Ziehklinge

  • #41
Das Teil machte bei mir was es sollte - den Lack von Hals meines Kontrabass abtragen.
das packen sie meistens sogar ab Werk; der Lack ist ja ziemlich weich, und die Fläche ist nicht allzu groß. Und weicher Schmodder führt sowieso dazu, dass sich der Grat zusetzt.

Für so grobe Arbeiten reicht auch die "Schärf"-Methode für Faule: einfach mit der Schmalseite ein paar mal über eine Feile oder einen Bogen Schleifpapier für Metall ziehen. Erzeugt ebenfalls sowas wie einen Grat - genau den, den man für feines Arbeiten nicht haben will (und den man beim Schärfen z.B. eines Stecheisens entfernt). Aber um irgendwo irgendwelchen Schmodder runterzuholen reichts.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, rumblebird2 und bassilisk


  • #45
Der Griff der Feile.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: seppblind und rumblebird2
  • #47
IMG_20241223_135523.jpg


Frohes Fest....und immer schon auf die Finger aufpassen
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: daphonque, ArneK, seppblind und 2 andere
  • #49
Das wäre meines Wissens der Erl.
Das Heft müsste schon der Griff sein.
 
  • Like
Reaktionen: Flaschbier, Bjoern Rust und bassilisk
  • #52
Na mit dem Vierkant wird der Grat gezogen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rumblebird2
  • #54
Der Grat wird mit einem Werkzeug aus Stahl aufgezogen, das mindestens so hart wie der Stahl der Ziehklinge ist. Dabei gibt es zwei Traditionen: runde und kantige Stähle. Also runde Abzieheisen und z.B. Dreikant-Abzieheisen. kann man beides kaufen.
Natürlich kann man auch alles nutzen, was so ähnlich ist, also z.B. die Schäfte von Schraubendrehern oder eben Feilenangeln.
Oder alte Wetzstähle und abgenutzte (Dreikant)-feilen, die man aber möglichst glatt schleifen sollte, mit eng gerundeten Kanten.

Mit den kantigen Werkzeugen kommen vor allem Anfänger i.d.R. leichter zum Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bass-Fred, daphonque, seppblind und 2 andere
  • #55
Ok, angekommen:


Who's your daddy?? :-)

20241223_192535~2.jpg


Ein Grat lässt sich nicht spüren, verdammt.

Zurückschicken oder improvisieren? Hmmmmm....
 
  • Wow
Reaktionen: rumblebird2
  • #57
Scharfmachen.......bassic steht dir bei

Ich bräuchte aber echt ne Methode, welche 0 kompliziert ist und wenig extra Zeugs braucht. Bin ansonsten überfordert :-)

Also am besten einen Arbeitsschritt mit einem Werkzeug.

Mein Schleigferät scheint ja nicht optimal zu sein, also irgen nen harten Stahlstab (habe noch schwedische Messer) und dann irgenwas damit tun, damit ich ne Grat bekomme!?!?!?
 
  • #58
Ok, angekommen:


Who's your daddy?? :-)

Anhang anzeigen 866757

Ein Grat lässt sich nicht spüren, verdammt.

Zurückschicken oder improvisieren? Hmmmmm....
Froh sein, dass das Schärfen einfacher wird.
Also: erstmal flach und senkrecht abschleifen. Dann bei flach liegender Klinge mit dem bevorzugten Werkzeug Materiel "verdichten". Beidseitig oben und unten. Dann den dabei entstehenden Grat bei senkrecht eingespannter Klinge umlegen und vergrößern, also den Ziehklingenstahl mehrfach über die Schmalseite der vormisshandelten Klinge ziehen.

Kann man dann auch wieder mit dem letzten Schritt nachschärfen.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, orgeloli und rumblebird2
  • #60
Weiter oben habe ich die grobe Methode für faule Mädchen beschrieben. Vielleicht hat es ja einen Sinn, für die allerersten Anfänge diese anzuwenden. Anstatt der Feile kann man natürlich auch einen Bogen Schleifpapier für Metall auf eine plane Fäche legen. Klinge senkrecht drauf stellen, ein paar mal längs hin und herziehen, bis man einen Grat bemerkt. Korn 180-280. Wenn es gut gelingt, kann mach mit der Methode (kurze) Späne vom Werkstück abnehmen. Die Standzeit ist allerdings nicht besonders hoch.

Wichtig: man macht sich damit nichts für später kaputt. Wenn die Ziehklinge so wie in der Anleitung von feinewerkzeuge hergerichtet wird, werden eventuelle Reste einer vorherigen Abrichtung eh komplett entfernt, egal wie gut oder schludrig die gewesen ist. Und das müssen auch faule Mädchen von Zeit zu Zeit machen.

Übrigens: man kann den Grat auch anziehn bzw nachziehen, indem man die Ziehklinge flach auf die Werkbank presst - einfach so mit den Fingern - und dann mit dem Stahl den Grat im korrekten Winkel zieht.
 
  • Like
Reaktionen: ArneK, daphonque und seppblind

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten