Blechwinkel mit geringerem Saitenabstand?

BiBaBass

Viel zu lernen ich noch habe!
Beiträge
882
Ort
DE
Bassix
ß26.366
Gibt es einen auf CS Fender Jazz-Bässe passenden Blechwinkel mit engerem Saitenabstand 18 mm oder geringer?
Würde gerne auf zusätzliche Bohrungen verzichten.

Hat jemand eine Idee?
@Hozzy: Du weißt doch sowas bestimmt 8D
 

my-reaction-after-i-zoned-out-on-my-laptop-during-lecture-for-twenty-minutes-and-i-snap-ou-con...gif

Ich glaube ich bin dagegen ;-)
 
Gibt es einen auf CS Fender Jazz-Bässe passenden Blechwinkel mit engerem Saitenabstand 18 mm oder geringer?
Würde gerne auf zusätzliche Bohrungen verzichten.

Hat jemand eine Idee?
@Hozzy: Du weißt doch sowas bestimmt 8D
Im Ernst:
Google mal nach Aluschienen nach Mass.
Gibt verschiedene Anbieter.
Lass die ein Alu L Profil biegen in der Dicke und Masse wie du es brauchst…
Übernimm die Bodenlöcher vom Original und die Saiten Löcher schiebst du zusammen. Fertig.

Wenn du Handwerklich unbegabt bist,
besorg dir den Winkel und google nach dem nächsten Spengler, der dir die Löcher bohrt
 
Was willst Du erreichen?
Es gibt von Wilkinson einen Blechwinkel mit Standard-Bohrungen und 19 mm Saitenabstand und groved Saddles. Das ist schon etwas geringer als bei den "Gewindestangen-Sätteln" bei gerader Saitenführung.
Aber: bei 18 mm (oder weniger) Stringspacing an der Bridge würde der Abstand der Saiten zum Griffbrettrand zunehmend größer. Ob das dann zu einem komfortablen Handling führt, ist fraglich.
 
Er möchte engeren Abstand und das Lochmuster des Fenders.

Wahrscheinlich spielt er sonst als Hauptbass einen Stingray und dann ist ein ähllicher Abstand auf den Zweitbass lohisch
 

Ein komfortableres Spiel! Ganz einfach…
Ich hab mal in die Bass-Historie auf Deinem Profil geschaut. Die Bässe mit einem engeren Stringspacing hatten aber auch eher schmalere Hälse.
Deine Greifhand hätte aber noch immer einen recht breiten Hals in der Hand. (Weil es z.B. mir genau darum ging, baue ich gerade einen Preci, der auch einen schmaleren (nicht dünneren) Hals besitzt.)
 
Ein komfortableres Spiel! Ganz einfach…
Die Broncos und die Ur-Precis haben m.W das etwas schmalere Stringspacing. Hin und wieder findet man mal passende Brücken (Blechwinkel), aber man muss schon suchen.

Es kann gut sein, dass es einfacher oder auch als Übergangslösung sinnvoll sein kann, erstmal die vorhandene Brücke anzupassen. Also Böckchen anders feilen, falls diese keine umlaufende Nut haben, die das erschwert.
 
Ich habs schon auch ernst gemeint ;-)


Kannst dir auch eins aus Alu und eins aus Stahl oder was immer machen und vergleichen. Dazu ein passenden Metallbohrer. Ja, es wäre besser, wenn du noch jemand mit ner Standbohrmachune kennst.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten