Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Ansprache fand ich bei meinem Tuner eigentlich sehr gut (mit Balsereit Pickup..) aber nachdem ich letzen Sommer sehr viele Open Air Gigs gespielt habe musste ich feststellen, dass das Teil nur auf schummrigen Bühnen ablesbar ist..
Ich habe auch beide Fishman Platinums - beide haben Vor- und Nachteile:
Der alte:
Pro:
- recht kompakt
- 2 Mitten-Bänder
- Alles an Bord (10 MOhm, Phase, Hi-Pass, Compressor)
- Läuft auch mit Phantonspeisung!
- Batterie hält sehr lange
Con:
- DI Lautstärke abhängig vom Mastervolume (Im...
Juten Tach! Wer könnte einen Bass im Gigbag in der nächsten Zeit von der A 71 bei Bad Neustadt/Saale oder eventuell Würzburg nach Berlin mitnehmen?
Vielen Dank schonmal!!
Er ist doch über dem Bassbalken… die Stelle scheint die ausgewogenere zu sein. Auf manchen Bässen überträgt der Realist dann aber die G Saite etwas leiser- aber wenn du einen hast, probier es mal anders rum aus! Ist ja schnell ummontiert das Ding..
Der Little Mark ist ein toller Amp für E-Bass! Für Kontrabass wirst du einen Impendanzwandler vor dem Input brauchen (durch die 500kOhm Impendanz des Markbass Inputs wird dein Piezo sonst sehr dünn klingen).
Entweder ein Vong oder ein gebrauchter Platinum Pro Preamp von Fishman. Dufte...
Ich habe einen Nanomark (Version 1, 2MOhm Eingangsimpendanz). Funktioniert gut mit Kontrabass (Balsereit Pickup). Klingt aber mit FDeck 10MOhm Preamp dazwischen nochmal voller..
Nach meiner Erfahrung klingen die Gage Pickups tendenziell dunkler, könnte auch gut mit 1MOhm des neuen Modells...
Tach zusammen!
Wer von Euch verwendet ein Ischell Kontakt Mic? Ich würde sehr gerne eines probieren, finde die Modell-Linie aber etwas verwirrend .. also wenn ich es in einen Amp spielen möchte ohne Zusatz-Gedöns brauche ich eine Version, die keine Phantomspeisung benötigt. (Ich habe die...
Ich benutze ein Tascam DP24 für elektronische Musik, aber auch für Bands ist das sicher interessant. 8 Inputs, guter Sound und die Reduzierung aufs wesentliche.
Effekte und EQ sind nur recht rudimentär, aber beim Tracking und Songs arrangieren finde ich das sogar vorteilhaft.
Wenn man alles...
Moin! Bei einem amp von mir geht der Filz vom Combo-Gehäuse ab (darunter ist Schichtholz).
Kann ich den mit irgendeinem Kleber (Uhu, Ponal…) wieder ankleben oder muss ich was beachten?
Danke!!
Moin!
Also es wurde ja schon gesagt, daß du eigentlich einen sehr guten Saitensatz hast, Darm gibt's halt nicht ohne Nachstimmen...
Ich hab einige der obrigen auch probiert. Zyex: hatte Medium und light. Medium war mir zu straff, light besser. Laut und mit viel Punch - leider ist die E-Saite...
Wenn man die Mitmusiker fragt lautet die Antwort vermutlich: keine.
Es kommt auf die Musik an.. mein großes Board hab ich schon länger nicht benutzt, auf meinem kleinen sind immer:
-Tuner
-Octaver
-Envelope Filter
..und dann in Rotation:
-Overdrive
-Delay
-Preamp.
Das sind nach viel...
Ist ja schon einiges genannt worden… ich würde probieren:
- winkel deinen Amp an. Ich spiele meistens mit dem Markstand, viel besser hörbar trotz geringerer Lautstärke
-versucht ne andere Aufstellung im Proberaum
-nimm den Sansamp mal testweise aus der Signalkette.
Ich habe gerade auf einem Workshop den Amp einer Teilnehmerin getestet, einen Warwick BC10. Für die Knete der Hammer finde ich. Klarer Sound, verzerrt nicht, alle wichtigen Anschlüsse, kein Schnickschnack. Kann ich definitiv empfehlen.
Ähhh… wenn man Bässe, Mitten und Höhen vollständig rausdreht wird die Kiste im Idealfall komplett stumm sein. Bist du dir sicher, dass du dich nicht vertippt hast? Ich kenne von SWR Amps noch, dass sie flat sehr knackig klingen, ich also tendenziell Bässe angehoben und Höhen abgesenkt habe.