Suchergebnisse

  1. beate

    W O R T K E T T E

    zu erheischen
  2. beate

    W O R T K E T T E

    wieder zu entfesseln
  3. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Ja. Sie kommen wohl zum (großen) Teil von der 808 auf der Mixerplatine, zum (kleinere) Teil wohl auch von Rö 2,3,4, und möglicherweise ist auch das Ausgangspoti auf dem selbstgebauten Modul zerbröselt. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder auch Streß mit dem Trimmer im Limiter (also...
  4. beate

    Pyramid-Saiten

    die pure nickel hatte ich vor jahren mal auf dem eb3. fand sie klanglich sehr gut, aber für meine finger zu rauh. und leider bekomme ich es einfach nicht hin, mein akkordgefuddel auf roundwounds nebengeräuscharm zu spielen. total schade, dass Pyramid nicht sowas wie pressurewounds oder...
  5. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Und was mich noch stärker umtreibt ist der relative Misserfolg der ganzen Aktion: das Netzbrummen ist jetzt zwar deutlich leiser. Aber das führt nur dazu, dass die ziemlich deutlichen hochfrequenten Störungen noch deutlicher als bisher hervortreten. Und auch die Empfindlichkeit gegenüber...
  6. beate

    Blechwinkel mit geringerem Saitenabstand?

    Die Broncos und die Ur-Precis haben m.W das etwas schmalere Stringspacing. Hin und wieder findet man mal passende Brücken (Blechwinkel), aber man muss schon suchen. Es kann gut sein, dass es einfacher oder auch als Übergangslösung sinnvoll sein kann, erstmal die vorhandene Brücke anzupassen...
  7. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Klar, im T hast Du ja allen Platz der Welt. Was mich grad umtreibt, sind die 10.8V, die ich vorhin an R401 gemessen hatte. Der Sollwert an dieser Stelle ist ja 6.3Veff. Das passt so gar nicht zum abgelesenen Wert. Ich muss wohl mal checken, was das verwendete Meßgerät da so treibt... (Peaktech...
  8. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Mangels Hardware nicht. Der bassking 1 ist mir für sowas zu schade. Was die reine Lehre angeht: schau mal ins Datenblatt der 6L6GC: unabhängig von der Leistung immer der gleiche Raa... so ganz die reine Lehre kann das auch nicht sein. So ein Projekt würde ich mir erstmal in Spice anschauen.
  9. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Den Amp habe ich vor inzwischen auch schon einigen Jahren mal komplett durchgecheckt und dabei sämtliche Elkos in der Siebung getauscht. U.a auch in der Heizung - die waren komplett fertig. (Es gibt noch ein paar wenige alte Elkos als Kathoden-Cs). Beim kleinen Bruder namens Bassking1...
  10. beate

    W O R T K E T T E

    bis der Große Meister
  11. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Das hätte ich mich nicht getraut, weil ich nicht weiß, wie viele Reserven der Heizkreis der kleinen Hybridamps hat. Aber wenn es geht. Gerade beim T böte sich ja ggf ein Radikalumbau an: Umstellen der Endstufe auf 6L6GC. Die zieht 0.5A weniger Heizstrom als die EL34. Und dann hat man genug...
  12. beate

    W O R T K E T T E

    verdoppelt weiter und weiter Wasser heranzuschleppen
  13. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Hab den Emi grad om Oszilloskop. Und da ist mir noch ein Detail aufgefallen, das ich im Schaltplan zunächst übersehen hatte: auf der Platine 88002 (neben der Bias-Platine) befindet sich gegenüber den beiden Bias-Trimmern ein dritter Trimmer. Nominell 500 Ohm. Das müsste die Symmetrierung für...
  14. beate

    Stressiger Veranstalter: QSC K8.2 gleichzeitig als Monitore und zur Beschallung liegend?

    Wir treten dort ohne Schlagzeuger auf. Was die Sache natürlich leichter macht. Und ich habe selbst ziemlich viel Erfahrung in Kirchen. Deshalb erschrecken mich die eingangs zitierten Vorstellungen zum Aufbauen (1/2 Stunde für alle, kein Soundcheck) sehr viel mehr.
  15. beate

    W O R T K E T T E

    zu dem Bade sich ergießen
  16. beate

    W O R T K E T T E

    die in reißend großem Schwalle
  17. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    keine ahnung, ob die 808 brummempfindlicher ist. Im Bassking ist die gleiche Stufe ruhig. mir gehts vor allem um die Frage, ob die 5 808er-heizungen sternförmig über je ein Aderpaar am Gleichrichter hängen oder ob da irgendwo zwei Module in Reihe hängen. in meinem Emi kann ich den Sollzustand...
  18. beate

    Die schönen alten Dynacords...

    Wärest Du so lieb, mal zu schauen, wie die Verdrahtung der Heizung der Eingangsmodule und der Heizung von Rö3 ausgeführt sind, also der gleichstromgeheizte Teil? In meinem Emi brummt vor allem Rö3. Ich möchte sicherstellen, dass ich da nicht versehentlich ne Brummschleife eingebaut habe.
  19. beate

    W O R T K E T T E

    und bis auf schmale Sehschlitze verdunkelter Frontscheibe
  20. beate

    Stressiger Veranstalter: QSC K8.2 gleichzeitig als Monitore und zur Beschallung liegend?

    Es ist geschlossen. Wir wissen nur "hat ne tolle Akustik". Deshalb bin ich ja so erfreut.
Zurück
Oben Unten