Suchergebnisse

  1. MToTheB

    fingerchen warmmachen....

    ich denke das gesündeste ist recht einfache lines zu spielen um warm zu werden, oder bissl vor sich hin zu dudeln.. die schwierigen fingerübungen sollte man erst spielen, wenn man schon warmgespielt ist.
  2. MToTheB

    Eure 3 besten Songs mit dem geilsten Bass-Sound

    schwierig schwierig.. auf jedenfall Queen (John Deacon) - Dragon Attack, vor allem so am ca. 1:40min http://www.youtube.com/watch?v=MhfzXZZSot0[/url] auch wichtig: Blues Brothers (Duck Dunn) - She caught the Katy http://www.youtube.com/watch?v=9hB3eCv_FOk[/url] ganz groß: RHCP (Flea)...
  3. MToTheB

    Aua, meine Hand...

    Ich würd es wie Irlanur spielen => kein Lagenwechsel - Gitarrenfingersatz vorausgesetzt.
  4. MToTheB

    Aua, meine Hand...

    dem stimm ich voll und ganz zu!
  5. MToTheB

    Wie fest haut ihr in die Saiten?

    Also ich versuche stets mit einem möglichst leichten Anschlag zu spielen - macht für mich das ganze einfach lockerer, vor allem wenn ich die ganze hand dabei locker lassen kann. Außerdem bringt mir das viel Variabilität nach oben, weil ich aus Gründen der Dynamik auch fester anschlagen kann -...
  6. MToTheB

    Neues Sandberg California Modell ?!

    Mit viel GLück wirds noch ein 6-Saiter, aber sieht auch für mich nacht Gitarre aus - find ich gar nicht mal dumm, aus deren Blickwinkel Für uns natürlich nich soo erfreulich..
  7. MToTheB

    Bässe mit Double Humbucker

    Ich würde meinen, dass Bässe, die sich nur durch 2 Humbucker gleichen, meilenweit im Sound auseinander liegen können.. Wenn dir die Warwick $$'s zu teuer sind (gibt ja auch die Standartteile ohne Aufpreis als Lefties), dann hätte ich jetzt auch an Yamaha und Ibanez gedacht.
  8. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    hmm, ok verstehe ja, das stimmt - was das angeht is der bass schon bissl sensibel, kann man so sagen - gerade mit frischen saiten natürlich aber ausreizen sollte man den bass doch trotzdem können!?
  9. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    Was meinst du genau mit "viel zu fett"? Vom Sound oder der Größe her oder was?
  10. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    @ Forty Tu: Danke für die Hinweise - werd ich mir mal überlegen, was ich mache.. @Mac Master: Die $$s von Warwick sind wirklich eine Überlegung wert - bei meinem waren die PUs zuerst auch viel zu hoch für mich eingestellt, das fand ich genau wie du unangenehm - hab sie einfach bissl...
  11. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    @ Lindex: danke für die aufklärung - ich wusste immer nicht, ob die in ihrem manual mit oben oder unten das bild meinen oder oben und unten, wenn man den bass am körper hängen hat.. - habs berichtigt.
  12. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    Danke für die Blumen ;) UVP sind 1690,00 € Bilder wie gesagt - über den Link auf der Warwick Homepage und das kleine in meinem Profil.
  13. MToTheB

    Warwick Corvette $$ 5 Zebrano- Review

    So wie versprochen hier einmal ein Review zu meiner Vette, viel Spaß beim Lesen, wer durchkommt darf auch kommentieren [:I] Warwick Corvette $$ 5 (Zebrano) Special Edition Germany 2008, Nr. 23 von 32 Im Moment mit Dunlop Stainless Steel 45-130 drauf, aber die kommen bald runter Den Bass...
  14. MToTheB

    Dämpfer

    ja, so wie es machti auch sagt mein ich es. kein komplettes dämpfen, Herr K - Rocco spielt so seine "muffigen" lines
  15. MToTheB

    Dämpfer

    dämpft prestia nicht auch oft mit seiner greifhand, indem er quasi jeden ton mit zeige oder mittelfinger spielt und die restlichen auf die seite legt - ist halt extreme arbeit hinsichtlich lagenwechsel. bin mir aber sicher mal ein vid gesehen zu haben, wo er das so erklärt hat. es funktioniert...
  16. MToTheB

    Erfahrungen

    @ Chuck: Man sollte keinen Vergleich im Leben scheuen, so unsinnig er auch sein mag :D - Es zählt nicht der Vergleich sondern der Maßstab ;) @ Forty Tu: Ja, fast richtig, nur ein e zuviel ;) - ich weiß ziemlich kompliziert, spricht sich leichter als es sich schreibt.. Danke, ich find ihn...
  17. MToTheB

    Erfahrungen

    Na dann werd ichs bald mal machen ;) Schlechter als ein Beitrag von sonny.crockett kanns ja kaum werden..
  18. MToTheB

    Erfahrungen

    Ich hab ja in meim Leben erst zwei Bässe besessen, die ich auch noch hab und nur unwesentlich mehr mal angespielt jedenfalls der Aria IGB 35 (4-saiter), mit dem ich angefangen habe, ist mMn für das wenige Geld ein sehr guter Bass, gut bespielbar, leicht, odentlicher ton und guter look -...
  19. MToTheB

    Ist das normales tapping?

    würd ich auch sagen - is quasi wie beim (old style) slapping - auf die seite schlagen, sodass diese auf die bünde knallen wobei das hier - gewollt oder nicht, keine ahnung - auch teilweise flageoletts entstehen lässt. auf diese art kann man bestimmte flageoletts ganz gut benutzen im...
  20. MToTheB

    Filigraner Frickler

    die foderas sind sicher klasse bässe - aber bei dem video schäppert ja irgendwie alles.. wenn man sich das wegdenkt isses gut, der solo sound is wirklich schön aber dieses geschäppere und geklatsche vor allem am anfang - find ich bääh..
Zurück
Oben Unten