Suchergebnisse

  1. oldschool

    Was ist das Besondere an diesen Aguilar Komponenten?

    +1; ich bin -gerade für live- nicht superwählerisch, wenn wie meist keine Zeit zum Umbau ist, aber da würde ich doch nochmal laufen und in den Kofferraum greifen...
  2. oldschool

    Was ist das Besondere an diesen Aguilar Komponenten?

    Die gab es auch in blau, das sah dann eher nach Variete oder Disco als nach Striplokal aus. Und ja, nach heutigen Maßstäben grottenschlecht! An schwarz und weiß meine ich mich auch zu erinneren. Aber damals schon sehr selten, in Europa auch unfassbar teuer.
  3. oldschool

    Barefaced Audio

    2en... unvollständig! Nur laaaaangsamer ... :great: Wenn ich morgen anfange zu schrauben, ist die Box Ostern offen. Solange mag ich nicht drauf verzichten :rolleyes: ! Von den Speakern gibt es auch ein Video, wo Alex auch den Unterschied der Konzepte vom 10er und vom 12er erklärt...in...
  4. oldschool

    Barefaced Audio

    ...never touch a running system!
  5. oldschool

    FMC Infos

    Aber man kann das untere zur Tür umbauen und dann den Hamster auch mal rauslassen...
  6. oldschool

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Im Direktvergleich hat der GRone800 die viel flexiblere und auch bässer klingende Klangregelung, die man noch dazu komplett abschalten kann, aber er hat leider Lüfteritis... So nehme ich live dann lieber den HB800, gerne mit einer SugarBox davor zum anröhren für den Jazzy. Mit dem Spector...
  7. oldschool

    Barefaced Audio

    Wen es interessiert: hier mal der Rücken...der Schlitz unten ist das Ende des Kühlkanals für den Speaker...und die Briten sind auch hier etwas andersrum: der Regler für den HT --> links für volle Höhen, Mitte ist "neutral"
  8. oldschool

    Barefaced Audio

    Kein Bild, keine Box...ich find die ja ganz hübsch, der Stoffgrill spart nochmal fast ein kg...12,7kg laut Prsonenwaage
  9. oldschool

    Barefaced Audio

    Die könnte ner FMC 114 ziemlich ähnlich sein -ist aber reine Vermutung meinerseits. Big Baby 3 geht weiter in den Keller und in die Höhen, klingt größer und ist leichter und pegelfester als die 114er... hab ja beide...zusammen ist das ziemlich doof akustisch wie optisch, so ein bischen wie Bier...
  10. oldschool

    Eich TecAmp Home

    Alles richtig! Allerdings wird bei dem gegebenen Eich-Combo erstmal der Ton deutlich dünner, wenn man den Port verschließt; aber klar kann man das durch Dreh am Bass- und oder Taste-Regler bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, aber halt auf Kosten der Lautstärke, die dann noch möglich ist. Ich...
  11. oldschool

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Uiiiih! Hast du geerbt?
  12. oldschool

    Der Fuffzehner-Club

    Du schmeisst trotzdem damit das Coax-Prinzip mit der einen konzentrischen Schallquelle weg, was den Großteil des guten Klangs der Box ausmachen dürfte. Wenn überhaupt, sollten die Woofer übereinander stehen und der Schiebehelfer sollte in den Mitten nicht mehr mitarbeiten, sonst verlierst du die...
  13. oldschool

    Der Fuffzehner-Club

    Da würde ich eher Richtung 18er denken...sonst üBerschneiden sich die ÜBertragungsBereiche völlig und das klingt in Summe immer irgendwie unklarer/verwaschener- es sei denn, du trennst aktiv.
  14. oldschool

    Der Fuffzehner-Club

    ...aBer nur ne klitzekleine Oktave... :evil:
  15. oldschool

    Eich TecAmp Home

    kann ich auch irgendwie nachvollziehen. ABer leider git es keine technisch sinnvoll machBare Alternative, wenn man nicht auf BasswiedergaBe verzichten möchte...Wenn ich die BR-Öffnung zustopfe (oder einen Vong auf 80Hz einstelle), mache ich aus einem Bass eine Baritongitarre!-gut hörBar, aBer...
  16. oldschool

    Eich TecAmp Home

    Der Strömungswiderstand wird vergrößert-das Gleiche passiert, wenn ich das Volumen vergrößere. Um Stehwellen zu verringern. Diese sorgen für (ungewollte) Resonanzen= mitdröhnen Insiderslang für MemBran,wird oft auch einfach an Stelle von Speaker/Lautsprecher genutzt Dann natürlich sinnleer...
  17. oldschool

    Der Fuffzehner-Club

    nicht in derselben Box; aber ich hatte den Faitalpro in meiner Pyramide und den 15NDL76 aktuell in einer BR-Box "normaler" Art. Der Faitalpro hat mehr den klassischen 15erSound mit den Polypen in der Nase, der B&C klingt eigentlich fast wie der 14er (geht weniger weit rauf, klar), den du ja...
  18. oldschool

    Eich TecAmp Home

    Das ist dann aber nicht die Mittelstellung der Regler, damit hat man die "Eich-Wanne". Neutral einstellen geht am besten durch pre/post-Vergleich und dann nachregeln, bis beides gleich tönt.
  19. oldschool

    Möglichst leise, ineffiziente Box

    Du willst den Celestion doch wohl nicht ohne Weiche betreiben??? (das meinte @E-A-D-G wohl mit seinem post...) ...dann wirf ihn lieber aus dem geschlossenen Fenster, das sorgt für frische Luft und ist deshalb sinnvoller ;-)
  20. oldschool

    ACOUSTIC (Control Corporation) Bassamps Info & Anwender Thread

    ...wie bei Autos oder alten Beziehungen! Bin ja noch aus der Generation, die gelernt hat zu reparieren statt wegzuschmeißen... Den 320er hatte ich damals auch, war aber überhaupt nicht mein Ding...leichter als der V4b, den er ersetzt hat, aber ansonsten war das ein echter Schritt...
Zurück
Oben Unten