Suchergebnisse

  1. Basseman3

    "Leichte Exoten": Teuer und Gut? Gibt es Erfahrungen?

    Beim ENGL habe ich eine Ungereimtheit zwischen der Beschreibung auf der Webseite und der Bedienungsanleitung gefunden: laut Webpage bringt er maximal 1700W im gebrückten Betrieb, laut Bedienungsanleitung sind es 1000W an minimal 8 Ohm. Allerdings sind die typischen seriell hergestelllten...
  2. Basseman3

    "Leichte Exoten": Teuer und Gut? Gibt es Erfahrungen?

    Hallo Leute, Möchte mal wieder so eine typische Basseman3-Frage in die Runde werfen: Gibt es bei manchen von Euch eigentlich praktische Erfahrungen mit Amps wie: 1) Phil Jones D-600 2) Laney Nexus XL Studio Live 3) Taurus THD-Topteile 4) ENGL Rackhead Bassverstärker (der 1060er und die beiden...
  3. Basseman3

    Hughes & Kettner BassBase 400 - ein edler Klassiker

    Hallo, Mein erster Amp war ein BassBase 250 Combo. Dem Sound trauere ich heute noch nach, der war für mich absolute Referenz (bis auf eine leichte Tendenz zum Brummen-der 250er hatte noch einen normalen Rechteck-Trafo). Die technischen Features waren absolut Top für einen "früh-90er" Amp, nur...
  4. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Wirkungsgrad ist egal.....solange es klingt (jetzt mal etwas provokativ)...und wenn man den Amp alleine noch gut noch tragen kann
  5. Basseman3

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ja, er hat einen Panorama-Regler. Aber wie gesagt, an anderen Amps ist mir des Gebrumme noch nicht aufgefallen. Leuchtstoffröhren hatte ich auch keine in der nächsten Nähe.
  6. Basseman3

    Gute Verstärker für Akustikbass?

    Eden EC-10 Combo: ist zwar kein Watt-Bolide, kann aber für "softere" Akustikgeschichten ausreichend Dampf machen.
  7. Basseman3

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Hallo, So, mein TRBX-504 hat jetzt seinen neuen Hals mit 790 mm-Mensur! Die erste Probe hat er schon sehr gut überstanden! Werde bals mehr berichten (hoffentlich auch mit Fotos)! CU
  8. Basseman3

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Hallo, Ich habe ein sehr seltsames Phänomen beobachtet mit meinem Yamaha TRBX-504, den ich an mein Gallien MB150SIII-Head und dieses an meine 210 H&K-Box gehängt habe: Im Passivbetrieb habe ich einen deutlichen Brumm (der TRX hat zwei Humbucker!!), der mit Aufdrehen des Volume am Bass zunächst...
  9. Basseman3

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ja, also so Quali-Mängel bei Neugerät machen mir schon ein bisschen Angst. Das sollte einfach nicht passieren bei G-K (hier auch ohne Bashing meinerseits). Ich hätte nicht so recht Lust, drei- oder viermal einen 10 kg Amp (wäre der 700er RB) durch die Gegend zu schicken....Also vielleicht besser...
  10. Basseman3

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Hallo, Nymi dürfte das genau wissen. Ich glaube, den 600er gab es zwischen 2005 (recht sicher) und so 2010 (nicht sicher). Die Backline-Serie selbst gab es schon etwas vorher mit diversen Combos und dem Backline 250-Head. Schade, das auf der aktuellen Webseite von G-K nur noch die Manuals der...
  11. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Schreibt man das dann nicht mit nur einem "m"? Mir als fast-Greis kann es ja egal sein....:D:D:D
  12. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Es heisst "mumpfig"! bitte, "mumpfig"!
  13. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Rückengeschädigt: ja gerne! Halb taub: allerdings nicht! Greis: ja, bald! (das mit den "Glocken" lass ich jetzt mal lieber weg....) ;-);-);-)[¦)]
  14. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Hallo oldschool, Na ja, so Adjektivbegleiter wie "amitypisch" mag ich eher nicht. Länder haben für mich keinen typischen Bass-Klang...Ampmarken können schon eher einen typischen Einschlag haben: "Edentypisch" wäre ok für mich. Mesa, Aguilar, Epifani, Ampeg, G-K, Phil Jones, Fender, Hartke...
  15. Basseman3

    Soundproblem: im kleinen Club ohne PA

    Und wie war sonst Deine "Klangkette" und was für andere Instrumente waren noch dabei? Welcher Bass? Manche Räume "schlucken" vielleicht auch mehr Bass als andere....
  16. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Na ja...Ziel der Freds ist es glaube ich nicht, einen Digi mit ner echten Vollröhre zu vergleichen...das kann ja nicht klappen!
  17. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Ich finde, er klingt besser als der Tonehammer 500, ein LMIII (wenn ich mich recht entsinne) -an der gleichen Art Box getestet, welche ich auch habe. Und besser als ein Portaflex 350 (allerdings nicht gleiche Box). Klanglich anders, aber sehr angenehm in meinen Ohren sind die Eden WTX. DAs sind...
  18. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Hallo, ach so ! Grosses Missverständnis! Ich rede von der Topteil-Version, nicht von dem Combo!
  19. Basseman3

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Hmmmm...grübel...hier in Frooonkreisch hat ein Webshop den 700er sogar günstiger als der grosse T, und das wohl neu...
  20. Basseman3

    CLASS D-Endstufe: Welcher klangliche Unterschied?

    Sach das aber nicht unserem Nymi....sonst gibt's hier Gewitter! Viele halten die Microbass-Teile für grundgenial, aber OK, unterschiedliche Meinungen sind erlaubt, erwünscht und dürfen und sollen auch ausgedrückt werden (ausgenommen diejenige, welche Prezis betreffen [¦)] )
Zurück
Oben Unten