Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Krux an den Teilen war nur, dass sie einen großen Stabmagnet benutzt haben.
Die Idee mit den Einzelmagneten habe ich dann dank der Neodymgeschichte realisieren können.
:rofl:
So kommt man in was rein.
Wie ich vor Jahren den Bass komplett zerlegt hatte und geputzt hatte, da ist mir nach einer 100-prozentigen Einstellung aufgefallen, dass die Möhre nicht mehr klingt.
Also bin ich diesem Phänomen auf den Grund gegangen. Dabei habe ich festgestellt, dass das...
Für Viersaiter hatte ich vier Spulen gewickelt. Beim Fünfsaiter waren es zehn!
Ich habe jeder Spule ihren eigenen Neodymmagneten gegeben.
Da die Spulen gegensinnig verschaltet waren, musste ich auch die Magnete drehen.
Mit etwas Sekundenkleber habe ich alles bis zum Ausgießen fixiert.
Das...
Bis vor kurzem habe ich noch PUs gewickelt. Prinzipiell waren das Singlecoils praktisch aber störungsfrei.
Vier Spulen, gegenläufig verschaltet, Einzelmagnete, gegenläufig.
Das Ergebnis war immer sehr gut.
Vor allem weil ich die Saitenlage ausgemessen habe und jede Spule war exakt unter der...