Suchergebnisse

  1. Music Man Stingray 5 HH, Sapphire Black, sehr guter Zustand

    Music Man Stingray 5 HH, Sapphire Black, sehr guter Zustand

    Ich möchte meinen sehr gepflegten Stingray 5 HH verkaufen, da ich kaum noch 5-Saiter spiele und der Bass schon Monate ungenutzt an der Wand hängt. Er ist in sehr guten Zustand, nur geringe Gebrauchsspuren. Mit zum Angebot gehört natürlich der Originalkoffer. Mit den beiden Humbuckern sind viele...
  2. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Der Stingray ließ sich einfach nicht einstellen. Die ESaite hat immer geschnarrt. Hatte den Bass sogar beim Pleken und selbst die haben aufgegeben. Sie sagten, sie hätten selten einen so gut abgerichteten Bass gesehen. Auch verschiedenste Saiten hatte ich probiert. Und das war nicht mein erster...
  3. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Das wäre meine Sandberg-Ecke. Die meisten Sandberg haben nur einen Pickupsplit von Humbucker auf Single-Coil (Bridge-Spulen), so wie bei meinem Bullet und beim California II 30th anniversary. Bei dem Panther Macassar Custom und dem California BTM Custom kann ich wählen zwischen...
  4. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Moin, ich kann preislich mrbass04 zustimmen, das sind auch meine Erfahrungen. Wobei für 70% des NP muss der Bass schon neuwertig sein und quasi noch Restgarantie ;-) haben. Ich habe 5 Sandberge und die klingen alle spitzenmäßig, jeder auf seine Art. Ich bin absolut überzeugt und Sandberg-Fan...
  5. chris.doom

    Hier werden Sie geholfen! - Der Verleih und Antesttröt.

    Update 21.02.2019 Hallo, bei mir gibt es im Kreis St. Wendel / Saarland folgendes zu testen: 5 Saiter: Musicman SR5HH ESH Sovereign 5 ohne ESH-Tronic, dafür mit Häussel Bassbars und Noll 2-Band *verkauft* Warwick Corvette 5$$ *verkauft* Sandberg Bullet (Classic) Special Birnen-Decke mit...
  6. chris.doom

    Zitronenöl (Lemon Oil) schädlich?

    Ja Ja ... man sollte im Kontext lesen, was man schreibt. :-)
  7. chris.doom

    Zitronenöl (Lemon Oil) schädlich?

    Moin, ich belebe das Thema mal wieder neu, da ich beim stöbern auf den Thread gestoßen bin. Ich nutze seit Jahren Kamelienöl. Das Öl ist sehr gut, wenn auch etwas teurer. Hier ein Auszug aus der Seite von Dictum: Vielseitig verwendbares, dünnflüssiges Öl aus dem Samen des Kamelienbaums...
  8. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Hallo, ich hatte mal 2 Panther TT mit beinahe gleichen Hölzern, die mit den gleichen Saiten auch sehr ähnlich klangen. Natürlich hat die Saite einen großen Anteil am Klang. Alleine schon der Unterschied zwischen Stainless und Nickel hört man deutlich. Und zwischen den Herstellern gibt's auch...
  9. chris.doom

    Hier werden Sie geholfen! - Der Verleih und Antesttröt.

    Hallo, bei mir gibt es im Kreis St. Wendel / Saarland folgendes zu testen: 5 Saiter: Musicman SR5HH ESH Sovereign 5 ohne ESH-Tronic, dafür mit Häussel Bassbars und Noll 2-Band (zu verkaufen) Warwick Corvette 5$$ Sandberg Bullet (Classic) Special Birnen-Decke mit Häussel HB und Glockenklang...
  10. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Hallo, ich hatte mal eine gebrochene Mechanik und konnte die direkt bei Sandberg bestellen. Es hatte problemlos geklappt. Einfach mal anrufen oder eine Mail schreiben, die sind sehr hilfsbereit. Gruß Christian
  11. chris.doom

    Hier werden Sie geholfen! - Der Verleih und Antesttröt.

    Hallo, bei mir gibt es im Kreis St. Wendel / Saarland folgendes zu testen: 5 Saiter: Musicman SR5HH ESH Sovereign 5 ohne ESH-Tronic, dafür mit Häussel Bassbars und Noll 2-Band Warwick Corvette 5$$ Sandberg Buster Special Birnen-Decke mit Häussel HB und Glockenklang 3-Band 4 Saiter: Musicman...
  12. chris.doom

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Das meinte ich auch nicht. Bei mir waren Bassbars drin, deswegen hatte ich auch Bassbars verbaut. Harry Häussel bietet auch J-Form an. Die habe ich in meinem Sandberg Panther und in meinem Eigenbau. Schau doch einfach mal auf der Seite von Harry Häussel vorbei. www.haeussel.com
  13. chris.doom

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Moin, ich habe einen Sovereign 5-Saiter und liebe diesen Bass auch. Allerdings fand ich die aktiven EMG's mit der ESH-Tronic nicht besonders prickelnd. Ich habe mir eine Noll-Elektronik eingebaut. Mir stellte sich auch die Frage, welche Tonabnehmer ich einbauen soll. Der Tipp unseres lokalen...
  14. chris.doom

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich wollte sie eigentlich nicht verkaufen. Was würdet ihr denn bieten?
  15. chris.doom

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Die ESH-Tronic habe ich noch, hatte mir sogar notiert wie alles verdrahtet war. So könnte ich alles wieder in den Originalzustand zurückbauen, wenn es nötig wäre. Nur die EMG's hatte ich mal verkauft. Die bekäme man ja auch jederzeit nachzukaufen.
  16. chris.doom

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Hallo zusammen, da möchte ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Ich kann mich Besitzer eines wunderschönen ESH Sovereign 5 mit einer Poplar Burl Decke nennen. Ich fand den Bass wunderschön und der Klang überzeugte mich unverstärkt schon. Außerdem war ich von dem endlosen Sustain und der tollen...
  17. chris.doom

    ~Der Sandberg~

    Hallo, dann will ich mich auch zum ersten Mal hier äußern :-) Ich spiele einen Sandberg Bullet Special 5 mit Birne-Top aus dem Jahr 1994. Habe gerade die fetten Delanos rausgeworfen und dafür Häussel-Humbucker in Ebenholzgehäuse reingesetzt. Die klingen absolut super! Kann ich jedem nur...
Zurück
Oben Unten