Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt hör halt mal auf den Fachmann.
Der kerl ist nicht ohne Grund so sympathisch.
Thomas ist einer der wenigen der das so sieht wie ich.
Naturlich gibt es Bässe die tiefe Gitarren sind, absr sowas klingt doch nicht schön.
Ich war mal in einer Runde mit zahlreichen Gitarrenbauern......da wirde...
Es geht doch nicht im die Optik.... technisch gesehen is das Murks...da hat man mal was gebastelt und dann was zusätzlich rangsschraubt, damits irgendwie funktioniert.....
Was ich auch sehe auf dem Bild
Abdrücke um die Schraubenlöcher herum.
Kann das sein das deine muffen nicht b7ndig oder versenkt im Hals sitzen sondern überstehen.
Falls die sich bewegen, kann es naturlich sein, das eine der schrauben locker in der muffe sitzt...sowas kann dann schonmal rasseln
Ehrlich gesagt sieht das nicht nach Unfall aus...eher wie zurechtgepfuscht.
Seitlich wo es drauf ankommt ist präzise gefräst...aber nach hinten wars relativ egal.
Wenn sich unzer einer Fräse etwas unkontrolliert bewegt sieht das ganz anders aus.
Wird zeit fur ne Oberfrase für dich
Fur mich sieht das so aus, als hätte man platz geschaffen fur dieses einstellrädchen.
Das deutet naturlich darauf hin, das der Spannstab anders sitzt als normalerweise wo ja alles passen sollte.
Ka...aber du solltest wissen das es im Deutschen eine Nut gibt und desöftern schreibst du zwischen der Nut und den Mechaniken.....das is halt so richtig falsch....in dem Fall müsstest du dem Nut benutzen
Oder du sagst einfach Cejilla...
Also jede Kopfplatte an die man Hilfkrücken in form von Saitenniederhaltern ranbastelt ist eigentlich ne Fehlkonstruktion.
Ich kann Leo verstehen warum er das damals gemacht hat....aus Grunden des Industriedesigns der damaligen Zeit und wir so oft erwäht wird um gunstige instrumente fur seine...
Sagen wir so...ein gutes instrument mit all seiner dynamik in allen bereichen muß eben erst beherrscht werden.
Nur weil einer im Audi auf der Autobahn die Lichthupe bedienen kann, schafft er auch keine konkurrezfähige zeit in einem Formel 1 Wagen...egal auf welcher strecke
Achso..wegen der Frage....kleb einfach malerkrepp drüber...dann kannst du auch gut anzeichen...ind das krepp schützt vorm splittern.
Dann kannst du maturlich noch mit dem Kutter drüberfahren😁
Vorbohren...fräsen....fertig.
Wenn dus richtig geil machen willst versenkt du die chromabdeckung
Nachdem was du alles schon verbrazen hast bei diversen versuchen ohne oberfräse...hättest du schon langst eine haben können.....ne festoolbis zwar cool, aber selbst die ganz einfachen dinger sind besser als dremel mit trennscheibe.
Und...wegen der russin...ich gkaube sir das sie scharf...