Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das geht nur bedingt, denn je nach Farbinhalt wird aus dem komprimierten Bild beim Upload (immer unkomprimiert) eine mal mehr und mal weniger große Datei.
Ja, bei der Bildauswahl in der Fotomediathek gibt es unten so Schieberegler. Dort einfach von Originalgröße auf "Groß" umschalten und dann...
Die Gewissheit beim Bass zu bleiben ist erlangt, daher soll das gebraucht gekaufte Squier P-Bass Set ersetzt werden. Nur wie geht man als immer noch Anfänger auf Shopping Tour? Wie finde ich raus, ob das was mir optisch gefällt auch für mein Spiel geeignet ist? Im Prinzip gibt es mehrere...
Im kleinen Club musste trotz vorhandener PA doch reichlich Sound der Backline in den Mix, damit die Musik, Genre gerecht, potent rüber kommt. Allerdings haben dadurch natürlich die Vocal Mikrofone auch einiges an (Bass/Gitarren)-Sound - zumindest wenn die Sänger ihre Position verlassen haben -...
Ja, Duesenberg folgt mit einzelnen Elementen ihrem immer wiederkehrenden Design. Sie sind anders, sie sind unverkennbar, sie sprechen eine eigene Sprache. Mit Design alleine kommt man aber beim Sound Gourmet - also den Bassic Usern - nicht weit. Was gibt es also von den Usern zu berichten? Mit...
"Wie übt ihr schnelle Lieder/Parts? Ich bin gerade an Liedern dran, die lustige Achtel-Triolen und ähnliches bei 150 bpm erfordern. Das kriege ich gerade so hin, aber ich habe das Gefühl, dass ich selbst bei ordentlichem Üben nicht sicherer oder entspannter werde. Alles mit Plektrum, das war...
Wie man sich hört, so singt man! Singen mit InEar ist in jedem Fall auch Gewöhnungssache. Eine ungewohnte Kombination aus Körperschall und Mix des Signals "klingen" nicht wirklich vertraut. On Top kommt dann noch das Thema Druckausgleich, denn der InEar soll in letzter Konsequenz ja auch "dicht"...
Das hier habt ihr gesehen?
LINE6 HX STOMP CLINIC MIT IAN MARTIN ALLISON & JANEK GWIZDALA
EVENTS
BASS / WORKSHOP
Die beiden hochkarätigen Bassisten Ian Martin Allison und Janek Gwizdala geben am 31. Mai 2025 exklusiv bei Thomann einen Workshop zum Line6 HX Stomp.
Wenn du mehr über den...
Das Video von mir mit Impressionen ist schon 10 Jahre alt. Da ist noch einiges an Lager und Transportsystemen dazu gekommen. Es gibt aber durchaus einen guten Einblick ...
Zu jeder "Fraktion" gibt es extra "Werkstatt-Fläche" in der die vom System als "kritisch" (zu viele Rückläufer -...
Da wird sehr genau abgewogen! Und da hat auch kein Hersteller einen Freifahrtschein ... eher Serien, die bei der Erstkontrolle nicht auffällig waren. Kommen dann Produkte zurück, kommen die erneut auf die Prüfliste. Es gibt auch genug Produkte, die immer die Prüfung unterlaufen (Blasinstrumente...
Gleich 2 HB PB-50 wurden angeschafft, primär um unterschiedliche Saiten testen zu können. Neben den typischen Verbesserungen der Hardware, soll zumindest einer seine rote Farbe verlieren. Und da kommt die "Sticker Bomb" ins Spiel. Dabei wird der komplette Korpus mit Aufklebern verziert. Und so...
Es ist eigentlich nicht die absolute Lautstärke - die tagsüber im Hintergrundlärm untergeht - sondern die Anforderung in den Tagesrandzeiten üben zu müssen. Und da sind alle Nachbarn doch empfindlicher. Macht es also Sinn für diesen Zweck in einen (günstigen) EUB zu investieren? Es kommen...
2024 hat Sterling by Music Man ein Joe Dart Modell aufgelegt. Er folgt bei einigen Zutaten der Vorlage (schmaler Hals, keine Höhenblende und Flatwounds), weicht aber beim Holz und der Hardware ab. Im Bild jedoch ein SB14 der sich nach Europa verirrt hat. Ohne PickGuard kommt er der Optik des Joe...
Auf der NAMM 2025 hat Fender unter der Marke Fender eine günstige Serie vorgestellt. Bisher war dieser Preispunkt eher durch Squier "besetzt". Die neue Serie ist ein Asien-Produkt und zumindest die Diskussionen im Netz dazu, sind eher kontrovers. Genau der richtige Zeitpunkt also, um sich noch...
Ich habe angepasste InEars und da gibt es zumindest einen kleinen Druckausgleich ... aber es ist trotzdem nicht so angenehm wie ohne.
Mit dem Produktdesigner von Stealth Sonics habe ich vor 5 Jahren auf der NAMM gesprochen und hier im Video bei ca. 4:30 geht es um den Druckausgleich, der auch...
Mal wieder der jährliche NAMM-Chat von Hen und Mac_News. Diesmal mit ein wenig Abstand und nicht so stark auf einzelne Produkte ausgerichtet, sondern mehr auf Trends und Verschiebungen in der Industrie. Der Bereich Bass wirkt dabei "eingeschossen". Die Hersteller zeigen wenige "Extreme", sondern...
Zum ersten Mal veranstalten wir auf Bassic.de ein Ostergewinnspiel und verlosen 3 x Thomann-Gutscheine im Wert von 100 € unter allen teilnehmenden Usern! Mit dieser Aktion möchten wir uns bei euch für eure Leidenschaft, eure Beiträge und eure Treue zur Community bedanken. Und was könnte besser...
Anders aber sehr Cool nehme ich die Spector wahr. Ich finde es nur schwer im Sinne der Wiedererkennung, denn gefühlt sieht jede Kopfplatte anders aus.
Der hier liegt bei den auffälligeren Modellen bei mir ganz weit vorne ... Wenn schon bunt und ohne Relic ... dann so!
Circus Maximus...
Im Nachgang zum Gespräch mit Hen habe ich mich noch mal in die Untiefen meiner Festplatte begeben und folgende im Gespräch erwähnte oder einfach nur "Bass" Themen gefischt.
Die Info des NAMM Boss vor dem Event. Los Angeles umfasst grob geschätzt eine Fläche von 100x100 Meilen. Leuten die die...
Und nein, es geht nicht um die perfekte Kerbe, sondern um die Frage wie das Material auf den Sound wirkt. Komme ich durch einen Austausch noch näher an meinen Wunschsound, oder kann man die Wirkung vernachlässigen und die perfekte Kerbe reicht? Und so gibt es einige Erfahrungen der User...