Suchergebnisse

  1. der_knorker

    PU Upgrade für Warwick Fortress Masterman?

    Gestern hatte ich seit langem mal wieder meinen Fortress Masterman bei der Probe dabei. Ich mag den Bass extrem gerne und hänge doch recht an ihm (war mein erster "richtiger" Bass). Aber irgendwie werde ich mit dem Sound im jetztigen Setup nicht so ganz glücklich. Der Bass ist zwar im...
  2. der_knorker

    Welche Instrumente habt ihr schon besessen?

    Na dann mach' ich nach knapp 4 Jahren auch mal ein Update (ich glaube sogar in chronologischer Reihenfolge) :) - Jazzy Nachbau (von 'nem Kumpel ausgeborgt) -> weg - Yahama RBX170 (mein erster eigener Bass) -> weg (verschenkt an meinen ehemaligen Gitarristen) - Warwick Fortress One -> Übebass...
  3. der_knorker

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Ja, so 'ne Else ist schon was feines. Da könnte ich glatt schwach werden...so als Zweit-Mopped und kleine Schwester für Trude :)
  4. der_knorker

    Spongebob Bass

    Gab's nicht auch bei Conrad mal Gitarren und Bässe?
  5. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Hab beide Platinen schon ausgebaut...da sind leider keine Sicherungen drin. Nur noch ein Wust aus SMD-Bauteilen. Und da hört leider mein elektrotechnisches Verständnis auf. Konnte zumindest weder optisch noch olfaktorisch feststellen, ob wirgendwas durchgeschort ist. Aber tut ja auch mit einem...
  6. der_knorker

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Ich liebäugle gerade mit dem Valeton Bass Dapper. Wenn der was taugt, wäre das eine feine Mini-Lösung für meine Metal Kapelle.
  7. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Ja, der Chorous ist auf Stereo ausgelegt...man merkt, dass die Hälfte fehlt. Aber bei den anderen Effekten höre ich keine große beeinträchtigungen durch den Mono-Betrieb. Ausserdem sind die eh nur Spielerei...aber so klingt das Kistchen fein :)
  8. der_knorker

    Deutsche Bässe, die kaum einer kennt

    @Stainless: ich glaube du meinst Michael Frick bei Corvus Corax, oder? :)
  9. der_knorker

    Zeigt Eure Übungsecke!

    Ne, die waren relativ unrythmisch...ich glaube das muss ich nochmal ein bisschen mit den Nachbarn üben. Vielleicht schaffen sie dann ja irgendwann auch mal einen schönen triolischen oder quintolischen Groove über mein Geplänkel zu legen :D
  10. der_knorker

    Zeigt Eure Übungsecke!

    Naja, nachdem ich beim Umbau einen der beiden Kanäle wohl geschrottet habe, ist das Kistchen ein bisschen leiser. Aber die verdoppelte Membranfläche gleicht das locker wieder aus. Nachdem ich erst gestern Nacht fertig geworden bin, habe ich das Stack noch nicht voll aufgerissen, aber um meinen...
  11. der_knorker

    Zeigt Eure Übungsecke!

    So, nachdem mein Mino-Übungs-Fullstack gestern soweit fertig wurde, gib's auch von mir mal eine Übungseckenbild :)
  12. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Gestern hatte ich wieder ein bisschen Zeit zum Basteln und konnte mal mein Roland-Topteil und die Box fertig machen. Jetzt habe ich ein kleines, aber feines Übe-Fullstack daheim. Und das ganze klingt gar nichtmal so schlecht...und von der Lautstärke reichts auf jeden Fall aus, um die Nachbarn...
  13. der_knorker

    Ein paar LivePics

    Servus Doc, ja der Gig war ziemlich cool...hat ordentlich Laune gemacht :m_git1: Also der Laden ist klein und fein...ich denke mal ca. 70qm Fläche innen...und draussen dann nochmal ca. 80qm Biergarten. Von der Backline her könnte ich nicht klagen; die PA ist zwar absolut nicht überdimensioniert...
  14. der_knorker

    Bitte Anschnallen! - Die Suche nach "DEM" Gurt

    Ich bin mit den Minotaur-Straps auch sehr zufrieden...habe mittlerweile für fast jeden meiner Bässe einen (sind alle ca. 10cm breit). Finde auch die Auswahl an verschiedenen Designs klasse...so bekommt jeder Bass 'nen passenden Gurt.
  15. der_knorker

    Ein paar LivePics

    Nochmal kurz was von vorletzer Woche...da gab's im Rumors in München wieder ein bisschen was auf die Ohren :)
  16. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Das war genau der Plan; das Chassis bekommt 2 Sepakon Eingänge und einen Schalter dann kann ich zwischen 2x4Ohm stereo (je 2 Speaker parallel) (beide Ausgänge vom Top werden benutzt um das Chassis stereo zu betreiben) und 8Ohm mono (Reihenparallelschaltung) (Ausgang1 vom Top für FMC 1x8" und...
  17. der_knorker

    Der PA Thread

    Das erinnert mich an ein Strassenfest, dass wir mal beschallen sollten. Der Veranstalter meinte eine "amtliche" Anlage sei vorhanden...bei näherem Nachfragen kam raus, dass die ein DJ-Mischpult und 2 8" Powertrööten von Conrad hatten und damit knapp 100-200 Leute beschallen wollten :rofl:
  18. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Jupp, der Cube hat pro Kanal 2 8Ohm Trööten die parallel verdrahtet sind (und ich denke die angegebenen 2,5W pro Kanal sind auf die 4Ohm bezogen). Von daher verliere ich natürlich etwas Leistung...wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe müsste ich mit dem 1x8" die gleiche Membranfläche...
  19. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Ich hab' den Cube vor dem Umbau nicht mehr groß angespielt, von daher kann ich leider keine wirklich fundierte Aussage bezüglich Klang- und Lautstärken-Gewinn/Verlust machen. Aktuell fahre ich ja nur einen der beiden Kanäle (also 1x 2,5W), aber für's Wohnzimmer reichts allemal und ich denke auch...
  20. der_knorker

    Neues Leben für den Roland Micro Cube Bass Rx

    Nachdem der kleine Cube seit einer gefühlten Ewigkeit nur rumsteht, habe ich beschlossen ihn einfach umzubauen und daraus ein Topteil für die Mini-FMC zu basteln :) Also erstmal die Amp-Sektion ausgebaut und mal grob ein Gehäuse gezimmert. Der Micro Cube hat 2 2,5W Anschlüsse die ich einfach...
Zurück
Oben Unten