mal kurzer oder länger. Und selbst wenn silch eine Fabrikware wie du sie dein eigen nennst, mit CNC Prazision gefertigt ist besteht sie ja doch aus Holz. Evtl benotigt dieser Hals etwas...
  4. orgeloli

    Ziehklinge

    Das liegt dRan weil die Leute den Schrott kaufen....es geht nicht um gute Produkte...es geht darum wer das meiste verkauft. Und wenn die Leute im Westen nutzlise Dinge kaufen isses noch besser, weil sie dann wieder was kaufen müssen.
  5. orgeloli

    Ziehklinge

    Das PU-Loch mim Stemmise.....vorher gut anzeichnen und grob vorbohren
  6. orgeloli

    Ziehklinge

    ..oder ne Oberfräse
  7. orgeloli

    Ziehklinge

    Mit dem Dremel kann er ja direkt ans schlagbrett gehen
  8. orgeloli

    Ziehklinge

    Schraubzwingen waren auch in deiner Liste.....der Wackel vom stock wird fest mit dem des Tisches verbunden....dann setzt sich deine Freundin ans andere Ende des Tisches und los gehts. Du sagst du kannst improvisieren.....dann los .....🤪
  9. orgeloli

    Ziehklinge

    Du hast nen Schraubstock.....jetut versteh ich dein Problem nicht mehr Spann dich nach dem verdichten die Klinge in den schraubstock( schonbacken vervenden) und zie den Grad an mit dem runden Teil vom großen Schraubenzieher.... Edith meint Grat......
  10. orgeloli

    Neues von orgeloli

  11. orgeloli

    Alternative zum Löten?

    Am Füßchen den Palstek am Gehäuse mit Webeleinstek
  12. orgeloli

    JPTR FX Bass Jive

    Leude....wies hier abgeht..... Kauft doch einfach was von Thomann, wenn ihrs sofort haben wollt. Da baut mal jemand was geiles und ihr glaubt die haben dann noch irgendwie 20 Leute beschäftigt die euch den ganzen Tag den Bauch pinseln können wie es die "BigPlayer" machen euch dafur aber son...
  13. orgeloli

    Ziehklinge

    Scharfmachen.......bassic steht dir bei
  14. orgeloli

    Ziehklinge

    Frohes Fest....und immer schon auf die Finger aufpassen
  15. orgeloli

    Ziehklinge

    Thats the point...wen du mit der Ziehklinge schabst, dann machst du es falsch. Richtig angewandt schneidet die Klinge.
  16. orgeloli

    Fretless in der Pop.- und Rockmusik

    ...alao...Pop https://youtu.be/OxFzCo7HzB8?si=GusBPcHHHK1-VCjh Tatsächlich scheint es damals in den 80 ern in Italien einen versierten Fretlessbasser in der Studioszene gegeben zu haben......ich habe mal aus Gag 2 Kasetten für meinen Fiat geschenkt bekommen und muss zugeben zum Fahren mögen...
  17. orgeloli

    Zweitamp zum HB 800B

    Na dann den Glockenklang Heart Core. Ansonsten sind die gebrauchtpreise fur die guten alten eisenschweine ja relativ stabil...da kannst du auch einfach mal der GASorgie verfallen und dir einen nach dem anderen ziehen und wieder weiterziehen lassen. Der ganze geile shyc aus den neunzigern ist...
  18. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Also...wenn ich dich richtig verstanden Habe kopierst du Programmteile und fügst sie nach althergebrachtem Muster zusammen. In Programmiersprache klingt das total sinnlos, weshalb ich jetzt nicht genau weiß wozu diese Metapher dienen soll.
  19. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Danke...schicks einfach an meine Adresse
  20. orgeloli

    Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

    Dann baut er auch nicht selbst...und die Ganze Frage wäre dann falsch gestellt
Zurück
Oben Unten