Suchergebnisse

  1. beate

    Stressiger Veranstalter: QSC K8.2 gleichzeitig als Monitore und zur Beschallung liegend?

    Die Anlage ist eine reine Gesangsanlage - hier im Zweifelsfall den Hochpass reinzuhauen ist für mich kein Thema. Bass läuft 100% direkt. Abstimmung mit den anderen Bands ist leider nicht möglich (das scheinen Singer-Songwriter zu sein). Hatte ich ja schon vor 3 Wochen vergeblich versucht.
  2. beate

    Stressiger Veranstalter: QSC K8.2 gleichzeitig als Monitore und zur Beschallung liegend?

    es geht um einen Gig am kommenden WE. Leider schiebt der Veranstalter etwas Panik wegen zu großer Anlage und leider gibt es auch keine Zeit für einen Soundcheck. Wir treten als Duo auf, Voice/Sax + Baritongitarre/Bass. Genre: klassischer Rock + Jazz, von Weather Report bis Foo Fighters... Jetzt...
  3. beate

    W O R T K E T T E

    verglichen mit SUV-Köppen
  4. beate

    W O R T K E T T E

    Wohnlagen brüllend
  5. beate

    W O R T K E T T E

    Im stillen Urwald
  6. beate

    W O R T K E T T E

    wie Trommeln auf dem Boden einer Wandergitarre
  7. beate

    W O R T K E T T E

    seine Brust trommelnd
  8. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Aber vorher ist halt ein Kathonenfolger mit einem Ausgangswiderstand von ca 600 Ohm. Das sollte also passen. Selbst dann ist das wohl kein Selbstläufer: eine Röhre zieht ja den gleichen Heizstrom wie eines der Skalenlämpchen. Macht bei voll bestückter Platine 2 Röhren "zuviel". Kann mir auch...
  9. beate

    W O R T K E T T E

    vorwärts schießend
  10. beate

    W O R T K E T T E

    in Koffern gepackt habend
  11. beate

    W O R T K E T T E

    welches mit der Weihe des anwesenden Pfarrers
  12. beate

    W O R T K E T T E

    nur noch Schmelzwasser
  13. beate

    witz des tages

  14. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    War ja zu vermuten. Bei 230V sind ja alle Spannungen im grünen Bereich (sogar beim Gigant...); man muss halt nur die Ruheströme anpassen.
  15. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Stimmt nicht; die galvanische Trennung erfolgt am Ausgang des KF (Rö4/1) in welcher Position des Spannungswählers - 220 oder 240 V?
  16. beate

    W O R T K E T T E

    und dem Beitrag der Analysis zum Weltfrieden
  17. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Bei welcher Netzspannung hast Du denn gemessen? Treble-Bleeds gehören eigentlich in alle Module hinein; unterhalb von 5-6 verlieren auch die Eingangsmodule deutlich wahrnehmbar an Höhen. Was den Störabstand angeht - 58 dB ist eigentlich gar nicht so schlecht für so eine Kiste (Sollwerte...
  18. beate

    W O R T K E T T E

    der Oligarchen-Kinderschänder-Sekte
  19. beate

    W O R T K E T T E

    süßer kleiner 16Jähriger
Zurück
Oben Unten