Suchergebnisse

  1. daphonque

    Triple Humbucker auf Shortscale????

    du kannst alles mit pickups voll machen. sparst dir eine ramp zu bauen 😉
  2. daphonque

    Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

    und z.t. nicht mehr. YouTube z.b. bezahlt bei KI nichts mehr. Spotify bezahlt noch, geht sogar weiter daß sie zulässt “neue” songs aus dem fundus des hochgeladenen erstellt. Da kann man nur hoffen daß ganz viele Künstler abspringen - derzeit aind es viele aufgrund der Tatsache daß nei Geld...
  3. daphonque

    Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

    danke dafür! das finde ich in der tat sehr besorgnis erregend. Wieviele menschen glauben der KI blind?
  4. daphonque

    Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

    soviel zum Energiehunger der KI KI-Training vs. andere Anwendungen: Das Training von KI-Modellen, wie beispielsweise GPT-4, verbraucht sehr viel Energie. Einige Schätzungen gehen von 2-3 Terawattstunden (TWh) für GPT-4 aus. Zum Vergleich: Diese Energiemenge könnte ausreichen, um alle...
  5. daphonque

    Schnäppchen-Tips

    @merlindergraue in der Tat wie von @Mudskipper beschrieben. Kannte ich so nicht bei seinen bässen, auf nachfrage jedoch als original bestätigt.
  6. daphonque

    Schnäppchen-Tips

    Guter Kurs für einen guten Bass mit schwebender Decke. (falls echt). Doch wieder bissi GAS bekommen, aber ich kann grad eh nicht. Leduc U-bass für 1.600,-CHF https://www.ricardo.ch/fr/a/1224998512
  7. daphonque

    Sind hier B-E-A-D Spieler, also 4-Saiter mit fettem B! Was könnt ihr berichten?

    ich hab spasseshalber einen yamaha so besaitet - da war das problem daß mein saitensatz am ende zu dick war um durch die brücke zu passen. Rundfeile angesetzt - passt. Spiel den aber quasi nicht da das ich meist mit 5ern abdecke.
  8. daphonque

    Bass nach eigenen Vorstellungen bauen lassen - ja oder nein?

    Kenn ich, hatte es auch in einem anderen Tröt mal geschrieben. Hatte die chance, vor ca 40 jahren, 25 nagelneue baugleiche MM Stingrays anzuspielen. Alles eine fertigung. Sigi, damals in der bassabteilung bei session, rief mich an daß sie diese lieferung erhalten hatten, die bässe aber nicht...
  9. daphonque

    Bass nach eigenen Vorstellungen bauen lassen - ja oder nein?

    so lief es seinerzeit ab als ich mir 1999 meinen bundlosen bei Christophe Leduc in auftrag gab. Ich wusste in etwa welchen sound ich haben möchte, in etwa das halsprofil. die firm des korpusses ist sein design, was mir eh absolut gefällt. wurden also tonabnehmer, headless, aktiv/passiv (meiner...
  10. daphonque

    Fretless Griffbrett lackieren oder nicht?

    kommt darauf an was man reintut
  11. daphonque

    Wann hat das mit den Selfies mit Publikum eigentlich angefangen und braucht man das für den Erfolg?

    das macht nur für die bands sinn die viel auf socialmedia machen. da isses der einfachste content um den algorythmus am laufen zu halten. du musst da ständig und immer etwas posten sonst ist der beleidigt und verbreitet deine sporadischen posts kaum noch.
  12. daphonque

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    Gnawa Diffusion: heut abend, Stuttgart, Festival der Kulturen https://youtu.be/3f72kbqN6hg?feature=shared
  13. daphonque

    Bridge für Jazz Bass, welche findet ihr hypscher?

    nochmal Gotoh - und denk auch ans Schlagbrett 😉
  14. daphonque

    Fretless Griffbrett lackieren oder nicht?

    ich würde mich nach deinen soundvorstellungen richten. persönlich spiel ich auf mehreren bundlosen seit ende der 80er ausschliesslich rounds - hat keinen schaden hinterlassen ausser kleinen spielspuren. also sowohl bei der wahl der saiten, wie auch lackiert/unlackiert immer nach den ohren gehen.
  15. daphonque

    Schnäppchen-Tips

    mit 5 hinweisen wie selten dieses sammlerstück ist
  16. daphonque

    Entwicklung von Gebrauchtpreisen?

    bei amps und boxen kam eine enorme entwicklung hinzu die die dinger wesentlich leichter gemacht hat. Und auch daß man heute den sound weniger von der bühne herunter macht, bühnentechnik ist heutzutahe auch allermeist sehr viel besser als vor 30/40 jahren.
  17. daphonque

    Entwicklung von Gebrauchtpreisen?

    inflationsbereinigt sind sie eher wertstabil. Hier an (m)einem beispiel
  18. daphonque

    Einzelspuren (Basslinien) aus einer Aufnahme herausziehen (STEM)

    quasi Anytune - aber mit separation. muss ich mir mal näher anschauen. Moises hab ich, finde ich im handling nicht so toll. und es ist sehr träge. ich separier da, exportier was ich brauche und ab da dann in Anytune. Daher wäre mir die all-in-one variante schon lieb.
  19. daphonque

    What´s your style? Zeigt uns wie ihr spielt!

    hier wäre meine fassung. war in der tat nicht so leicht sich vom original zu lösen. MM stingray fretless mit OC2 und Garageband RoboFlanger
Zurück
Oben Unten