Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    Bartolini MK1 Upgrade

    Kommt auf die Elektronik an. GIbt ja durchaus Modelle mit regelbarem Gain.
  2. Ratterbass

    Apple Geräte (Iphone)

    https://apps.apple.com/us/app/blip-send-files-in-a-click/id6463305181
  3. Ratterbass

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Bis auf die so semi tollen HZ sind die EMG doch alle eh aktiv. Passiven sound wirst du da nicht rausbekommen. Inwiefern ist das ein Problem? Du hast doch gain Potis etc am Amp. Ich verstehe die Fixierung auf hohen Output an Instrumenten nicht so richtig...
  4. Ratterbass

    Mal eine Frage aus völliger Unkenntnis...

    Gibt ausreichend Bässe, die auf natürliche Weise solche Spuren aufweisen. Gerade wenn die Bünde eh schon runter sind, geht das ruck zuck.
  5. Ratterbass

    Mal eine Frage aus völliger Unkenntnis...

    Nichts leichter als das. Meine Bässe haben zwischen 1 und 1,5mm Saitenlage am bzw. überm 24ten Bund. Die Saiten dann zwischen den Bundstäbchen ins Holz zu drücken ist gerade bei flachen Bünden schnell gemacht.. Aber ja, bei dem Bass hier sieht das "etwas" unnatürlich aus.
  6. Ratterbass

    Novation Bass Station II

    https://www.youtube.com/watch?v=prOtgYuLC0E Hier kommt alles an Basssounds vom Ebass.
  7. Ratterbass

    Bartolini MK1 Upgrade

    Die MK-1 sind quasi frequenzlinear (verglichen mit konventionellen Pickups). Es fehlt die sonst in den Mitten sitzende, typische Resonanz konventioneller PU. Daher klingen die oft etwas nüchtern. Das gute ist aber: sie lassen sich dadurch wunderbar formen. Mit einem (semi)parametrischen...
  8. Ratterbass

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Warte, bis du einen im Holzcase findest.. :D (Die haben dann auch die UV-Röhre. Für den Sound! 8D)
  9. Ratterbass

    BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick

    Fast bisschen gruselig, wie jeder zweite Post zu Threadbeginn von gelöschten Konten ist :weep:
  10. Ratterbass

    Believievable Audio 29 Pedals Euna Buffervergleich

    Ich tu mich sehr schwer damit, Geräte mit Klangregelung als Buffer zu bezeichnen... Buffer sind grundsätzlich erstmal nur die Impedanzwandler. Alles andere ist in meinen Augen in der Kategorie Preamp/EQ.
  11. Ratterbass

    Absolute Mondpreise bei Fodera

    Luxusgegenstände, die klar als solche vermarktet und zu entsprechendene Preisen gehandelt werden, sehe ich (fast) unkritisch. Als problematisch sehe ich Luxusgegenstände, die als essentiell verkauft werden. Fodera wissen, wer sie sind und welche Preise sie nehmen können, um gut übers Jahr zu...
  12. Ratterbass

    Der Geburtstagsthread

    Ich danke euch und die besten Wünsche auch den anderen Geburtstagskindern. Und einen guten Start in die Woche an alle, auch ohne Geburtstag :bier:
  13. Ratterbass

    Fauna und Flora Fotos -> selbst gemacht . . .

    Danke. Das sind Einzelbilder auf F11 oder so. Mit dem hochauflösenden Sensor nimmt die Schärfe da auch schon wieder ab, aber für Stacking bei den flinken Fliegeviechern bräuchte man wohl eher die 120fps einer A9iii :D Belichtung machen Blitz und Diffusor, die sind kritisch für solche Bilder aus...
  14. Ratterbass

    Fauna und Flora Fotos -> selbst gemacht . . .

    Danke. Habe einen guten Preis für eine neuwertige gebrauchte bekommen. Der Neupreis wär mir auch zu viel gewesen.
  15. Ratterbass

    Fauna und Flora Fotos -> selbst gemacht . . .

    Upgrade von A7iii auf A7RV. Sehr schön eingefangen!
  16. Ratterbass

    Fauna und Flora Fotos -> selbst gemacht . . .

    Am Wochenende eine neue Kamera gekauft (wenn man für den Bass alles hat, findet das GAS andere Wege..) und im Park eine Probefahrt mit dem Makro gemacht.
  17. Ratterbass

    Lohnt sich der Kauf eines Thumpinators?

    Kleine Stupser in der Lautstärke kommt hin. Das ist der gewollte Aha-Effekt beim Anschalten. Selbst wenn der Frequenzgang schnurgerade ist, nehmen wir minimale Unterschiede in der Lautstärke wahr. Was lauter ist, klingt für das durchschnittliche menschliche Ohr besser :D Ist an sich schon so...
  18. Ratterbass

    Lohnt sich der Kauf eines Thumpinators?

    Ja genau. Die Neutralstellung müsste sich im Rahmen ±0,5dB bewegen.
  19. Ratterbass

    Lohnt sich der Kauf eines Thumpinators?

    Ich habe die Pläne gerade nicht vor mir, aber Neutralstellung war auf Rechts- nicht Linksanschlag des Schalters, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
  20. Ratterbass

    Lohnt sich der Kauf eines Thumpinators?

    Was meinst du genau? Der Höhenboost lässt sich ja mit dem Drehschalter in eine neutral Position bringen. Das Mayo geht, anders als der VONG ja in einen kompletten Bypass. Beim VONG kann man ja nur einzelne Teile der Schaltung deaktivieren. Meinst du das?
Zurück
Oben Unten