• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Suchergebnisse

  1. sandmann

    Zuverlässigkeit Röhrenamps 300W Klasse

    Ich besitze seit circa zehn Jahren einen Fender Super Bassman, der funktioniert ohne jedes Problem. Da stellen sich die Röhren aber auch selbst ein, keine Ahnung, ob das viel ausmacht.
  2. sandmann

    Sadowsky Metroexpress, as boutique as boutique can be?

    Schönes Review, Danke! Ich habe einen PJ5 aus der Metro Express Serie, hatte zuvor aber auch schon mal einen Japan Metro. Ganz ehrlich: Die Bässe könnte ich, wenn die Decals nicht wären, nicht auseinanderhalten. Der Metro ist wirklich richtig gut, ich werde den definitiv behalten. Wenn nur...
  3. sandmann

    Welcher Vorverstärker?

    EBS Micro Bass III
  4. sandmann

    Glockenklang Home

    Da isser: https://www.glockenklang.de/de/produkte/produkte_bass.htm Hatte eigentlich gedacht, ich bin mit meinem T900 jetzt mal durch mit dem Thema ...
  5. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    So, um das Thema mal abzuschließen: Der Techniker (Klaus Thordsen von Fa. Audio Point Schleswig) hat meine Boxen repariert. Er hat die von Glockenklang empfohlenen Hochtöner von Beyma eingebaut, was ein ganz schönes Akt war. So musste das Loch in der Frontplatte vergrössert, eine Veränderung an...
  6. sandmann

    Kaufberatung: Neuer American Pro II Precision oder älterer Made in Japan?

    Ein Preci in sunburst - ist doch voll geil, ein Klassiker!
  7. sandmann

    Kaufberatung: Neuer American Pro II Precision oder älterer Made in Japan?

    Die beiden Gebrauchten finde ich einfach zu teuer dafür, dass das überhaupt keine besonderen Bässe sind. Wären das jetzt JVs aus der frühen Zeit, wäre der Preis ok, aber so finde ich die einfach zu teuer. Es kommt dazu, dass Du die blind kaufen müsstest. Auch der AM II Pro ist teuer, aber wie...
  8. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Ich habe in Schleswig (30 km von Flensburg) einen Techniker gefunden (Fa. Audio Point), der sich nun des Problems annimmt. Er wird die Beyma-Hochtöner einbauen. Ich danke Euch! Sandmann
  9. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Ich erhielt nun gerade die Antwort von Udo/Fa. Glockenklang, dass der von ihm empfohlene Eminence-Hochtöner der einzige sei, den ich ohne Veränderungen an der Frequenzweiche einbauen könnte. Wenn ich auf den von Beyma wechseln wollte, müsste die Frequenzweiche umgebaut werden und zudem eine...
  10. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Liebe Gemeinde, der Eminence-Hochtöner, den Udo mir empfohlen hat, ist seit Wochen nicht lieferbar. Leider antwortet Glockenklang auf meine Frage nach einer angemessenen Alternative nicht. Kann jemand aus dem Forum einen alternativen Hochtöner empfehlen? Besten Dank! Sandmann
  11. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Ok, habe die Hochtöner jetzt bei Thomann bestellt und werde nach meiner Urlaubsrückkehr versuchen, die zu montieren. Sorry, aber ich habe ja keine Ahnung: Ich mache das von vorne, also Frontgitter abnehmen und Verschraubung des Hochtöners lösen, korrekt? Sind die Kabel verlötet (dann muss ich...
  12. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Laut Udo sind die hier verbaut: https://www.thomann.de/de/eminence_apt80.htm Ich werde mir die nach meinem Urlaub bestellen und mal versuchen, die selbst einzubauen. Bin gespannt! Danke für die Anteilnahme und Beiträge! Es grüßt der Sandmann
  13. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Danke soweit! Ja, bei Hochtöner weg. Ich habe Glockenklang geschrieben...
  14. sandmann

    Schöner Mist: Hochtöner durch ...

    Hi, als ich Donnerstag nach mehreren Monaten erstmals wieder in den Proberaum kam und meine Glockenklanganlage (HR 2 mit Duo light und Take five light) angeschaltet habe, kam es mir gleich so komisch vor; die Höhen waren irgendwie nicht da und ließen sich durch Drehen am Hochtonregler auch...
  15. sandmann

    Blasen an den Fingerkuppen

    Schöner Mist, kenne ich gut ... 1.) Eher Preci über´m Pickup anschlagen, als Jazzbass über´m Stegpickup, ist weicher dort 2.) Die Haut dort, wo sie Kontakt zur Saite hat, vorsichtig abfeilen, also den Fingerabdruck runterfeilen. Die Blasen kommen dadurch zustande, dass die Haut im Moment des...
  16. sandmann

    Level 42 in Eschweiler

    Geiler Bassist, Sänger und Songwriter!!! Ich habe Level 42 in den 80gern voll abgefeiert, diverse Konzerte, hatte seinen Bass (mit 030-090 Rotosound Saiten drauf) und einen - wenn auch nur kleinen - Trace Elliot.... Ich mochte den hyperklaren modernen Sound der Status-Bässe tatsächlich nie so...
  17. sandmann

    Unterschied Fender Preci Professional I und II

    Ich meine die Werkssaiten. Auf meine Precis kommen keine Slinkys, die klingen mir zu brillant. Slinkys kommen auf meine Jazz Bässe und meine Stingrays, auf die Precis kommen D‘Addarios 45-105
  18. sandmann

    Handlicher All-In Amp, was müsste für Euch drin sein? Was gibt es?

    Ich bin so glücklich mit meinem T900, gerade weil der nicht so viele Knöppe hat, sondern einfach gut klingt. Ich hatte z.B. den Fafner II, der alle möglichen Features bietet (Kompressor, Shape, Röhrenvorstufe stufenlos zuregelbar, usw.) und ich habe nie das Gefühl gehabt, jetzt endlich den...
  19. sandmann

    Sold on fb /Tecamp Puma 900

    this won´t last long ... great amp for a great price!
  20. sandmann

    Precision Sound vs Jazz Bass - What would you prefer?

    Man muss einfach Beides bedienen können und dazu vorsichtshalber noch mindestens einen Stingray besitzen. Da ich am liebsten 4 Saiter spiele, ab und zu aber auch eine tiefe H-Saite benötige, rechtfertigt das schon den Besitz von mindestens 6 Bässen. Warum ich aktuell fast 20 besitze, kann ich...
Zurück
Oben Unten