Suchergebnisse

  1. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Nur eine einfache Proberaum-Aufnahme …. noch nicht ganz perfekt / fehlerfrei.
  2. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Wie soll ich das beschreiben? Am besten mal reinhören.
  3. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Für die Musik, die wir gerade machen, passt das perfekt. Sehr tiefmittig. Mir gefällt‘s. Eine 412er ohne Mittel/Tieftöner gibt die Richtung schon sehr genau vor.
  4. m-bass

    Schwere Box im Auto - wie transportieren?

    Bei dieser VBA-Serie gab es meines Wissen nur diese VBC412 und eine VBC810 - aber keine “Angeschrägte für oben drauf“. Oder doch?
  5. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Mein Marshall-Stack ist seit heute komplett. Und der VBA ist repariert. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch.
  6. m-bass

    Schwere Box im Auto - wie transportieren?

    Die Box ist heil angekommen. Jetzt ist das Stack komplett.
  7. m-bass

    Schwere Box im Auto - wie transportieren?

    Bassic-typisch ist die Diskussion wieder etwas abgedriftet. Wir bleiben uns treu. :mmmh: Ich habe nichtsdestotrotz einige hilfreiche Hinweise mitgenommen. Auch wenn sie in Summe nicht ganz eindeutig sind. Wenn ich das gute Stück am Samstag übernehme, schaue ich mir die Situation genauer an und...
  8. m-bass

    Schwere Box im Auto - wie transportieren?

    Leider nein. 76cm breit, 84cm hoch, das 40cm tief. Die muss nach hinten in den Kofferraum mit umgeklappter Sitzbank.
  9. m-bass

    Schwere Box im Auto - wie transportieren?

    Hallo Zusammen, am Samstag muss ich eine fast 50kg schwere 4x12 Box für mehrere Stunden im Auto durch die Republik fahren. Wegen der Maße kann ich sie nur liegend im kleinen Auto transportieren. Soll ich sie besser „face up“ legen, so dass die schweren Magneten an der Aufhängung ziehen? Oder...
  10. m-bass

    Erfahrungen zu: Epiphone Korina Explorer Bass 2009

    Die Hipshot ist gut Wenn ich mich richtig erinnere musste ich ein zusätzliches Loch im Korpus vorbohren, weil die Hipshot mit mehr Schrauben befestigt wird. Eine super Brücke, die den Bass für mich noch einmal deutlich aufgewertet hat. Empfehlung von mir!
  11. m-bass

    Zeigt her euer Equipment

    Haha. Den Spruch habe ich gerade meiner Frau gezeigt. Ganz offensichtlich hat sie hoch oben im Norden eine Seelenverwandte, die ähnlich großzügig in der Vergabe von bevorzugten Plätzen für des Liebsten Hobby ist.
  12. m-bass

    Erfahrungen zu: Epiphone Korina Explorer Bass 2009

    Ich glaube solche goldenen Poti-Knöppe wie von 3-Diddy hole ich mir auch noch.
  13. m-bass

    Erfahrungen zu: Epiphone Korina Explorer Bass 2009

    Glückwunsch … und viel Spaß mit dem Bass. Die Montage der Hipshot Bridge war einfach (siehe Fotos). Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich musste nicht viel bohren. Die Lieferung aus England (www.gluedtomusic.com) hat etwas länger gedauert. Ist seit dem Brexit alles etwas komplizierter geworden.
  14. m-bass

    Erfahrungen zu: Epiphone Korina Explorer Bass 2009

    Ich spiele einen - von mir neu gekauften und dann modifizierten - China Epiphone Explorer Bass. - PUs von Christoph Dolf (Bassculture) - weniger heiß als die Originalen - Knochen-Sattel - Hipshot Brücke - Tortoise Pickguard Ich spiele ihn wirklich gerne. Optisch macht er gut was her. Der Hals...
  15. m-bass

    The Marshall-Island

    @iLoveMyFuzzbox : Danke für deine Rückmeldung. Den Tipp mit dem Patchkabel hat mir auch der Verkäufer gegeben. Ich habe den Amp jetzt wieder vom Proberaum nach Hause gebracht und habe es noch mal eine ganze Weile ausprobiert. Zwei 8 Ohm Boxen angeschlossen. Den Amp auf 4 Ohm eingestellt. Nach...
  16. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ich nutze euch auch immer als Beispiel, dass andere noch verrückter sind … :great:
  17. m-bass

    The Marshall-Island

    Ich habe Probleme mit meinem Marshall VBA400. ich habe den Amp erst kürzlich gebraucht gekauft und heute das erste Mal bei einer längeren Probe genutzt. Für meinen Geschmack ein richtig guter, warmer und cleaner old-school-Sound. Nach ca 1,5 Stunden viel dann aber die Lautstärke ab. Dann war es...
  18. m-bass

    Probleme mit Röhrenamp

    Ich greife diesen Thread hier mal auf, weil ich ebenfalls Probleme mit meinem Röhrenamp habe - einem Marshall VBA400. ich habe den Amp erst kürzlich gebraucht gekauft und heute das erste Mal bei einer längeren Probe genutzt. Für meinen Geschmack ein richtig guter, warmer und cleaner...
  19. m-bass

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Ist das eine Spezialanfertigung von Hans? Im aktuellen FMC Produktkatalog habe ich keine 412 gefunden.
Zurück
Oben Unten