Suchergebnisse

  1. Lyons

    Guilty pleasures - Eure peinlichsten Lieblingssongs...

    Da bin ich bei Dir, irgendwie sind die alle nicht peinlich, jeder hat was eigenes. Kann ja auch nicht jeder alles gut finden.
  2. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Boah krasses Moped!
  3. Lyons

    Guilty pleasures - Eure peinlichsten Lieblingssongs...

    Babylon Zoo - Spaceman - absolut geiler Song. Das andere geile Ding, das ich immer damit in Verbindung bringe ist das hier: https://youtu.be/kT-K5hQl834?feature=shared
  4. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Soo sehe ich das auch. Ich finde eher die P-Basses so, wie oben beschrieben, nicht schön. Plump unelegant, Stullenbretter halt. Sieht schief aus, wenn er richtig hängt, nix „body contour“ oder „contour body“, wie beim Jazzy. Den Beatlesbass finde ich auch schrecklich, zu langer Hals für den...
  5. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Der Lace Helix ist nicht häßlich, nur ungewöhnlich. Jedenfalls empfinde ich das so. Ich habe auch einen. Insgesamt passt bei dem Bass schon alles zusammen. Dazu der durchgehende Hals, das Ding ist vielleicht etwas futuristisch, aber häßlich ist für mich was anderes. Wir sind auch geprägt durch...
  6. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Nee, ich häng mir nur was um, was mir auch gefällt. Wenn ich etwas schrecklich anzusehen finde, kamm das noch so geil klingen, es gibt genug gut aussehende Alternativen, die auch richtig geil klingen.
  7. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Das find ich auch schräg. Vor allem bei mehr als 4 Saiten. Warum sollte man auf den ergonomischen Vorteil verzichten.
  8. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Aha das waren die mit dem komischen L-Bow Bass. Habe ich im wahren Leben aber auch noch nie gesehen. @ali, Du hast Recht, das Design hat was pornöses. Das sollte schon maximal auffällig sein. Naja, wer’s braucht…
  9. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Danke, muss ich mir am ansehen, was die sonst noch haben. Ist auf jeden Fall mal was ganz anderes. Meine Band würde mir glaub ich sehr ans Herz legen, dass ich wieder den Jazzy mitbringe.
  10. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Was ist das für ein Ding? Sieht ein bisschen aus wie ein Pangton, nur die Hörner sind anders…
  11. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ha gemeint waren die Corvette: in der rundgelutschten Naturholzvariante am schlimmsten. Kann man nicht „unseen“ machen, wenn man das einmal gesehen hat. Sieht aus wie ein Dildo mit Kondom drauf. Wie konnten die nur auf sowas kommen.
  12. Lyons

    Die Le Fay Fraktion (LFF) - Sammelthread

    Remington steele - aber der Body sieht eher wie Herr Schwarz aus und scheint hohl zu sein, der hat Kiemen. Für solche Sachen ist das wohl auch das optimale Instrument… der Mann spielt jedenfalls mega!
  13. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Den finde ich schon echt gut, mal von der „ich steck Dich tot“-Kopfplatte abgesehen… die tut schon beim Hinschauen weh. Der Body ist schick! Aber das sieht so aus, als ob die Furnierfolie im Handballenbereich der Schlaghand schon abgeht, ist die Maserung fake?
  14. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Im Gegensatz zu dem komischen Ding von weiter oben hat der hier stimmige Proportionen und irgendwie hat das Design was. Eigenständige Kopfplatte, sehr futuristisch, und ergonomisch dürfte der auch funktionieren. Da ist auch alles trefflich aufeinander abgestimmt. Wenn man jetzt auf dem einen...
  15. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ganz genau, das war auch mein erster Gedanke.
  16. Lyons

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    Ach Oli, hab Dir ja damals geschrieben, war so schade, das auseinander zu reißen. Wenn ich nicht hoffnungslos zu viel Krempel hätte, ich finde den ja auch hammergeil. Die Front in schwarz-gold…aber ich hab einfach keinen Platz mehr…
  17. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ha, im Süden bin ich doch… im Raum Stuttgart. Wenn wir das mal hinkriegen, bringe ich auch was mit, kopflastige und nicht kopflastige… klingt super! Wo steckst Du? Ich würde zu gerne Deine Birds mal beschnuppern… Warst Du bei einem Stuttgarter Bassic-Treffen? Ich hab doch auch gar nicht...
  18. Lyons

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Wenn untenrum viel los ist und Du nahe an Boxen und der Schießbude stehst, kann es sein, das Du mit einem Semi Schwing- und Kopplungsneigung erfahren wirst. Da neigen die eher dazu, als ein Solidbody. Manchmal langt es schon Armhaltung und Handballen schön auf dem /am Body zu lassen, kommt drauf...
  19. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ach was, ich hatte auch im Laden schon einen um, also einen Gibson. Und natürlich war der kopflastig, ist ja auch kein Wunder, wenn man sich anschaut, wo die Gurtpins sind. Bei meinem DeGier wurde extra der hintere Gurtpin auf die Bodyrückseite verlegt, um dem entgegenzuwirken. Das bringt auch...
  20. Lyons

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ach was, ich hatte auch im Laden schon einen um, also einen Gibson. Und natürlich war der kopflastig, ist ja auch kein Wunder, wenn man sich anschaut, wo die Gurtpins sind. Bei meinem DeGier wurde extra der hintere Gurtpin auf die Bodyrückseite verlegt, um dem entgegenzuwirken. Das bringt auch...
Zurück
Oben Unten