Suchergebnisse

  1. Fledermaus

    Bassline Chamäleon Boxen

    Sorry, das war weit vor meiner Zeit bei BassLine. Ich kann da nix zu sagen - habe selbst auch nie über so ein Ding gespielt. Die Mail habe ich in Rüdigers Postkasten gesehen. Er vermutlich auch. Irgendeine Rückmeldung wird noch kommen, denke ich. Ich hake nachher mal nach.
  2. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    Haha.
  3. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    je enger die Jahresringe, desto langsamer gewachsen, desto härter. Sieht man vor Kopf ganz gut - also oben an der Kopfplatte.
  4. Fledermaus

    5/6 Saiter?

    Meiner Meinung nach kommt das alles auf das Halsmaterial an. Wenn das ein weicher Wald- und Wiesenahorn ist, dann kommen die tiefen Frequenzen nicht straff. Bei einteiligen Ahornhälsen aus asiatischer Fertigung wäre ich also vorsichtig. Entweder mehrstreifig mit Harthölzern oder wirklich...
  5. Fledermaus

    Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

    ähem.
  6. Fledermaus

    The Bassline Home

    die Säge dafür hätten wir ja da.
  7. Fledermaus

    The Bassline Home

    Interessanter Ansatz. :bier:
  8. Fledermaus

    The Bassline Home

    Falls jemand Lust auf nen 32"-Bass aus nem ganz okayen, einteiligen Stück Esche hat: Tataa!
  9. Fledermaus

    The Bassline Home

    Meistens dingsen "die" auch nen Singlecoil bei nem PJ hinten rein. Was zusammen mit nem Splitcoil(-Humbucker) aus meiner Sicht auch Unfug ist. Das hier ist ja ein Humbucker im J-Format. Dann brummt auch nix - aber es behält die Drahtigkeit von nem schmalen J-PU...
  10. Fledermaus

    The Bassline Home

    Hier hört man den Mischsound von J & P ganz gut. Obwohl der hier preamp-mäßig ziemlich fett aufgepumpt ist.
  11. Fledermaus

    The Bassline Home

    Wir sind ja keine P-Bass Experten. Nie gewesen. Cheffe hat bis zum re:belle so gut wie nie Splitcoils verbaut, weil er den Sound nicht mag. Ich schon. Das erste Instrument hatte den Pickup so positioniert. Der Sound war geil und seit dem ist es so ohne dass wir andere Sachen probiert haben...
  12. Fledermaus

    Torillo

    Richtig geiles Shaping Tomek! :claphands:
  13. Fledermaus

    The Bassline Home

    Manch einer hat von unserer "freien Farbwahl" ja schon Gebrauch gemacht. Es kommt aber selten vor, dass wir unterschiedlich farbige re:belles zeitgleich bei uns haben. Deshalb sollte man sie auch mal zusammen ablichten. Der Bursche vorne vor ist übrigens in ein "Fernblau" gehüllt. RAL 5023...
  14. Fledermaus

    Fender 80s Jazzbass – defekt

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  15. Fledermaus

    Fender 80s Longhorn-Jazzbass – defekt

    Fledermaus hat ein neues Inserat eingestellt: Fender 80s Longhorn-Jazzbass – defekt - Fender 80s Longhorn-Jazzbass – defekt Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  16. Fledermaus

    5 Saiter P-Style Bässe, worauf achtet ihr? Welche spielt ihr?

    Fands die Tage sehr lustig - als ich am Bass rum hantiert hab und dann auf einmal der Thread hier aufgeplöppt ist.
  17. Fledermaus

    5 Saiter P-Style Bässe, worauf achtet ihr? Welche spielt ihr?

    So, passend zum Thread ist gerade dieser Bursche fertig geworden:
  18. Fledermaus

    The Bassline Home

    Im krassen Kontrast dazu steht dieser Neuling. Ich wollte den re:belle mal in Richtung Metal schieben und ihm auch ne 3band-Klangregelung verpassen. Und einen Switch für den passiven Modus mit einer Tonblende - damit man zwischen zwei Sounds hin und her switchen kann. Der MM ist ein Quadcoil...
  19. Fledermaus

    The Bassline Home

    Klingt komisch - aber einen passiven 5er re:belle mit nur einem Splitcoil hatten wir bislang noch nicht. Bzw: Klingt ganz und gar nicht komisch!
  20. Fledermaus

    5-String P oder PJ Replacement Body - Bezugsquelle gesucht

    Haben bei BassParts ja vor sowas anzubieten. Kommen da aber nicht in die Puschen das vorran zu treiben. Kannst aber gerne mal ne Mail an shop@bassparts.de schreiben - dann erhöht es den Druck. ;-)
Zurück
Oben Unten