Suchergebnisse

  1. beate

    Pickup-Experimente

    genau. Und heraus kommt dann ein Signal, das für einen Mikrofoneingang passt. Signalformung mit Zusatzkapazitäten geht übrigens wie bei üblichen Tonabnehmern auch; die Werte müssen halt 2 Größenorndnungen größer ausfallen.
  2. beate

    Wie erstelle ich ein Bandlogo?

    Mit Inkscape habe ich sowas kürzlich ebenfalls gemacht. Und heftigst über die Bedienung der Software geflucht - hat sich seit meinem Versuch mit einer Uraltversion verschlimmbessert. Wenn man als Neuling schnell vorankommen will, sollte man sich die Vektorgrafik woandersher besorgen und nur die...
  3. beate

    Pickup-Experimente

    Entweder seitlich wie bei meinem ersten Prototypen oder aber in der Mitte zwischen den Saiten nach unten führen. Letzteres wäre wohl interessant vor allem für Schalloch-Tonabnehmer. Sowas aus mit 6mm² Draht zu biegen ist übrigens ziemlich sportlich; mit Litze stelle ich mir das einfacher vor...
  4. beate

    Was übt ihr gerade?

    Consider me Gone ... scheinbar einfach, aber die Tücke liegt im Detail. Vor allem wenn frau allein die Grundlage für Gesang und Solo legen will und ein bisserl die Struktur hörbar machen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=amaeHEaPUiI Die Leadsheets sind übrigens allesamt unvollständig...
  5. beate

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Also irgendwas aus 2mm Flugzeugsperrholz?
  6. beate

    witz des tages

  7. beate

    witz des tages

  8. beate

    witz des tages

  9. beate

    witz des tages

  10. beate

    Brauche ich eine anderen Amp?

    Im Prinzip ja. Bei einem offenem Amp zählen aber auch die Seitenwände mit. Das ist dann eine nach hinten gefaltete Schallwand
  11. beate

    Brauche ich eine anderen Amp?

    Seit wann ist denn "Preci" ein Verstärker? Und FMC macht jetzt auch in Amps? Und überhaupt ist jeder ein Banause, der seinen Preci nicht wie von Leo dem Großen vorgesehen über einen möglichst antiken Bassman spielt.
  12. beate

    Brauche ich eine anderen Amp?

    akustischer Kurzschluss entsteht, wenn in einer Schallwand die Wellenlänge größer wird als die Breite der Schallwand. Dann gleicht der Luftdruck vom nach vorne schwingenden Kolben den "Zug" an der Rückseite des Lautsprechers aus, und das Signal löscht sich selbst aus. Aber die Auslenkung des...
  13. beate

    Brauche ich eine anderen Amp?

    Solange Dir Dein Sound gefällt, ist doch alles gut. Ist das Ding hinten zu? Dann kann es keinen akustischen Kurzschluss geben, und alles sollte in Butter sein. Zumindest für in der Mietwohnung. Und jetzt die bassic-Spezial- Antwort: natürlich ist der viel zu klein. Du brauchst dringend...
  14. beate

    Celestion Pulse 15 oder Eminence Deltalite II 2515

    Was da passiert ist, weiß ich leider nicht. Den 2515 hatten ja unsere damaligen Mitmieter gegrillt. In meiner Abwesenheit. Man sollte nur beachten, dass die rein thermische Belastbarkeit der ruhenden (oder mit geringer Amplitude) bewegten Spule weit unter der Nennbelastbarkeit liegt. Bei JEDEM...
  15. beate

    Was Ist das Für ein Bass?! Klira, Framus oder so?

    Isses nicht so, dass man beim J-Bass meist die Regler ein wenig zudreht? Dann dürfte ein Spiralkabel klanglich kaum stören. Vielleicht sollte ich meines auch mal wieder neu verlöten.
  16. beate

    Da kommt der Sound her: Ultimativ

    Ist das bei Profis eigentlich *immer* gewünscht? Wenn Du z.B. Musical oder ne professionelle Cover- oder Tribute-Band hernimmst (also das, wo man als Profi noch am ehesten sein Geld verdienen kann?)?
  17. beate

    Da kommt der Sound her: Ultimativ

    Nimm halt nan Akustikbass. Da ist das nicht anders. Bei mir hat sich übreigens rschon recht früh sowas wie ein eigener Sound entwicklet. Trotz oder mit allen spieltechnischen Unzulänglichkeiten. Ich glaube, das hängt ganz stark davon ab, was Du beim Spielen empfindest. Das Unter- oder...
  18. beate

    Kiloton Tribute vs Sterling Shortscale

    du musst doch nur ne differenzmessung machen. da fällt die schmeicheleinheit bei der substraktion raus.
  19. beate

    witz des tages

  20. beate

    Welcher der beiden Bässe ist für eine Anfängerin besser geeignet?

    Ohne konkrete Empfehlungen geben zu wollen: es gibt viele Hersteller, die gute Bässe bauen. Keinesfalls nur Fender. Jazzbässe haben fast immer Single Coils. Die haben den Nachteil, dass sie recht empfindlich auf Brummeinstreuungen reagieren. Und das kann einen schon mal halb in den Wahnsinn...
Zurück
Oben Unten