Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe es ja schon angekündigt das ich meine Verstärker Sammlung wegen in Rente gehen stark reduziere. Der Genz Benz und der Markbass sind schon hier im Forum geblieben, und ich hoffe die zwei da auch!
Zu beiden Verstärker brauche ich nicht viel zu schreiben weil sie zu den "...
Hallo Noble,
mein alter 400 RB ist doch ein geiler Amp, und mit einer DI-Box doch auch ohne Probleme auf die PA zu kriegen.
Ich werde die Woche noch meinen Weber Mywatt 200 und ein Genz Benz Streamliner 600 hier einstellen, das sind ja so zwei der beliebtesten Amps hier im Forum, einen Marbass...
Ist beim Thomann auch so, hatte einen Markbass Verstärker mit einem Schaden während der Garantie, musste ihn auch zum 1.Käufer zurück schicken, der hat dann ohne Probleme die die Sache mit Thomann abgewickelt, gebraucht kaufen ist nicht immer besser.
Rainer, der Knut baut klasse Bässe keine Frage, aber die Bilder vom Rio Preci treffen dann den Farbton gar nicht, der Bass sieht auf den Bilder Orange aus. Ich bin auch kein Preci Player, aber im Band Mix sitzen die oft besser als Jazz Bässe.
würde ich mich sogar drauf einlassen, komme aber mit der Farbe nicht so ganz klar, und kenne die verbauten Pickups auch nicht, würde wohl die gleiche Farbe wie Du wählen.... die finde ich Hammer mäßig, und die Kloppman PB63 Pickups.
ich bin da auch voll angefixt von seinen Bässen, ich suche gerade einen Precision und einen Jazz Bass weil ich meine 5.Saiter gerade verkauft habe, und wenn ich die Preise von den guten Jahrgängen von Fender Bässen sehe ist der Knut Reiter echt eine Alternative.
bei allem wo nicht" Fender " drauf steht ( obwohl ich es echt nicht verstehe) hat man echt Probleme die Teile noch mal zu verkaufen, schaut mal die drei "Lakland " Bässe die zum Verkauf stehen finden kaum einen Käufer, und die sind aus meiner Sichtweise besser als die Fender CS Modelle.
Jetzt...
Hallo Flo,
ich kann Dir die Aguilar Hot Precision Bass anbieten, ich hätte gerne 60 Euro dafür.
http://www.musicworldbrilon.de/bass/tonabnehmerfrebass/aguilarag4photprecisionbasspu.html
da wickeln doch eigentlich nur noch 5-6 Unternehmen Saiten, wo kommen den jetzt diese "darkhorsestrings" her, von den habe ich noch nie in meinem Leben gehört?
Ich bin ja auch stark Cocco lastig, aber die " Thomastik Infeld " haben mich auf dem Jazz Bass auch überrascht, sehr gute Saiten.
Für den Preci ist meine absolute Empfehlung die " Thomastik Powerbass " sind aber mit 107 auf der E Saite nicht für jeden geeignet.
Thomastik und Cocco gehören...
@Foxtrott,,,,,der Bass schwirrt hier schon lange durch das Forum, ist wohl bei Dir ein Tausch Projekt gewesen.
Leute zuschlagen, ein MVP Pedulla gibt es nur selten in unseren Gefilden, und 1200 VB ist auch fair.