Suchergebnisse

  1. joe.wa

    15 Jahre alte Flats...

    nix 15 jahre alt, sondern schaumgummi vorm steg.
  2. joe.wa

    Gear-HASS-Stammtisch ;)

    scheiss video, scheiss bass
  3. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    bravo ! prima "gedudel"
  4. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    da freu ich mich drauf!:bier:
  5. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    das ist ja leider die crux mit dem bass, dass je nach umständen, location, bandsound, mixer usw. der nicht differenziert zu hören ist, selbst bei top profiproduktionen scheints mir manchmal völlig egal was der basser für teile spielt, ich weiss auch von meinen mitmusikern das die nicht unbedingt...
  6. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    einspruch euer ehren!.was die flats betrifft bin ich ganz und gar anderer meinung, weil ich selbst eine ganze palette p-bässe in allen preiskategorien habe oder hatte, da höre ich ganz klar unterschiede, wobei mik´s squire natürlich unverschämt gut klingt, gemessen am preis und bestimmt...
  7. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    ampeg hat doch diese relativ neue pro neo serie, von der würde mich mal die pn210hlf interessieren, die kann auch monitormäßig gekippt werden, 20kg, 550w allerdings mit knapp nem tausi nicht billig. hat die schon mal einer gespielt?
  8. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    danke, das war ergiebig! bei der amplification sowie bei den bässen ticken wir ziemlich gleich, obwohl es bei mir etwas sparsamer zugeht bzw. rückenfreundlicher, mein hauptset war bis lang ein v-4b mit 2 210 av´s, das ist erstaunlich laut im verhältniss zum gewicht. der amp war mir aber trotzdem...
  9. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    hey mik75, was für´n gear hasten live und im studio ?
  10. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    yeah, so ganz neu gefallen sie mir auch nicht, so nach 10 tagen fühl ich mich so richtig wohl darauf, ich mach mir immer ein kleinen aufkleber mit datum vom letzten wechsel drauf, aber wie gesagt nach 6-8 wochen machts mir keinen spaß mehr, vielleicht muß mich mal über diesen punkt zwingen...
  11. joe.wa

    Preci as Preci can be!

    ich wollt,ich könnt meine thomastiks auch nur annähernd solange drauf lassen wie mik75, nach max. 8 wochen sind die höhen weg und es ist nur noch ein dumpfes geblubber, vielleicht hab ich ein extrem agressiven handschweiß, wer weiß? putzen hilft da auch nicht wirklich.
  12. joe.wa

    Review: Glockenklang Blue Rock

    sehr schick..., sind da jetzt so kurze rackwinkel verbaut?
  13. joe.wa

    suche beste Preci Pickups

    kloppmann.....rules
  14. joe.wa

    Klanglicher Unterschied P-Bass PUs Fender

    kleines beispiel: um meinen cs fender p zu pimpen habe ich ihm ein kloppmann pu spendiert, ergebniss: deutlich "besserer" sound. neugierig geworden wie sich ein kloppmann bei meinen masterbuild p auswirkt,.. war der absolute flopp, der vorher super ausgewogene,detalierte sound des basses...
  15. joe.wa

    Review: Glockenklang Blue Rock

    yeah, and i love it! @ rossi, man kann den udo kiesling v. glokla auch einfach mal anrufen der hilft gerne.
  16. joe.wa

    Fender Rumble 500 Review

    ich habe meinen nach nem halben jahr wieder verkauft, weil m.m. nach nicht wirklich gut laut kann,.. mit oder ohne zusatz box.
  17. joe.wa

    Review: Glockenklang Blue Rock

    bei T. gibts gerade ein b-stock für´n hunni weniger. machmal müßt man einfach warten können.....
  18. joe.wa

    Basshals perfekt einstellen - meine/eure Methode

    ich spiele flats und finde mit einer relativ ausgeprägten krümmung, hat die saite mehr platz zu schwingen und der ton kommt fetter. ich finde es aber müßig da mit zehntel mm hinterher zu messen, weil das holz ist doch sowiso immer in bewegung.
  19. joe.wa

    Basshals perfekt einstellen - meine/eure Methode

    ich messe das mit augenmaß, leichte wölbung halt, natürlich hat die saitenhöhe auch was mit der krümmung zu tun.
  20. joe.wa

    Basshals perfekt einstellen - meine/eure Methode

    ich habe gemerkt das mein fender p-masterbuilt, einfach besser klingt wenn die saitenlage ein wenig höher ist als unbedingt nötig, erfodert halt ein bisschen mehr training aber lohnt sich. ich habe mal von marcus miller gelesen das der sich im laufe der tournee den saitenabstand kontinuierlich...
Zurück
Oben Unten