Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber doch nur in Deinen (Euren, für die, die zustimmen) Ohren. So viel Ehrlichkeit sollte sein. MEINE ich, der einst zwei sehr gute Pre-CBS Jazzbasse hatte – und sie verkauft hat, ohne Reue. Mich stört dieser/Euer GLAUBENS-Absolutismus.
@old_slapperhand: Wow, Old Slapperhand! Vielen Dank für diese spannenden Vorschläge, die bei der Befestigung in etwa dem entsprechen, was sich mein Laienhirn ausklambüsert hatte! Ich würde gerne per PN mit weiteren Fragen auf Dich zukommen, wenn es akut wird/werden sollte.
Klasse, danke!
Bezieht sich diese Passage auf das Griffbrett? "Weil es keilförmig zuläuft, kann man es ja so positionieren, dass es passt. Außerdem ist das Holz! Falls die Winkel abweichen sollten, kann man das ja angleichen. Selbst wenn es nicht genau passen sollte, wird man es also passend...
Du legst den Finger mal wieder in die Wunde… ;-) Ein Killer-Problem könnte vielleicht sogar schon darin bestehen, dass das Moppet mit bloß angeschraubtem Hals zu kopflastig wird. Das werde ich mal simulieren. Ach ja: Ein Griffbrett fürs Cello habe ich schon bestellt: Gewa C-Qualität für 21,50...
Es gibt Menschen, die denken erstmal ungewöhhnlich, verrückt. Dann recherchieren und prüfen sie. Dann versuchen sie oder sie verwerfen ihre Idee. Oder sie schrauben sie auf ein "vernünftiges" Maß zurück (Cello mit Bassaiten)
So ein Mensch bin ich.
Ich spiele seit über 50 Jahren Bass. Ich weiß...
Moin, richtig: Es ist ein Teil des Griffbretts abgesägt worden. Den Weg, den Beate vorschlägt, ist zweifellos der richtige. Er ist aber leider zu aufwändig und zu teuer. Der Kollege @whitewater ist so freundlich, mich beim Austüffteln einer Alternative zu unterstützen. Es geht darum, einen Short...
Moin Allerseits,
vielen Dank für die Anteilnahme an meinem doch ziemlich seltsamen Projekt.
Das Menzel-Cello ist jetzt angekommen, es ist ein 3/4 Cello und es hat einen abgesägten Hals, siehe Fotos, deshalb hat es nur 60 Euro plus Versand gekostet. Weshalb/wer den Hals abgesägt hat - ich weiß es...
Achtung: Die HB-Airborne und auch die Fun Generation eignen sich NICHT für Instrumente mit aktiven PUs, so der ausdrückliche Hinweis von Thomann. Ich spiele Getaria (siehe Amazon), ohne dieses Problem. Der Youtuber Scott Uhl hat güpnstige Wireless-Systeme mehrfach ausführlich getestet und...
Moin @zeppo3000 , woher weiß man, welcher Kleber leitfähig ist und welcher nicht? Anders gefragt: Was macht den einen Kleber leitfähig, den anderen nicht? Der Preis dürfte ein sehr unzuverlässiger Indikator sein…
Ich habe ein 3/4 Cello mit defektem Hals, ich habe einen fretless Jazzbass-Hals. Was fehlt, ist ein/e fachkundiger Bastler/Bastlerin, der beides verbindet. Möglichst in Hamburg oder um Hamburg herum.
Ich spiele quer durch den Garten, seit über 50 Jahren. Meine Vorlieben sind Jazz und die Grooves der 1970er. In einem Trio mit Sax und Gitarre spielen wir gerade auch einen Kessel Buntes - von Coltrane (Naima!) und Ornette Coleman (Lonely Woman!) bis zu den Crusaders und Prince (Thieves in the...
Danke! Ich habe mir seine Seite angeschaut: Seriöse Meisterarbeit, die vermutlich ihren (für mich zu) hohen Preis hat. Da mag ich gar nicht fragen. Ich suche jemanden für einen handwerklich gut gemachten dirty job: "eine preisgünstige Schachtel beschaffen, den Hals absägen und statt dessen so...
@whitewater: Super, vielen Dank für die Gedanken.
"eine preisgünstige Schachtel beschaffen, den Hals absägen und statt dessen so eine Art Regalwinkel dranschrauben auf den der JB Hals befestigt werden kann."
So habe ich mir das vorgstellt! Und suche eine/n fachkundig Furchtlose(n), die/der es...
@whitewater: Alles gut, Du hast ja recht.
Ich habe gerade die Antort eines guten und bekannten Gitarrenbauers aus HH bekommen: "Wenn ich mir die the Bace-Instrumente ansehe, dann sehe ich da einigen Konstruktionsaufwand im Cello-Korpus, den man machen muss, damit man den Hals einsetzen kann. Da...
@whitewater: Du nennst alle die Bedenken, die man bei so einem Projekt vernünftigerweise haben sollte/haben muss, um es gar nicht erst zu versuchen. Stichwort Ergonomie, Kopflastigkeit. Wenn man sich dann aber auf https://the-bace.com/ umschaut und umhört, sieht und hört man, dass die BACE-Idee...
Marcustico: Ja, habe ich, sehr intensiv sogar. Ich habe sogar mal einen anspielen können, allerdings nur in einem lauten Bassladen. In echt klang der Marcustico gut, die Verarbeitung und Ausstattung fand ich etwas fippsig. Ich würde nicht einige Monate auf einen Marcustico warten wollen und auch...