Suchergebnisse

  1. alex_de_luxe

    Darkglass X Ultra mit einem Axe FX "nachahmen"

    Nein, wie gesagt, das DG Pedal hat zwei unterschiedliche Filter. Signal splitten ohne X-Over. Dann diesen oben erwähnten Filter einmal pro Signalweg einfügen und entsprechend Tiefen aus dem Zerrsignal und Höhen/Mitten aus dem Cleansignal filtern. Dann macht es eben Sinn noch etwas zu...
  2. alex_de_luxe

    IR im Live Einsatz

    Geht doch nicht ums Stören :-) Ich finde, dass die Response vom Bassbereich und der damit einhergehenden Problematik mit Impulse Responses ist etwas das im Generellen gelöst werden sollte. Nicht nur beim Helix, aber da hat man zumindest einen Workaround. Jeder andere IR loader kann das aber...
  3. alex_de_luxe

    IR im Live Einsatz

    Liegt da ein Missverständnis vor? Ich schreibe doch im Beitrag Nr 18 klar, dass mir die parallele Variante völlig geläufig ist. Und sage auch, dass es mir darum geht, dass diese Funktion in der IR integriert eine wunderbar einfache Lösung wäre. Genau wie es bei Chorus Pedalen teilweise Filter...
  4. alex_de_luxe

    IR im Live Einsatz

    Interessanter Lösungsansatz :idee:Da hab ich leider null Ahnung wie das läuft. Kann sowas gemacht werden?
  5. alex_de_luxe

    Darkglass X Ultra mit einem Axe FX "nachahmen"

    Nach dem Splitter definierst du ein Pfad als High und einer als Low, setzt dem Low ans Ende ein EQ/LPF, am Ende des High ne Cabsim mit HPF und mixt im Anschluss. Davor machst du in den jeweiligen Pfaden was du willst. Leichter Kompressor auf Low, Zerre etc. auf High. Du kannst natürlich auch...
  6. alex_de_luxe

    IR im Live Einsatz

    Aber nicht so wie ich das meine. Die Idee ist, dass du einen LPF bei 250 Hz setzt und das Signal oberhalb von der IR tangiert wird und unterhalb wird das Signal durchgelassen. So ist das ja nicht. Der LPF bei 250 gesetzt hat zur Folge, dass oberhalb nichts mehr ist - eigentlich ein von der IR...
  7. alex_de_luxe

    IR im Live Einsatz

    Ich verstehe nicht, warum das in Helix und Co nicht schon lange geändert wurde. Ich möchte gerne einen HPF für die IR. Dann wären fast alle schon richtig brauchbar.
  8. alex_de_luxe

    Darkglass X Ultra mit einem Axe FX "nachahmen"

    Du hast bei dir nur ein Regler und willst zwei bestimmen. Das X Pedal funktioniert nicht mit einer normalen Frequenzweiche mit einem Punkt, sondern ist zwei unabhängige. Wenn du das nachbilden willst, macht es mehr Sinn, wenn du das Signal einfach splittest und dann pro Seite einen...
  9. alex_de_luxe

    Helix World

    Sollte gehen
  10. alex_de_luxe

    Plektrum anschlags-position

    Bitte was? :O! Ich finde ein Dämpfen der Saiten mit der Handballe, in Kombination mit aggressivem "Hacken" mittels hartem Plek und Zerre ist ein unterschätzter Sound. Palm muting wird im härteren Genre bei Gitarristen viel eingesetzt.
  11. alex_de_luxe

    Hochwertige bzw. besondere Preamps

    Hätte vor ein paar Wochen einen Pearce kaufen können, aber irgendwie schreckt mich das Alter etwas ab. Was sagt eigentlich @disssa zu den neuen Origin Preamps? Wäre doch noch was für deine Sammlung :bier:
  12. alex_de_luxe

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Was weiss ich schon was mein Netzteil macht :o) Deine Sounds gefallen mir sehr. Ich hab zwar immer wenn Preci/Jazz mit Plek gespielt wird (es ist meiner Meinung nach dann schwieriger wirklich schlecht zu klingen) etwas Mühe das auf Finger und Stingray zu übertragen, aber die Grundrichtung...
  13. alex_de_luxe

    FF Audiotechnik - Woodruff v2

    Klingt nach einer sauberen Sache. Kann es denn sein, dass ein normales Netzteil solche Schwankungen hat, dass jeweils der Sound mutet?
  14. alex_de_luxe

    Zeig dein Board!

    Gosh ist das BassRig ein sexy Pedal.
  15. alex_de_luxe

    Heya, alles Gute dir!

    Heya, alles Gute dir!
  16. alex_de_luxe

    "Runterkommen", wie schaltet Ihr auf einen langsamen Groove um?

    Ich finde die Schlagzeug-Weisheit "play fast, think slow / play slow, think fast" richtig gut. Das "think" bezieht sich auf das interne Zählen. Wie heisst das? Klingt nach einer sehr schlauen Herangehensweise!
  17. alex_de_luxe

    Pitch Shifter Suche

    Noch ein dritter... Klingt nicht, lass es sein. Dafür wurden 5 Saiter entwickelt...
  18. alex_de_luxe

    Zeig dein Board!

    Den Comp als immer-an Pedal aus der gut erreichbaren vordersten Reihe nehmen... Ich würde den EQ nutzen um die fancy Effekte links oben zu tunen :lechz:
  19. alex_de_luxe

    Compressor Empfehlung liebes tieftonvolk

    Vielen Dank für die Antworten, scheint also doch nicht ganz abwegig zu sein diese Idee. Ich hab mir sowas wie am Anfang der Kette mit tiefem Treshold und eher wenig Kompression (1:2 oder 1:3) und mittlerem Release, während dann am Schluss eher hoher Treshold und starke Kompression bei schnellem...
  20. alex_de_luxe

    Compressor Empfehlung liebes tieftonvolk

    Nutzt jemand zwei Kompressoren als immer-an? Wenn ja, wie?
Zurück
Oben Unten