Suchergebnisse

  1. m-bass

    Überlege, einen 4.-Bass anzuschaffen ;)

    Ich finde der FiftyNiner sieht rattenscharf aus. Würde mir auch gefallen. Natürlich sieht er nicht aus und klingt sicherlich auch nicht wie ein PB oder ein JB. Soll er ja auch nicht. @michaelo : Bin gespannt, was du über diesen Danelectro berichten wirst, sobald du ihn gespielt hast.
  2. m-bass

    Audio Interface für iPad

    Hallo Zusammen, ich hole diesen Thread noch einmal nach vorne - wir sind ja nun 1,5 Jahre weiter. Ich suche nach einem „class compliant“ USB-C Audio Interface, das ich mit meinem recht aktuellen iPad Pro (M4) und GarageBand betreiben will. Ich habe zusätzlich eins dieser Apple Magic Keyboards...
  3. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Er ist da!
  4. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Mein K.Bass macht gut Fortschritte. :great:
  5. m-bass

    ACOUSTIC (Control Corporation) Bassamps Info & Anwender Thread

    Jetzt sind wir gespannt, was Disssa mit diesem Acoustic 220-Top anstellen wird … bzw. was für ein Pedal daraus hervorgehen wird. Ich habe übrigens auch ein Acoustic-Stack (220 Amp und passende 2x15 Box 402), das aber derzeit leider praktisch nicht zu Einsatz kommt …
  6. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Fürchterlich!
  7. m-bass

    Zeigt her euer Equipment

    Super. So ein Marshall-Stack spiele ich auch.
  8. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Wann ist das Sommerfest? Ich komme am 9.8. aus dem Urlaub zurück.
  9. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Mein erster K.Bass ist bestellt … und jetzt kann ich‘s kaum abwarten … :juhuu:
  10. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich habe nicht explizit nach dem Preis des schwarzen P-Bass gefragt, aber ich denke, der kostet auch 2.800 Euro.
  11. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Nitro-Lack … versteht sich.
  12. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich schwanke noch zwischen diesen Body-Farben: „Faded Sonic Blue“ oder „(lightly aged) Olympic White“
  13. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    … oder doch lieber Rio-Palisander? (Kostet aber extra, je nach Verfügbarkeit und Einkaufspreis)
  14. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Das ist der Halsrohling meiner Begierde: Vogelaugenahorn (schon recht alt). Makassar-Fretboard. Clay Dots. Den Rest macht der Meister mit der Hand. Das Öl-Finish ist wirklich einmalig.
  15. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Das trifft es wohl. :O!
  16. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Der schwarze P-Bass ist mit einem 57er Kloppmann ausgerüstet. Auch ein super Sound. Auch am liebsten gleich mitgenommen. Ich stehe auf die kräftigen K.Bass-Hälse.
  17. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Er hatte u.a. diese zwei Bässe dort: Der goldene JB (ich glaube mit einem 71er Kloppmann-Set bestückt) klang unglaublich gut. Und der Preis ist auch gut. Ich bin in Versuchung … aber ich bin nach Solingen gefahren, weil ich einen 60er P-Bass mit Palisander- oder Ebenholzgriffbrett möchte.
  18. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich war heute Nachmittag bei Knut in Solingen. Ein sehr netter Kerl. Ich habe verschiedene Bässe ausprobiert, die Werkstatt ausgiebigst inspiziert, seine Les Pauls bewundert, den Rheingold Aurum angetestet, über Hölzer, PUs und x andere Themen gefachsimpelt … … und mich entschieden mir von Knut...
  19. m-bass

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Ich weiß, dass RE in der Himalayan einen 450er Motor drin haben. Aber ich wusste nicht, dass eine Classic 450 im Anflug ist. Interessant!
  20. m-bass

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Im Griechenland-Urlaub bin ich neulich eine Roayal Enfield 350 Classic gefahren. Ein richtiges Spaß-Bike. Nur 20 PS, aber auf der Insel für meine Frau und mich genau die Richtige. Müsst ihr mal probefahren.
Zurück
Oben Unten