Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer noch ein Chain Drive sucht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/radial-chain-drive/2872672244-74-8169
Nicht bekannt, verwandt oder verschwägert...
Ich hatte mir ja statt dem schaltbaren Boost schaltbare Impedanz einbauen lassen.
Aktiven Bässen (und das sind bei mir alle außer dem NXT EUB) ist das ja im Prinzip egal, von daher die Frage:
Kann ich Impedanzerhöhung dauerhaft haben und den Schalter doch für Boost nutzen?
Nicht, daß mir (auch...
Laß mich raten, daß sind auch die, die reichlich Bass reingedreht haben, weil das allein so fett klingt.
Ich kann beim Bassline die PUs einzeln schalten und da dann noch mal seriell/parallel/single.
Klanglich ist so ziemlich viel nachbildbar, optisch eben nicht...
Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Zuerst, weil ich nur einen Bass hatte, später hab ich es dann eher an bundiert/bundlos festgemacht.
Auf irgendwelchen Bluessessions/offenen Bühnen, auf denen mein Bandleader gern seine Visitenkarte mit der Hoffnung auf nen eigenen Gig abgeben...
Ich bin mit meinem G&L nach Höhenpotitausch nicht richtig zufrieden.
Das als Originalersatzteil gekauft passte nicht durch die dicke Decke, ein elektrisch gleiches klingt eher, als wenn ich bei nem parametrischen EQ den Frequenzregler drehe...
Von daher könnt ich entweder ein solches Poti...
Die Hülle der Phil Jones C2 passt gut über das L6, da könnte man noch Schaumstoff als Reglerschutz reinmachen.
Warwick vertreibt sie leider nicht einzeln...
Nicht verwandt, bekannt oder verschwägert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gallistrings-taperwound-nylon-6-saiter-string-bass-basssaiten/2980489693-74-1893
Meiner Meinung nach bringst Du da unterschiedliche Bedienkonzepte durcheinander.
FX wurden schon immer mit Reglern (Poti oder Fader) oder Schaltern/Tastern bedient.
Ob ich die nun als Hardware oder auf einer mausgesteuerten Oberfläche habe, ist relativ egal.
Auf einem Touchscreen (je kleiner...
Nur weil das Headrush Prime nen Touchscreen hat und Bodentreter optisch abbildet, ist es nicht leichter bedienbar.
Die einzustellenden Parameter ändern sich ja nicht...
Ich nutze Multi-FX seit 1991, da hatten sie noch ein 1-3 zeiliges LC-Display, dito die Midi-Controller.
Noch NIE war es so einfach, die Dinger zu bedienen, wie mit einem Editor am PC.
Geen problem.
Für den 800 hab ich ne alte Tecamp-Tasche, die ist etwas zu groß, war dafür aber günstig, die Markbass für "Little" passt da noch besser.