Suchergebnisse

  1. TomW

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Unser Freund Gregor überschlägt sich in seinem neuen Clip wieder einmal vor lauter Begeisterung (ich mag ihn trotzdem ;-)) .... obwohl ich nie einen Harley-Benton-Bass besessen habe und auch nicht plane, einen zu kaufen, würde mich die Einschätzung der HB-Fans hier interessieren...
  2. TomW

    ~Der Sandberg~

    Glückwunsch zu dem schönen roten VM4, @VierSaitig :great: Wie der Kollege @Havingan schon erwähnt hat, lassen sich die Sandberg-Tuner jeweils unten an der Flügelschraube mit Hilfe eines Inbus feststellen ....
  3. TomW

    ~Der Sandberg~

    Nein, er geht nicht unter ... aber der Sound ist meines Erachtens in den beliebten Precision-Frequenzen nicht so ausgeprägt (was ja auch logisch ist) ... und der Central ist halt kein Stingray .... wobei ich ohnehin alle meine Bässe am Amp bei 600 oder 700 Hz leicht booste ....
  4. TomW

    ~Der Sandberg~

    Den Einschätzungen des Kollegen @Jock möchte mich anschließen ... ich würde den Sound des Central schlicht als "ausgeglichen" bezeichnen, auch wenn ihm für eine bessere Durchsetzungsfähigkeit ein wenig Unterstützung durch den Amp nicht schadet .... der Bass selbst geht bei leichtem Höhen-...
  5. TomW

    Ein paar LivePics

    Die Dame auf Bild 1 könnte Peggy March sein? :confused: Wie "berühmt" sind denn Eure Stargäste? .... international oder regional? :nix:;-)
  6. TomW

    IEM Home

    Ich bin jetzt übrigens von Sender/Empfänger auf den Fischer In-Ear-Amp (am Kabel) umgestiegen ... der Klang ist sehr viel besser ohne diese im Ohr schmerzhaften Frequenz-Knackser .... und da mein Bewegungsradius auf der Bühne auch nicht allzu umfangreich ist, komme ich mir auch nicht angekettet...
  7. TomW

    ~Der Sandberg~

    Jetzt habe ich nochmal den alten Post mit der Info von Holger gefunden: Frequency range: 20 Hz - 20 KHz Bass: +/- 15 dB @ 40 Hz Mids: +/- 10 dB @ 550 Hz Treble: +/- 18 dB @ 12 KHz Offenbar ging's da aber um einen 3-Band-Preamp ... doch meiner Erinnerung nach war auch beim 2-Band-EQ der Treble...
  8. TomW

    ~Der Sandberg~

    Noch mal Off-Topic: Danke für den Hinweis, @Schlurch ... ja, technisch ist das für mich ebenfalls schwierig zu erklären ... aber während die meisten Onboard-Preamps einen eher neutralen Ton produzieren (der dann vermutlich für den kritisierten, "künstlichen" Klang sorgt), kommt beim Stingray...
  9. TomW

    Musik über Spotify, Apple Music und Andere bereitstellen - Welchen Distributor?

    Als Musikkonsument gefällt mir www.bandcamp.com am besten ... ich weiß allerdings nicht, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen oder Auflagen es gibt ... aber ich kenne zumindest einen Bassic-Kollegen, dessen Band dort schon Songs veröffentlicht hat .. .
  10. TomW

    ~Der Sandberg~

    Ja, da würde ich nicht widersprechen wollen ... wobei der originale Glocken-Preamp (bei der California I-Serie) noch extremer im Treble-Bereich war ... das wurde bei der heutigen Version (von Glockenklang gebaut im Sandberg-Auftrag) schon etwas abgemildert .... müsste ich mir nachher nochmal...
  11. TomW

    ~Der Sandberg~

    Gut, damit habe ich keine Erfahrung ... meine Fünfer (Stingray, Sandberg, Yamaha) waren/sind alle aktiv ... ich denke schon, dass das insbesondere der B-Saite zugute kommt .... aber richtig: da war kein reiner Jazzbass dabei :gruebel:
  12. TomW

    ~Der Sandberg~

    Der TT5 setzt sich bestimmt gut durch, aber ich würde für einen Fünfsaiter kein passives Modell wählen ...
  13. TomW

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :)

    @Halunke Willkommen bei Bassic und Glückwunsch zu der ausgezeichneten Entscheidung, Bassist zu werden :bier: Der Bass, der Dich momentan anfixt, ist schon etwas speziell was die Pickup Bestückung und die Farbe betrifft ;-)... zumal der Preis für den Einstieg auch nicht ganz ohne ist ... Meines...
  14. TomW

    ~Der Sandberg~

    Glückwunsch zu dem super-schönen TT4, @funkyduck :great: ;-)Aber ich befürchte, der ist gar nicht neu - sieht jedenfalls schon ziemlich ramponiert aus :D... falls Du ihn also wieder los werden willst? :bier:
  15. TomW

    ~Der Sandberg~

    Der Sven ist in direktem Kontakt mit Braunschweig und ist immer für einen guten Bass Talk am Telefon zu haben (auch wenn man am Ende nichts bei ihm kauft ;-) ) Edit: die offizielle Info von seiner Website zu den aktuellen Lieferzeiten Stand Juni 2025, je nach Finish: Hochglanz...
  16. TomW

    ~Der Sandberg~

    @lowend05 Wie schon weiter oben erwähnt, kommst Du über www.beyers-bass.de gut (aber nicht schneller) an Sandberg-Bässe ran ... Sven Dörr leitet nämlich den offiziellen Sandberg Webshop und hat auch immer Bässe da und im Zulauf ... einfach ab 1. September dort mal anrufen (oder erstmal ein Mail...
  17. TomW

    ~Der Sandberg~

    Nachdem ich mich vor ein paar Wochen in einem Nachbar-Thread als Nicht-Jazzbass-kompatibel geoutet hatte ;-) , habe ich jetzt doch nochmal Mut gefasst und ein sehr faires Angebot des sehr netten Kollegen @Jock für einen Sandberg California TT 4 / passiv in Marley-Blue (Baujahr 2024, 3,5 kg)...
  18. TomW

    Musik, die Euch zu Tränen rührt...

    Ich verstehe zwar nicht ganz genau, was sie singen, aber ich weiß, was sie meinen (geht mir bei BAP auch so) :-)
  19. TomW

    (Verkaufe) Sterling-By-Musicman Short Scale Stingray ++ verkauft +++

    TomW hat ein neues Inserat eingestellt: SBMM Short Scale Stingray - SBMM Short Scale Stingray Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  20. TomW

    Ein paar LivePics

    Schöne Fotos, @Hozzy :great: Fragen über Fragen: was ist "WVS", habt Ihr jetzt 2 Gitarristen und hattest Du "nur" den kleinen Ampeg am Start? :gruebel:
Zurück
Oben Unten