Konnte beim Mayo gestern nochmal testen: Der Höhenboost auf der niedrigsten Stufe war geringer, als ich es in Erinnerung hatte. Dennoch würde ich das Pedal als deutlich färbend/verändernd bezeichnen. Denn auch bei alles Reglern auf Minimal-Stellung gibt es einen deutlichen Laustärkesprung sobald das Pedal aktiviert wird - der sich aber anders anhört/anfühlt, als wenn man nur das Mastervolume am Amp hochdreht. Für mein Gehör wertet das meinen Sound deutlich auf, macht den Sound fetter und lebendiger. Deshalb ist das Mayo bei mir auch immer durchgängig an. Für mich ist dabei der Highpass-Filter ein extrem praktisches und gut funktionierendes Tool, aber nicht der zentrale Punkt des Pedals. Das ist aber natürlich nur meine rein subjektive Meinung.
Noch ein Wort zu meiner Effektkette: Das Mayo hängt bei mir (mit dem restlichen Board) im Effektweg einen Darkglass Microtubes 900. Getestet hab ich gestern im klaren Kanal, wenig EQ und wenig On-Board Komressor vom Amp und mit allem alleren Zeugs auf dem Board deaktiviert. In beiden Zerr-Optionen des DG ist das Verhalten der Mayo ebenfalls das gleiche. Da ich mein Board nicht auseinander bauen wollte, kommte ich nicht testen, ob das Verhalten vor dem Amp ein anderes wäre.