Suchergebnisse

  1. Matze B. Goode

    G&L Database

    Ja, das ist echt komfortabel. Das hat ich noch bei keinem Bass. Egal wie man den trägt - er bleibt brav stehen. Toll. Meine Farbe amber ist in natura wirklich aussergewöhnlich schön. Das kommt auf Fotos garnicht so rüber. [URL]http://www10.pic-upload.de/06.03.12/aju3rzzzo5x.jpg[/url]
  2. Matze B. Goode

    G&L Database

    So, ich habe heute MEINEN G & L Tribute 2000 bekommen. Natürlich muss ich den erst gründlich antesten. Was ich aber sagen kann ist: Von der Verarbeitungsqualität her exzellent, da gibts nichts zu mosern. Ist auch der erste ausbalancierte Bass, den ich habe, der bleibt ja mal wirklich so, wie...
  3. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    aus der Ibanez FAQ: Can I order a fretless neck? Ibanez does not sell necks separately. Mein Vorhaben wäre, nicht das Griffbrett zu entfretten, sondern das Griffbrett zu lösen und ein komplett neues Griffbrett aufzuleimen. Würde das aber auch einen Baumeister machen lassen. Bei Ebay...
  4. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Aber jetzt komme ich auf die Idee... ich werde mir einen Soundgear zum Fretless umbauen. Mal sehen, wenn mit ein gerne älterer Soundgear aus den höheren Serien vor die Nase läuft, dann werd ich das Projekt in Angriff nehmen.
  5. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    hallo griznak, das kann ich dir sagen. das war eine bauchentscheidung, keine verstandsentscheidung. die viersaiter "gehen" ja alle, auch die breiteren. nur die fünfsaiter, die gehen garnicht.
  6. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Sicher kenn ich Basel. Ich bin gelegentlich dort in der Ecke, in Liestal, habe dort Verwandtschaft. Beim nächsten schreib ich dich an, vielleicht treffen wir uns mal auf ein Bier...Was trinkt ihr noch da unten.. Feldschlösschen?
  7. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Puuh, da hast du sicher schon weiter gedacht als ich. Ich dachte, ein Hals mit seiner SPannung usw. ist ein Problemstück. Du hats ja auch fachliche Unterstützung, ich habe da garkein Background. Also, die kleinen Marshall Combos sind ja nur Kistchen ohne Klang. Selbst zum Üben zuhause würden...
  8. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Hey, das erscheint mir eine gut durchdachte Sache zu sein. Den Halsbau stell ich mir schwer vor, immerhin soll der Bass ja einstellbar sein. Wie hast du dir das vorgestellt?
  9. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich verkaufe auch genausoviele Bässe, lach, das gleicht sich aus. Theorethisch 4 Bässe, wobei 2 schon verkauft sind. Also habe ich gerade 2 Bässe. 1. Meinen Hauptspielbass ist der SR 1010. Ich liebe ihn über alles, ich liebe ihn wie er klingt, ich liebe ihn, wie er aussieht und ich liebe ihn...
  10. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Den fretless Ibanez ATK aus Ebay hab ich im Visier. Ich hatte bei meinem Basslehrer einen fretless mit aufgemalten Bünden angespielt, und war überrascht, Wie leicht sich doch damit umgehen lässt. Nun würde mich ein Fretless für wenig Geld reizen. Wobei der ATK sicher zu teuer wird.
  11. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Im BTB 400 ist die Elektronik: Vari Mid IIIB 18 V
  12. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Hallo, nachdem ich bei meinem SR 1010 noch die Werks-Elixiers von 1999 drauf hatte, war es jetzt mal Zeit für neue Saiten. Eigentlich wollte ich ohen grosse Experimente D`addario XL Nickel Roundwound kaufen, nun gab es leider meine bevorzugte Stärke nicht (.045-0.105). Der Verkäufer, den ich...
  13. Matze B. Goode

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    Ich glaube, dass der Markt für Fretless Instrumente sehr gering ist. Der typische Bass-Eisteiger fängt nicht mit einem Fretless an, eher der Fortgeschrittene, der ein gewisses musikalisches Level hat. Gerade solche Leute streben aber gerne nach einem höherwertigem, gerne auch gebrauchtem...
  14. Matze B. Goode

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich habe in meine SR 1010 die angesprochenene Vari-Mid III LC. Es gibt Elektroniken, bei denen die Einschnitte drastischer sind. Bässe und Höhen sind von den Einstellungen sehr homogen und sehr feinfühlig ansteuerbar. Mächtig ist allerdings der Mid Frequency Regler. Das ist echt ein Teil, ohne...
  15. Matze B. Goode

    Ich tue Gutes, verschenke Bass. Brauche Saiten

    Den Fünfsaiter-Satz hattest du von mir.
  16. Matze B. Goode

    JB Pickup ohne "Ohren"

    Jetzt sind Schrauben zwischen den jeweils Äusseren 2 Schrauben. D.h., JB Pickups ohne Kappe lassen sich nicht befestigen. Zumindest nicht mit Schrauben.
  17. Matze B. Goode

    JB Pickup ohne "Ohren"

    Hallo, ich möchte bei meinem 70er Jahre Matsumoko-JazzBass mal moderne Pickups einbauen. Man munkelt, das würd gut klingen. Nun möchte ich den Bass nicht verbasteln, sondern alles rückbaubar lassen. Daher suche ich Pickups, die ich in die Original-Ausshcnitte reinbekomme. Das wären 22*68 mm...
  18. Matze B. Goode

    G&L Database

    Okay, habe den Kauf eingetütet. Habe überall nur Gutes über den Bass gehört, und ich bin ein "chronisches Spielkind" - ein Bass kann garnicht genug Einstellmöglichkeiten haben. Na, da freu ich mich schon auf den Erhalt.
  19. Matze B. Goode

    Alter Nippon Jazz Bass..

    Ein Kommentar erreichte mich: Its a Fairmont Jazz, made in the mid 70's to mid 80's at the Fuji Gen Gakki factory in Matsumoto, Japan, which also produced many other 70's and 80's guitars and basses for bigger names too, like Ibanez, Greco, Roland, Yamaha and even some Gretsches and later...
  20. Matze B. Goode

    Alter Nippon Jazz Bass..

    "Alter Bass, habe ich mir vorüber 30 Jahren selbst gekauft, gut in Schuss, für kleines Geld zu verkaufen." So lautete die Anzeige. Heraus kam ein gutes Japan-Imitat eines Jazz Bass. 30 Jahre alt, Originalzustand, Original-Saiten(Flats), sensationeller Zustand. Das waren mir die 150 Mücken(!)...
Zurück
Oben Unten