Suchergebnisse

  1. Stainless

    Kaufabsicherung bei Auslandskauf - gibt es da etwas?

    Mein weitester Deal war bis jetzt ein Kauf eines Basses aus Rumänien und der lief über Paypal auch wunderbar :) Wenn der Verkäufer noch ein paar Fotos von Details machen kann, die du anfragst, kannst du eigentlich sicher sein dass es gut geht.
  2. Stainless

    Aktive Elektronik für passive Pickups mit bestimmtem Boostverhalten gesucht (Hilfe!!!)

    Standard P. Der Splitcoil klingt auch allein sehr amtlich. Der J hat ein bisschen weniger Gain, den setze ich aber dann ganz gern solo bei ruhigere Balladen ein, der bringt die Obertöne schöner rüber. Meisten (zu 80%) spiele ich aber beide zusammen. Ich hab gerade nur das Foto von meiner dritten...
  3. Stainless

    Aktive Elektronik für passive Pickups mit bestimmtem Boostverhalten gesucht (Hilfe!!!)

    So ich hab den J als seriellen angelötet ebenso wie ich den P seriell gelötet hab. Ich hab allerdings kein Balanced Poti dran, sondern ein 3 Wege Switch. Ah klar wenn das Erdungskabel von Werk nicht richtig angelötet ist, ist das natürlich blöd.
  4. Stainless

    Welchen Strap lock ist das?

    Hättest du hiervon noch mehr wechselbare Einsätze oder eine technische Zeichnung? Gerne mehr per PN :)
  5. Stainless

    Aktive Elektronik für passive Pickups mit bestimmtem Boostverhalten gesucht (Hilfe!!!)

    Man vergesse die Fortress nicht :) Gerade für die 1,90 aufwärts Fraktion ein sehr toller Bass ;)
  6. Stainless

    Aktive Elektronik für passive Pickups mit bestimmtem Boostverhalten gesucht (Hilfe!!!)

    Also ich hab die normale Noll TCM 3 B 2014 in meinen Fortress Bässen mit den o.g. DiMarzio Pickups und ich finde die harmoniert ziemlich gut mit den Tonabnehmern.
  7. Stainless

    Ratgeber für Bassisten mit Entscheidungsschwierigkeiten

    Ich fahre nun auch 60 km zur Band. Waren es anfangs in Studienzeiten 40 km, ist dies kurzzeitig auf 80 km gestiegen und nun wieder auf 60 km. 3 Wohnorte, nur der Standort der Band hat sich nicht geändert :-)
  8. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Ich verwende ja auf keinem meiner Bässe Warwick Saiten und Ich fahre keine "Mercedes" Reifen auf meinem Mercedes. Das ist nicht Warwicks Kernkompetenz. Von werkseigenen Saiten würde ich da eh nicht reden, Warwick lässt ja die Saiten nur produzieren und branden.
  9. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Für nen aktiven MEC Pickup kannst du dich gern bei mir melden, ich hab noch einen in der Bastelkiste :-) Edith sagt ein Fortress Masterman wäre vielleicht auch ne Idee, wenn du einen aktiven Bass haben willst. PU aktiv, Preamp pro J ebenfalls aktiv, was willst du mehr.
  10. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Die Fortress Flashback Serie war eine limitierte Serie mit 2TEK Brücken. Später gab es aber auch durch die Insolvenz von 2TEK Flashbacks mit Warwick eigenen Brücken.
  11. Stainless

    ===Warwick-Base===

    Corvette $$ ist auf jeden Fall cool um in die Warwick Welt einzusteigen. Ich hab damals mit einer RB Version angefangen und habe dann auf eine Made in Germany gewechselt, den Unterschied hat jeder in der Band gemerkt. Gerade hier hat man mit den zwei Switches auch viel mehr Möglichkeiten den...
  12. Stainless

    Schnäppchen-Tips

    Ist ein Warwick Fortress, war damals in einer ähnlichen Preisrange wie Corvette-Bässe. Die Fotos sind leider zu schlecht um zu sagen ob es sich um einen vernünftigen Preis handelt oder nicht. Wenn Bünde i.O. und alles andere schön in Schuss ein fairer Preis.
  13. Stainless

    Schnäppchen-Tips

    Den Trace Amp hatte ich doch gar nicht im Studentenwohnheimszimmer als du da warst, dachte ich...
  14. Stainless

    Schnäppchen-Tips

    Der ist gut, den habe ich auch und den hast du gehört als du mit deinem Fortress bei mir warst :)
  15. Stainless

    Schnäppchen-Tips

    Ich habe das schonmal auf die Spitze getrieben und habe innerhalb der Garantie einen Amp gebraucht aus 1. Hand von @ratking gekauft und wieder verkauft, Käufer hatte kurz vor Ende der Garantie dann tatsächlich ein technisches Problem und wir haben das abgewickelt bekommen. Aber ab mehr als 3...
  16. Stainless

    Mechanik Wickelachse abgerissen

    Das stimmt so halb. Ab 2002 wurden auf deutschen made in Germany Bässen auch billig Tuner verbaut. Nur beim Customshoph ist man nun auf die Schaller wieder zurück, da die Käufer eine so teuren Instrumentes wohl keine Lust hatten einen abgebrochenen Tuner zu sehen. 1994 wurde bei Warwick noch...
  17. Stainless

    Mechanik Wickelachse abgerissen

    Na klar, allerdings kann man eben diese besser oder schlechter dimensionieren. Also bei mir sind die nach dem Saitenwechseln gebrochen bzw. kurz danach bei der Probe. Fatal natürlich wenn man diese kurz vorm Konzert bzw. Studio wechselt und sie dann im Einsatz versagen.
  18. Stainless

    Mechanik Wickelachse abgerissen

    Ist mir bei meiner Warwick Corvette $$ von 2008 auch passiert... Zweimal an der gleichen Stelle wie auf dem Bild. Beim ersten Mal dachte ich an einen doofen Zufall und hab nur die Mechanik getauscht. Bei der zweiten gerissenen Achse hab ich gleich alle getauscht. Die Tuner aus den 90ern von...
  19. Stainless

    Akustikbass mit zweiteiliger Brücke bzw. mit Saitenhalter o. Tailpiece gesucht

    Na, die bei deinem Bass gezeigte. Man hängt die Saiten nicht ein, sondern frimelt die in Pins und drückt diese dann in den Korpus. Darum ging es doch dem TE bei der Erstellung des Threads :)
  20. Stainless

    Akustikbass mit zweiteiliger Brücke bzw. mit Saitenhalter o. Tailpiece gesucht

    Der hat doch wieder nicht eine zweiteilige Brücke, sondern die doofe Pin-Lösung.
Zurück
Oben Unten