Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #1.761
irgendwie komisch

FB_IMG_1714428258912.jpg
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: Mecki, Babsbasstelt, RAVEN und 4 andere


  • #1.766
Basslab. Gleichermaßen verstörend wie geil imho!:lechz:
Danke, muss ich mir am ansehen, was die sonst noch haben. Ist auf jeden Fall mal was ganz anderes. Meine Band würde mir glaub ich sehr ans Herz legen, dass ich wieder den Jazzy mitbringe.
 
  • #1.767
Ich habe so einen vor mehr als 15 Jahren mal in der Hand gehabt. Ich bin damit absolut nicht zurecht gekommen, weil er mir viel zu leicht war :eek:

Und ich bin keine Fan von schweren Bässen!
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger
  • #1.769
Aha das waren die mit dem komischen L-Bow Bass. Habe ich im wahren Leben aber auch noch nie gesehen.
@ali, Du hast Recht, das Design hat was pornöses. Das sollte schon maximal auffällig sein. Naja, wer’s braucht…
 
  • #1.770
Ich hatte auch schon welche in der Hand. Die Griffbretter waren alle ohne Wölbung. Da kam ich garnicht mit zurecht.
 
  • #1.771
Ich hatte auch schon welche in der Hand. Die Griffbretter waren alle ohne Wölbung. Da kam ich garnicht mit zurecht.
Das find ich auch schräg. Vor allem bei mehr als 4 Saiten. Warum sollte man auf den ergonomischen Vorteil verzichten.
 
  • #1.772
Ha gemeint waren die Corvette: in der rundgelutschten Naturholzvariante am schlimmsten. Kann man nicht „unseen“ machen, wenn man das einmal gesehen hat. Sieht aus wie ein Dildo mit Kondom drauf. Wie konnten die nur auf sowas kommen.
Anhang anzeigen 796465
Anhang anzeigen 796466
Ein FNA war 8 Jahre mein Hauptbass. Bis ich merkte, dass es bessere Hälse gibt und das Horn am 14. Bund ne Fehlkonstruktion ist. Dann merkte ich, dass das bei fast allen Edelbässen so ist. Darum sind alle verkauft. Meinem Streamer LX trauere ich allerdings nach. Der war mega. Aber ein Freund wollte ihn und spielt ihn. Blieb also in "der Familie".

Dabei merkte ich auch, wie ergonomisch ein Soundgear ist. Den hab ich noch heute. Dann merkte ich, dass Kiesel Bässe mit ähnlicher Ergononie und besseren Features und sehr hoher Qualität baut. Das ist der Stand heute :D
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Bassphalanx, Chuck und eine weitere Person
  • #1.773
Ha gemeint waren die Corvette: in der rundgelutschten Naturholzvariante am schlimmsten. Kann man nicht „unseen“ machen, wenn man das einmal gesehen hat. Sieht aus wie ein Dildo mit Kondom drauf. Wie konnten die nur auf sowas kommen.
Anhang anzeigen 796465
In 19 Jahren mit meinem Corvette $$ hab ich diesen Scherz ausserhalb von Bassic 2x gehört.
Soviele Leute scheinen das also nicht zu assoziieren.
Auf diese Idee kommen nur besonders SCHWARZE SEELEN!
;-)

Über den Thumb hab ich mir auch schon von lustigen Musikerkollegen Scherze anhören dürfen: "Na? Ist er beim Waschen eingegangen?"

Aber mit ist es völlig egal. Top Handling. Und ein Sound zum Niederknien. Ich bin glücklich.
Ich bin selbst so überzeugt von den Geräten, da lache ich selbst gerne herzlich über diese Späße mit.
:-)


...und den Basslab finde ich vom Design super!! Den hätte ich gerne einmal in der Hand.
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Chuck, pirat54 und eine weitere Person
  • #1.778
Du hast Recht, das Design hat was pornöses. Das sollte schon maximal auffällig sein.
Yes, so isses. Der Korpus jeder klassischen Gitarre hat ansatzweise die Silhouette einer Frau, und das gilt selbst noch für die meisten E-Gitarren und -Bässe (obwohl es wegen der Cutaways nicht mehr ganz so offensichtlich ist). Der Basslab-Bass setzt da noch locker einen drauf. Man müsste schon sehr ... hm ... unschuldig sein, um bei seinen Korpuswölbungen nicht an einen weiblichen Po zu denken (und wenn man dann beim Stimmen auch noch am unteren Ende des Korpus herumfummeln muss ... tja ...😳). Ich schätze, das dürfte vielen Bassisten vielleicht ein bisschen ZU assoziativ sein. Aber in einem Sexschuppen auf der Reeperbahn käme das Ding vermutlich prima.
 
  • Haha
Reaktionen: Martin Eggelsberger und Lyons
  • #1.779
Der klingt aber geil!
Genau das ist der Punkt: Bässe, die klasse klingen aber dem persönlichen Geschmack entsprechend seltsam aussehen – würdet ihr mit so einem Teil auf die Bühne gehen? Hängt sicherlich auch vom Musik-Kontext ab, ob man jetzt Metal, Pop, Jazz oder Fusion spielt. Aber angesichts des besagten Basses habe ich mir die Frage schon gestellt. Generell mag ich Headless-Teile auch nicht so. Aber wenn Gewicht, Handling und Sound stimmen, gerate ich schon ins Grübeln. :coffee:
 
  • #1.780
Erinnert mich an meine Sexpuppe
Aber die Farbe stimmt nicht. Oder gibt's da was von Avatar?

Meine Assoziation ware eine andere. Es hat aber gedauert, bis sie mir einfiel: Bugatti. Alte Bugatti von vor WW2.

1714494659545.jpeg
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Babsbasstelt, Martin Eggelsberger, Tyrion und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten