Suchergebnisse

  1. MichaOnBass

    Kaufberatung - Top Teil für Rock/Metal bis +/- 1.000 Eur

    Ich hatte damals an einer Mesa Powerhouse 410, also noch dem Heavy Stuff, einen Mesa M9, den D-800+ und den Eich T-900 verglichen mit dem Gitarristen. Der Eich hat sie alle verblasen! Das war unser Ergebnis im Death Metal Kontext. Also schnell gespielte 16tel ab 220 BPM aufwärts. Taste Regler...
  2. MichaOnBass

    Kaufberatung - Top Teil für Rock/Metal bis +/- 1.000 Eur

    Ach so, wenn Du sagst, dass Dich der Lüfter am Aguilar nervt, dann ist der Mesa auch nichts für Dich. Noch ein Grund für den Eich. Da höre ich den Lüfter quasi gar nicht. Hatte damals auch beide hier zu Hause zum Testen. Im Proberaum ist ja alles egal, aber zu Hause möchte ich auch eine leise...
  3. MichaOnBass

    Kaufberatung - Top Teil für Rock/Metal bis +/- 1.000 Eur

    Wenn Du ein Pedalboard hast, dann reicht ja eigentlich eine kleine Class-D Endstufe zum laut machen. Ich bin ja auch im Metal - eher klassischer Power Metal - unterwegs. Bei mir macht der Kemper aktuell den Sound für FoH und IEM. Ist ja generell nichts anderes als ein Pedalboard im weitesten...
  4. MichaOnBass

    Dingwall Combustion Nolly NG-3 Black Forrest Green 5-Saiter | Tausch gegen coolen Preci? [beendet]

    MichaOnBass hat ein neues Inserat eingestellt: Dingwall Combustion Nolly NG-3 Black Forrest Green 5-Saiter - Dingwall Combustion Nolly NG-3 Black Forrest Green 5-Saiter Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    https://www.beyers-bass.de/Spector-Euro-4-LX--Nightshade-Matte.html Im neuen Finish mit neuem Preamp für „nur“ 2,7k€. Das wäre doch mal einen Versuch wert @MauMau 😉.
  6. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Lass das mit dem Verkauf und dem Tausch der PUs 😉. Ich habe da echt viel Geld in die Kiste investiert und das Ende vom Lied war, dass ich ihn Dir verkauft habe und mir einen matten LX4 gekauft habe als „Real Deal“. Wenn Du nicht zwingend, so wie ich, auf die B-Saite angewiesen bist, dann ist ein...
  7. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ein bisschen trauere ich dem Stormtrooper tatsächlich hinterher: Das wäre einer der Bässe, die echt evtl. wieder zurück nehmen wollen würde 😉. Der war ja mit auf dem Spector Hang in Köln und wurde da als wirklich guter Tscheche bewertet. Mit den Resolites 3,9 kg und nicht kopflastig. Den kann...
  8. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der Stormtrooper hatte ursprünglich die TW PUs mit der TonePump drin - Standardausstattung. Die TWs haben mir nicht so gut gefallen, da der Lautstärkeunterschied zwischen Humbucker und Single Coil Mode zu krass war. Daher hatte ich den auf DC(Dual Coil 4“ Keramik PUs) 40X mit der BTS umgebaut...
  9. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Es kommt meiner Meinung nach auch echt auf den Lack drauf an. Ich hatte ja zeitgleich zwei LX4: Beide die Werks-PUs drin aber mit der BTS. Beide auf BEAD mit gleichen Saiten. Der mit dem Lackpanzer war echt extrem aggressiv. Der matte deutlich gediegener und saß viel besser im Mix. Der mit Lack...
  10. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das ist der hier: https://bassfreaks.net/products/spector-euro-5-cst-natural-red-burst-gloss Kann man also so kaufen 😉. Ich bin aber erstmal raus. Geld steckt im neuen Rennrad. Bisschen Bewegung ist ja auch wichtig.
  11. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich hatte einen Gravity 7er Ständer. War zeitweise auch voll. Dann radikal reduziert und jetzt ist es ein 3-Fach Ständer mit zwei Bässen drin. Wäre also noch Platz 😉. Den finde ich ja irgendwie schon schick: Erinnert mich an meinen Ex-Fireglo Rick.
  12. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ein paar (Gruppen-) bilder bekomme ich tatsächlich noch zusammen. Damit fing es an: 2011er LX5. Hier hatte ich noch keine Erfahrung mit Spector und die TonePump hat mich mit meiner damaligen Line6 Funke in den Wahnsinn getrieben. Hat hier ja einen glücklichen Besitzer gefunden 😉. Vorher gab es...
  13. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Und täglich grüßt das Murmeltier 🤣. Diese Bilder sehe ich als eigentlich stiller Mitleser auf fast jeder Seite 😉. Soll ich auch mal meine ehemaligen Spectoren zeigen? Das waren auch ein paar 🙈. @cfortner: freut mich, dass es eine unkomplizierte Lösung für das PU Thema gibt! Dann wird das ja...
  14. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Also bei mir ziemlich genau zwei Jahre her jetzt. Da war der ja relativ frisch reingekommen bei MP. Das mit der A-Saite ist mir auch nicht aufgefallen, so genau habe ich das dann doch nicht verglichen. Bin ja auch hauptsächlich auf B und E unterwegs , die müssen für mich drücken 😉. Mir...
  15. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    +1 für einen guten Richter Gurt. Verwende ich auch inzwischen ausschließlich. Habe noch zwei von Levy‘s aber der Richter ist irgendwie angenehmer auf der Schulter.
  16. MichaOnBass

    The Ampeg Home

    Jo, so sieht es laut Schaltplan aus. Vorstufe, dann DI Out und dann kommen die Röhren der Endstufe. Aber bloß die Box beim ersten Test nicht vergessen, sonst wird das eine teure Testaufnahme 😉.
  17. MichaOnBass

    The Ampeg Home

    https://ampeg.com/data/6/0a020a41e58d5e0b91edd46ce/application/pdf/Owner%E2%80%99s%2520Manual%2520-%2520English%2520.pdf At Power Amp in…
  18. MichaOnBass

    The Ampeg Home

    Sitze übrigens gerade an den Demoaufnahmen für die ersten vier Songs des neuen Albums. Wahrscheinlich wird es auch ein bisschen Ampeg content enthalten. Aber eben aus der Dose:
  19. MichaOnBass

    The Ampeg Home

    Witzig, heute Morgen hier noch drüber geschrieben: Beitrag im Thema 'G&L Database' https://www.bassic.de/threads/g-l-database.14797490/post-18086411 Ich hatte damals in der Rockband auch die Auswahl zwischen Orange AD und V4B. Inzwischen hätte ich auch den Ampeg genommen, bin jedoch nun beim...
  20. MichaOnBass

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Glückwunsch zum neuen Spector! Schick ist der auf jeden Fall! Hatte den ja vor inzwischen über zwei Jahren auch mal ausprobiert, als ich meinen Ex-LX4 bei MP gekauft hatte: Die Saiten werden bestimmt nicht neu gemacht worden sein 😉. Haben also den Fingerschmock von mindestens @Mudskipper, dem...
Zurück
Oben Unten